Kurzschreibung: Hier finden Sie eine kostenlose Arbeitsblatt Idee für die Beschäftigung von Senioren und auch von Personen mit Demenz. Eine Assoziationsübung in der Art: 1 Ding nennen mit dem Thema Kleidung für eine Aktivierung in der Themenstunde, bei einem Gedächtnistraining oder als Kurzaktivierung.
Inhalt des vollen Beitrags:
- Beschreibung der Aktivierung
- 40 Fragen zur Kleidung
1 Ding nennen - Kleidung
Die Aufgabe:
- Finden Sie mind. 1 Lösung auf die Fragen, wobei es meist viel mehr Möglichkeiten gibt.
Hinweis zur Umsetzung:
- Gestalten Sie ein Arbeitsblatt zum stillen Ausfüllen (z.B. in einem Gedächtnistraining)
- Gestalten Sie sich Aktivierungskarten zum ziehen und vorlesen (Aktivierungskarten heißt z.B. A6 große Karten mit einer Frage in großen Buchstaben - am besten laminiert)
- Lesen Sie die Fragen den Teilnehmer und alle dürfen Antworten
Hilfe zur Mitarbeit für die Verbesserung dieses Beitrages:
- Fallen Ihnen Lösungen ein - schreiben Sie es ins Kommentar, auch um zu sehen welche Antworten noch alles möglich sind
- Fallen Ihnen weitere Fragen ein, die zu diesen Beitrag passen - schreiben Sie einen Kommentar - den 4 Augen sehen mehr als zwei... oder mehr Wissenwertes für alle...
Buchtipp:
Die Fragen:
Nennen Sie ein Kleidungsstück
Nennen Sie ein Kleidungsstück für Frauen
Nennen Sie ein Kleidungsstück für Männer
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man im Sommer anzieht
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man im Winter anzieht
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man im Frühling anzieht
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man bei Regen anzieht
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man bei Schnee anzieht
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man bei Minus-Graden anzieht
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man im Wasser trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man was man beim Wandern trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man bei der Arbeit trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man bei Wind trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück welches man bei 1 Kennenlernen trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man zum Feiern trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man in der Küche trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man in einer Hochzeit trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man beim Gottdienst trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man in einer Trauerfeier trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man was zum Schlafen trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man bei einer Rede trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man zur Geburtstagsfeier trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, welches man beim Tauchen trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück für die Füße
Nennen Sie ein Kleidungsstück für die Hände
Nennen Sie ein Kleidungsstück für die Beine
Nennen Sie ein Kleidungsstück für den Oberkörper
Nennen Sie ein Kleidungsstück für den Hals
Nennen Sie ein Kleidungsstück für den Kopf
Nennen Sie eine Bezeichnung, wie man den Look nennt, wenn zwei Personen das gleiche tragen
Nennen Sie ein Kleidungsstück, was man unter der normalen Kleidung trägt
Nennen Sie ein Kleidungsstück, was Sie mit Schottland verbinden
Nennen Sie ein Kleidungsstück, was man stricken kann
Nennen Sie ein Kleidungsstück, was man stopfen kann
Nennen Sie ein Kleidungsstück aus Seide
Nennen Sie ein Kleidungsstück aus Wolle
Nennen Sie ein Kleidungsstück aus Cord
Nennen Sie ein Kleidungsstück aus Samt
Nennen Sie ein Kleidungsstück aus Leinen
Nennen Sie ein Kleidungsstück beim Sport
Wichtig wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat - bitte unterstützen Sie diesen Blog, entweder durch weitersagen und empfehlen (d.h. Link posten) oder per Geldspende:
Am Sammelpool beteiligen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen