ABC Liste - Rechtswissenschaften

ABC Liste - Rechtswissenschaften

Information zur Umsetzung:
Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen.

Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Gedächtnistraining
Inhalt: 6 seitiger Ausarbeitung
Dauer: variabel
Schwierigkeit: Normal
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
ABC Liste - Rechtswissenschaften

 

ABC Liste - Rechtswissenschaften

A: Abgeordnetenbestechung, Akkusationsprinzip, Akte, Aktenauszug, Aktenordnung, Amtsanmaßung, Amtsanwalt, Amtsgericht, Amtshilfe, Analogieverbot, Anfangsverdacht, Angeklagter, Angeschuldigter, Angriffskrieg, Anklage, Anklagegrundsatz, Anklagesatz, Anklageschrift, Anordnung, Anrechnung, Anstiftung, antragsberechtigt, Antragsberechtigter, Antragsfrist, Anwalt, Anwaltskosten, Auflage, Aufgabe, Aussage, Aussageerpressung, Aussagennotstand, Aussetzung

B: Bandendiebstahl, Bandenhehlerei, Bankrott, Baugefährdung, Bedrohung, Befugnis, Begünstigung, Beihilfe, Beischlaf, Beleidigung, Berufung, Berufungsbeklagter, Berufungsbegründung, Berufungsfrist, Berufungsgericht, Berufungskläger, Berufungsschrift, Berufsverbot, Beschuldigter, Besitz, Besitzer, Bestechlichkeit, Bestechung, Bestimmtheitsgebot, Betäubungsmittelgesetz, Betroffener, Betrug, Bewährungshilfe, Bewährungszeit, Beweis, Beweislage, BGB, Brandstiftung, Briefgeheimnis, Buchführungspflicht, Bundesarbeitsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof, Bundessozialgericht, Bundesverfassungsgericht, Bundesverwaltungsgericht

C: Computerbetrug, Computersabotage

D: Datenveränderung, Diebstahl, Doppelehe, dringender Tatverdacht, Duplik

E: Eingehungsbetrug, Eigentum, Eigentümer, Eilkompetenz, Eilverfahren, Eingehungsbetrug, Eingriff, Eingriffsermächtigung, Einwilligung, Einziehung, Entschädigung, Entziehungsanstalt, Erbrecht, Ermächtigung, Ermessen, Ermessensausübung, Ermessensfehler, Ermittlungsverfahren, Erpresserischer Menschenraub, Erpressung, Erziehungspflicht

F: fahrlässig, Fahrlässige Brandstiftung, Fahrlässige Körperverletzung, Fahrlässige Tötung, Fall, Falschaussage, Familiendiebstahl, Fernmeldegeheimnis, Fischwilderei, Freiheitsberaubung, Freiheitsrecht, Freiheitsstrafe, Freispruch, Führungsaufsicht, Fürsorgepflicht

G: Gebührenüberhebung, Gefangenenbefreiung, Gefangenenmeuterei, Gefährliche Körperverletzung, Geiselnahme, Geldfälschung, Geldwäsche, gemeingefährlich, Gericht, Gerichtskosten, Gerichtsstand, Gerichtsverfahren, Gesamtstrafe, Gesetz, Gesetzgeber, Gesetzlichkeitsgrundsatz, Gewaltdarstellung, GG, Grundgesetz, Gläubiger, Gläubigerbegünstigung, Gleichheitsrecht, Grundgesetz, Grundrecht

H: Haftbefehl, Hauptverhandlung, Hauptverhandlungshaft, Hausdiebstahl, Hausfriedensbruch, Hehlerei, hinreichender Tatverdacht, Hochverrat

I: Instanz, Instanzenzug, Irrtum

J: Jagdwilderei, Judikative, Jugendgerichtsgesetz

K: Kapitalanlagebetrug, Kaufvertrag, Kinderhandel, Klage, Klageerwiderung, Kläger, Klageschrift, Kompetenz, Körperverletzung, Kreditbetrug

L: Landesarbeitsgericht, Landesverrat, Landfriedensbruch, Landgericht, Legalitätsprinzip

M: Maßregel, Meineid, Menschenhandel, Menschenraub, Mietvertrag, Milderungsgrund, Missbrauch, Mord

N:  Nachstellung, Nötigung, Notstand, Notwehr

O: Oberlandesgericht, Oberverwaltungsgericht, Opfer, Opportunitätsprinzip

P: Partei, Parteiverrat, Personenstandsfälschung, Pfandkehr, Politische Verdächtigung, Postgeheimnis, Privatklage, Privatgeheimnis, Prozessmaxime

Q: Querulant

R: Raub, Räuberische Erpressung, Räuberischer Diebstahl, Recht, Rechtfertigung, Rechtsbeugung, Rechtsfolge, Rechtssatz, Rechtsstaat, rechtsstaatlich, Rechtssicherheit, Rechtsverordnung, Replik, Revision, Revisionsgericht, Richter, Rücktritt, Rückwirkungsverbot

S: Sachbeschädigung, Sache, Schadenswiedergutmachung, Schiedsrichtervergütung, schuldig, schuldfähig, schuldunfähig, Schuldfähigkeit, Schuldnerbegünstigung, Schuldunfähigkeit, Schutzbereich, Schwangerschaftsabbruch, Schwere Körperverletzung, Schwere Brandstiftung, Schwerer Bandendiebstahl, Schwerer Raub, Sicherungsverwahrung, Siegelbruch, Sozialgericht, Sozialgerichtsbarkeit, Sozialleistungsträger, Sozialrecht, Sozialstaat, Sozialstaatsprinzip, Sozialversicherung, Sozialversicherungsträger, Sozialverwaltung, Sozialverwaltungsrecht, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft, Staatsfundamentalnorm, Staatsgeheimnis, Stellvertretung, Stellvertretungsmacht, Steuergeheimnis, StGB, StPO, Strafantrag, Strafaussetzung, strafbar, Strafbarkeit, Strafbefehl, Strafe, Strafgesetzbuch, Straflosigkeit, Strafrahmen, Strafrest, Straftat, Straftatbestand, Straftheorie, Strafvereitelung, Strafverfolgung, Strafverlangen, Strafzumessung, Straßenverkehrsgesetz, Subsumtion, Subventionsbetrug

T: Tagessatz, Tat, Tatbestand, Tateinheit, Täter, Täterschaft, Täter-Opfer-Ausgleich, Tätige Reue, Tatmehrheit, Tatverdacht, tatverdächtig, Täuschung, Testament, Totschlag, Triplik

U: Überprüfung, Üble Nachrede, Unbrauchbarmachung, unschuldig, Unterhalt, Unterhaltspflicht, Unterlassene Hilfeleistung, Unterschlagung, Untersuchungshaft, Untreue, Urkundenfälschung

V: Verbrechen, Verdächtigung, Vereinigungsverbot, Verfall, verfassungsfeindlich, Verfassungsorgan, verfassungswidrig, Vergehen, Vergewaltigung, Verhältnismäßigkeit, Verjährung, Verjährungsfrist, Verleumdung, Vermögensstrafe, Versammlungsgesetz, Verschleppung, Versicherungsmissbrauch, Verstrickungsbruch, Verstümmelung, Vertrag, Verunglimpfung, Verurteilung, Verwahrungsbruch, Verwaltungsakt, Verwaltungsgericht, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Verwaltungsrichter, Völkermord, Völkerrecht, völkerrechtswidrig, Völkerstrafgesetzbuch, Volksverhetzung, Vollrausch, Vollstreckung, Vollstreckungsbeamter, vorsätzlich, Vorteilsannahme, Vorteilsgewährung

W: Wahlbehinderung, Wählerbestechung, Wählernötigung, Wählertäuschung, Wahlfälschung, Wahlgeheimnis, Warenbetrug, Wehrstrafgesetz, Weisung, Wertpapier, Wertzeichenfälschung, widerstandsunfähig, Wilderei, Wirtschaftsstrafgesetz, Wirtschaftsstrafrecht, Wohungseinbruchdiebstahl, Wucher

Z: Zivilprozessordnung, ZPO, Zuhälterei, Zuständigkeit, Zwischenurteil

 

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

89 Rätselfragen: Sommer

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

100 Rätselfragen: Farben

ABC Liste - Sommer

268 Rätselfragen: Berufe

72 Rätselfragen: Meer & Strand

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

360 Rätselfragen: Gegensätze

Abc Liste - Alles in Rot

127 Rätselfragen: Hitze