Posts

Posts mit dem Label "Märchen" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Märchenbuch

Bild
10 Minuten Aktivierung: Märchenbuch Information zur Umsetzung:   Einleitung: Märchen begleiten die Menschen seit Jahrhunderten und sind tief in unserer Kultur verwurzelt. Viele Senioren erinnern sich noch gut an ihre Kindheit, in der sie von Eltern oder Großeltern Märchen vorgelesen bekamen. Märchenbücher mit liebevoll gestalteten Illustrationen waren oft ein fester Bestandteil der Kinderstube. Klassiker wie „Rotkäppchen“, „Hänsel und Gretel“ oder „Dornröschen“ waren nicht nur spannende Geschichten, sondern vermittelten auch Werte und Lebensweisheiten. Ein Märchenbuch weckt Erinnerungen – an gemütliche Abende mit der Familie, an die eigene Kindheit oder an Momente, in denen man selbst Kindern oder Enkeln Märchen vorgelesen hat. Märchen entführen in eine Welt voller Fantasie, in der das Gute meist über das Böse siegt. Sie regen die Vorstellungskraft an und bieten eine ideale Möglichkeit, alle Sinne zu aktivieren. Das Blättern in einem alten Märchenbuch, das Betrachten der bunten Bi...

10 Minuten Aktivierung: Feen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Feen Information zur Umsetzung:   Einleitung: Feen sind zauberhafte Wesen, die seit Jahrhunderten in Märchen, Mythen und Sagen vorkommen. Sie werden oft als kleine, zarte Geschöpfe mit schimmernden Flügeln dargestellt, die in Wäldern, Gärten oder verwunschenen Orten leben. Feen gelten als Helfer in der Not, sie erfüllen Wünsche, beschützen die Natur und bringen Glück – manchmal aber auch kleine Streiche. Besonders bekannt sind Feenfiguren wie die gute Fee aus „Cinderella“, die Zahnfee oder die Blumenfeen aus alten Geschichten. In der keltischen Mythologie waren Feen geheimnisvolle Wesen, die in Hügeln oder an Quellen lebten und Menschen mit ihren magischen Kräften verzauberten. Viele Menschen verbinden Feen mit Kindheitserinnerungen, Märchenbüchern und alten Erzählungen von Eltern und Großeltern. Feen werden oft mit funkelndem Feenstaub, blühenden Blumen und sanften Klängen in Verbindung gebracht. Sie sind Symbol für das Fantastische und das Spielerische im...

54 Rätselfragen: Märchen

Bild
54 Rätselfragen: Märchen Information zur Umsetzung:   Märchen begleiten uns oft ein Leben lang. Sie erzählen von mutigen Helden, zauberhaften Wesen und fantastischen Abenteuern. Ob der Wolf und die sieben Geißlein, Aschenputtel oder Rotkäppchen – die Geschichten der Brüder Grimm und anderer Märchenerzähler wecken Erinnerungen an gemütliche Abende und die Zeit des Zuhörens und Staunens. In diesem Beitrag haben wir eine Auswahl an Rätselfragen rund um das Thema Märchen zusammengestellt. Die Fragen lassen Ihre Senioren in die Welt der Märchen eintauchen, regen das Gedächtnis an und bieten viel Gesprächsstoff zu Lieblingsfiguren, bekannten Zitaten und Kindheitserinnerungen. Mit kleinen Dekorationen wie Märchenbüchern, Kerzen oder märchenhaften Symbolen schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre. Lassen Sie Ihre Gruppe gemeinsam rätseln und dabei den Zauber vergangener Zeiten spüren. Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 54 Fragen Dauer: 30 Minuten Sc...

Märchenstunde: Des Kaisers neue Kleider

Bild
Des Kaisers neue Kleider Das Märchen "Des Kaisers neue Kleider" erzählt die Geschichte eines Kaisers, der immer nur auf sein Aussehen bedacht ist. Zwei Betrüger versprechen ihm ein neues Gewand, das nur von den „Würdigen“ gesehen werden kann. Am Ende stellt sich heraus, dass der Kaiser nichts anhat und die Menschen schließlich seine Eitelkeit durchschauen. Dieses Märchen lehrt uns, dass Ehrlichkeit und Mut oft wichtiger sind als das äußere Erscheinungsbild. Aktivierungseinheit zum Märchen Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen Inhalt: Materialliste/ Anschauungsmaterial Fingerfood Ideen Einführungstext Märchen Rumpelstilzchen Anregungen zum Gespräch Redensarten und Sprichwörter Rätselfragen Quiz Rumpelstilzchen Anregungen für die Sinne Kreative Ideen Nennen Sie … - Rätselfragen Abschiedsgedicht   Komplette 17 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden oder Aktivierungen durch Märchen Des Kaisers neue Kleider...

Märchenstunde: Rumpelstilzchen

Bild
Rumpelstilzchen Heute werden wir gemeinsam in die spannende Welt von Rumpelstilzchen eintauchen, einem alten Märchen der Gebrüder Grimm. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Geschichte des kleinen Männchens, das Stroh zu Gold spinnen kann. Doch das Märchen zeigt uns auch, dass manchmal ein Geheimnis teuer erkauft wird. Lasst uns zusammen über das Märchen sprechen, Geschichten und Erinnerungen austauschen und Spaß haben – und vielleicht erfahren wir am Ende auch, warum der Name so wichtig war.  Aktivierungseinheit zum Märchen Der süße Brei von den Gebrüder Grimm Inhalt: Materialliste/ Anschauungsmaterial Fingerfood Ideen Einführungstext Märchen Rumpelstilzchen Anregungen zum Gespräch Redensarten und Sprichwörter Rätselfragen Quiz Rumpelstilzchen Anregungen für die Sinne Kreative Ideen Nennen Sie … - Rätselfragen Wörter-verbindungs-Rätsel Reihenfolge richtig zusammensetzen Abschiedsgedicht   Komplette 22 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mit...

Märchenstunde: Rapunzel

Bild
Rapunzel Heute widmen wir uns einem Märchen, das die meisten von Ihnen kennen: Rapunzel. Dieses Märchen handelt von einem Mädchen mit außergewöhnlich langem Haar, das in einem Turm gefangen ist. Durch ihren Mut und die Liebe eines Prinzen findet sie am Ende den Weg in die Freiheit. Lassen Sie uns gemeinsam in die Geschichte eintauchen und vielleicht die ein oder andere Weisheit entdecken.   Aktivierungseinheit zum Märchen Der süße Brei von den Gebrüder Grimm Inhalt: Materialliste/ Anschauungsmaterial Fingerfood Ideen Einführungstext Märchentext: Rapunzel Anregungen zum Gespräch Redensarten & Sprichwörter Rätselfragen Quiz: Rapunzel Anregungen für die Sinne Kreative Ideen Puzzle Nennen Sie … Rätselfragen Wörter-Verbindungs-Rätsel Wortsilben Rätsel Reihenfolge richtig zusammensetzen Abschiedsgedicht Komplette 27 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden oder Aktivierungen durch Märchen Rapunzel Es war einmal ein Ma...

Märchenstunde: Der süße Brei

Bild
Der süße Brei Heute erinnern wir uns an das schöne Märchen Der süße Brei, das von einem kleinen Mädchen erzählt, das in ärmlichen Verhältnissen lebte. Durch einen Zaubertopf konnte sie plötzlich Brei herbeizaubern, wann immer sie es wollte. Doch eines Tages vergaß ihre Mutter das Zauberwort, um den Brei zu stoppen, und der Brei überflutete das ganze Dorf. Das Märchen zeigt uns, dass Überfluss und Maßlosigkeit manchmal Probleme schaffen können.   Aktivierungseinheit zum Märchen Der süße Brei von den Gebrüder Grimm Inhalt: Materialliste/ Anschauungsmaterial Fingerfood Ideen Einführungstext Märchentext: Der süße Brei Anregungen zum Gespräch Redensarten & Sprichwörter Rätselfragen Quiz: Der süße Brei Anregungen für die Sinne Kreative Ideen Puzzle Nennen Sie … Rätselfragen Reihenfolge richtig zusammensetzen Abschiedsgedicht Komplette 17 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden oder Aktivierungen durch Märchen Der süße...

Märchenstunde: Katz und Maus in Gesellschaft

Bild
Katz und Maus in Gesellschaft Das Märchen Katze und Maus in Gesellschaft gibt uns einen Einblick in das Verhalten von zwei ganz unterschiedlichen Tieren, die doch als Freunde zusammenfinden wollten. Es zeigt, wie wichtig Vertrauen in einer Freundschaft ist und was passiert, wenn jemand dieses Vertrauen missbraucht. Heute tauchen wir in die Welt dieser beiden Figuren ein und überlegen gemeinsam, was dieses Märchen uns über Freundschaft lehren kann.   Aktivierungseinheit zum Märchen Katze und Maus in Gesellschaft von den Gebrüder Grimm Inhalt: Materialliste/ Anschauungsmaterial Fingerfood Ideen Einführungstext Märchen: Katze und Maus in Gesellschaft Erzählteil Redensarten & Sprichwörter Rätselfragen Quiz: Katz & Maus in Gesellschaft Anregungen für die Sinne Kreative Ideen Nennen Sie … Rätselfragen Buchstabensalat Wörter-Verbindungs-Rätsel 3 Puzzeln Reihenfolge richtig zusammensetzen Abschiedsgericht Komplette 22 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder v...

Welches Märchen bin ich? (mit 48 Rätsel)

Bild
Welches Märchen bin ich? (mit 48 Rätsel) Information zur Umsetzung: Ein langes Umschreibungsrätsel von unterschiedlichen Märchen. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Tiere Inhalt: 48 Umschreibungen Dauer: 1/2 Stunde Schwierigkeit: leicht bis mittel PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Gemischt Beiträge       10 von 48 Umschreibungen (alles in der PDF-Datei):     Zwei Geschwister flohen vor einer bösen Stiefmutter tief in den Wald, um dort Frieden zu finden. Der Bruder konnte dem Verlangen nicht widerstehen, von einem verzauberten Bach zu trinken, und wurde in ein Reh verwandelt. Trotz dieser schrecklichen Verwandlung blieben di...

10 Minuten Aktivierung: Sterntaler

Bild
10 Minuten Aktivierung: Sterntaler Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         Aktivierung zum Märchen Sterntaler Vorbereitung: Lesen Sie das Märchen "Sterntaler" von den Brüdern Grimm gut durch und bereiten Sie eine kurze, verständliche Nacherzählung vor. Bereiten Sie einige Requisiten vor: ein Tuch oder Kleid, Münzen (echte oder nachgemachte), ein Korb mit Brot oder kleinen Brötchen. Stellen Sie sicher, dass der Raum ruhig und gemütlich ist, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Begrüßung und Einführung:...

10 Minuten Aktivierung: Schneewittchen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Schneewittchen Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung zum Märchen Schneewittchen Vorbereitung: Materialien: Bilder von Schneewittchen, der bösen Königin, den sieben Zwergen, dem Apfel und dem Märchenschloss. Kleine Figuren oder Puppen, Duftproben, Musik aus dem Märchen oder märchenhafte Lieder. Dekoration: Der Raum kann mit märchenhaften Dekorationen geschmückt werden, z.B. Kronen, Äpfel, Zwerge und Blumen. Durchführung: Begrüßen Sie die Teilnehmer und erkläre...