Posts

Posts mit dem Label "Karneval/ Fasching" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Karnevalsbräuche

Bild
10 Minuten Aktivierung: Karnevalsbräuche Information zur Umsetzung:   Einleitung: Karneval ist ein farbenfrohes Fest, das mit ausgelassener Stimmung, Musik und bunten Kostümen gefeiert wird. Die Traditionen und Bräuche variieren je nach Region, doch überall steht die Freude am gemeinsamen Feiern im Mittelpunkt. Besonders in den Hochburgen wie Köln, Düsseldorf und Mainz gehört Karneval fest zur Kultur. Typische Bräuche sind die Weiberfastnacht, bei der Frauen den Männern die Krawatten abschneiden, die großen Rosenmontagsumzüge mit prachtvollen Festwagen und der Faschingsdienstag, an dem sich die Feierlichkeiten dem Ende zuneigen. Auch das Verkleiden, das Werfen von Kamellen und das gemeinsame Singen von Karnevalsliedern gehören zum Karneval dazu. Für viele Senioren weckt Karneval schöne Erinnerungen an frühere Feiern, selbst genähte Kostüme und fröhliche Tanzveranstaltungen. In dieser 10-Minuten-Aktivierung werden Karnevalsbräuche mit allen Sinnen erlebt. Von farbenfrohen Kostümen ...

Themenstunde - Karneval/ Fasching

Bild
Themenstunde - Karneval/ Fasching Eingangstext zum Thema Karneval und Fasching sind Zeiten voller Farben, Musik und Fröhlichkeit – perfekte Anlässe, um gemeinsam mit Senioren unbeschwerte Momente zu erleben! Damit die närrische Stimmung auch in der Betreuung Einzug hält, haben wir eine Sammlung vielseitiger Aktivierungsmaterialien für eine gelungene Themenstunde rund um Karneval/Fasching zusammengestellt. Ob Gedächtnisspiele, Bewegungsübungen, kreative Bastelideen oder musikalische Impulse – hier findest du inspirierende Anregungen, um gemeinsam zu lachen, Erinnerungen zu wecken und die „fünfte Jahreszeit“ in vollen Zügen zu genießen. Lass dich inspirieren und gestalte eine fröhliche, bunte Karnevalszeit für deine Seniorengruppe! Wichtig die folgende Bausteine brauchen Sie nicht in der Menge oder in der Reihfolge umgesetzt werden, besser Ihr passt es eurer Situation vor Ort an. (Denn ich weiß ja wie bei Ort bei Euch ist)   Die Bausteine Materialliste Bewegungsübungen Fingerfood-...

Aktivierungsstunde - Faschingsmusik hören und entspannen

Bild
Aktivierungsstunde - Faschingsmusik hören und entspannen Eingangstext zum Thema Karneval ist nicht nur bunt und fröhlich, sondern auch eine Zeit voller mitreißender Musik. Bekannte Faschingslieder und schwungvolle Melodien laden zum Mitsummen, Klatschen und Schunkeln ein – aber sie können auch zur Entspannung beitragen. In dieser Aktivierungsstunde dreht sich alles um das bewusste Hören von Faschingsmusik. Während bekannte Karnevalsschlager oder Walzermelodien erklingen, können die Teilnehmenden die Augen schließen, den Rhythmus genießen und sich von der Musik mittragen lassen. Leichte Bewegungen mit den Händen oder Füßen helfen, die Klänge körperlich wahrzunehmen. Eine ruhigere Phase mit sanften Klängen – etwa von Akkordeon- oder Blasmusik – sorgt anschließend für eine angenehme Entspannung. Begleitende Atemübungen oder kleine Fantasiereisen runden das Erlebnis ab und lassen die Senioren entspannt und mit einem Lächeln aus der Stunde gehen. Diese musikalische Reise durch die Karnevals...

Aktivierungsstunde - Faschings-Charade

Bild
Aktivierungsstunde - Faschings-Charade Eingangstext zum Thema Fasching ist die Zeit des Lachens, der Verkleidung und der fröhlichen Spiele! Mit der Fasching-Charade bringen Sie Bewegung, Kreativität und gute Laune in Ihre Aktivierungsstunde. Bei diesem Spiel geht es darum, typische Faschingsbegriffe pantomimisch darzustellen, während die anderen Teilnehmenden raten. Ob Clown, Luftschlange, Polonaise oder Konfetti – die Begriffe sorgen für viele Schmunzler und lassen Erinnerungen an vergangene Faschingsfeste aufleben. Diese Aktivität fördert nicht nur die geistige Beweglichkeit und die Kommunikationsfähigkeit, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Gruppe. Durch das spielerische Darstellen werden zudem sanfte Bewegungen integriert, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Lassen Sie die Senioren in die fröhliche Faschingswelt eintauchen und genießen Sie gemeinsam eine Stunde voller Heiterkeit und kreativer Ausdruckskraft!     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken ...

Aktivierungsstunde - Faschingsgeschichten mit Musik unterlegen

Bild
Aktivierungsstunde - Faschingsgeschichten mit Musik unterlegen Eingangstext zum Thema Musik und Geschichten gehören untrennbar zum Fasching! In dieser Aktivierungsstunde kombinieren wir Faschingsgeschichten mit musikalischer Untermalung, um die Senioren in die fröhliche Karnevalsstimmung zu versetzen. Dabei können lustige Anekdoten, Märchen oder Gedichte rund um den Fasching vorgelesen oder gemeinsam erzählt werden. Passende musikalische Unterlagen, wie schwungvolle Karnevalslieder, sanfte Hintergrundklänge oder rhythmisches Klatschen, verstärken die Wirkung der Erzählungen. Die Musik sorgt für emotionale Tiefe und lässt Erinnerungen an frühere Feste lebendig werden. Diese Stunde fördert nicht nur die kognitive Aktivierung, sondern regt auch die Sinne an und lädt zum Mitmachen ein. Ob Mitsummen, Klatschen oder einfach nur Genießen – die Senioren werden auf ihre Weise in das gesellige Faschingserlebnis eingebunden.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglie...

Aktivierungsstunde - Erzählung von Karnevalserinnerungen

Bild
Aktivierungsstunde - Erzählung von Karnevalserinnerungen Eingangstext zum Thema Karneval ist für viele Menschen eine Zeit voller fröhlicher Erlebnisse, bunter Kostüme und ausgelassener Feiern. In dieser Aktivierungsstunde laden Sie die Senioren dazu ein, ihre schönsten, lustigsten oder überraschendsten Karnevalserinnerungen zu teilen. Ob Kindheitsfeste mit selbst gebastelten Masken, die erste Faschingsparty oder besondere Traditionen – das gemeinsame Erzählen und Zuhören bringt nicht nur wertvolle Erinnerungen zurück, sondern stärkt auch die soziale Interaktion und die emotionale Verbindung in der Gruppe. Nutzen Sie dazu alte Fotos, Musik oder typische Karnevalsrequisiten, um die Erzählungen anzuregen. Falls einige Teilnehmende keine eigenen Erlebnisse teilen möchten, können Sie auch Fragen stellen, die zur Fantasie anregen, z. B.: „Wenn Sie sich heute verkleiden könnten, welches Kostüm würden Sie wählen?“ „Welche Karnevalslieder verbinden Sie mit Ihrer Jugend?“ Diese Aktivität schafft...

Aktivierungsstunde - Faschingsmasken aufhängen

Bild
Aktivierungsstunde - Faschingsmasken aufhängen Eingangstext zum Thema Fasching ist die Zeit der bunten Kostüme, des fröhlichen Treibens und natürlich der Faschingsmasken! Diese farbenfrohen Accessoires sorgen für eine ausgelassene Stimmung und verwandeln jeden Raum in eine festliche Karnevalskulisse. In dieser Aktivierungsstunde gestalten die Senioren gemeinsam die Umgebung, indem sie Faschingsmasken aufhängen und so den Raum in eine fröhliche Karnevalswelt verwandeln. Ob selbstgebastelte Masken oder bereits fertige, kunstvolle Verkleidungen – die Teilnehmenden können mitentscheiden, wo und wie die Masken am besten zur Geltung kommen. Währenddessen entstehen Gespräche über frühere Faschingsfeste, Lieblingskostüme und besondere Erinnerungen an die „fünfte Jahreszeit“. Die gemeinsame Dekoration fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Am Ende der Aktivierung können alle stolz auf ihre farbenfrohe Faschingsdekoration blicken und die fröhliche Atmosph...

Aktivierungsstunde - Karnevalsgerüche erraten

Bild
Aktivierungsstunde - Karnevalsgerüche erraten Eingangstext zum Thema Karneval ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch voller lustiger Geschichten, Anekdoten und vielleicht sogar der ein oder anderen Übertreibung. In dieser Aktivierungsstunde laden wir die Senioren dazu ein, Karnevalsgerüchte zu erraten – ein unterhaltsames Spiel, das Erinnerungen weckt, das Gedächtnis aktiviert und für viele Lacher sorgt! Dabei werden verschiedene Aussagen rund um den Karneval präsentiert – manche sind wahr, andere sind frei erfunden. Die Senioren dürfen gemeinsam überlegen, welche Geschichten tatsächlich passiert sein könnten und welche eher in das Reich der Fantasie gehören. Vielleicht entstehen sogar neue, kreative Erzählungen? Diese Aktivität fördert das logische Denken, die Konzentration und bringt gleichzeitig gute Laune in die Runde. Zudem eignet sich das Spiel wunderbar als Einstieg für Gespräche über eigene Karnevalserlebnisse. Freuen Sie sich auf eine fröhliche Runde mit viel Schmun...

Aktivierungsstunde - Karnevals-Geschichten erfinden

Bild
Aktivierungsstunde - Karnevals-Geschichten erfinden Eingangstext zum Thema Karneval ist die Zeit der fantasievollen Kostüme, närrischen Streiche und ausgelassenen Feste. Warum also nicht die Kreativität der Senioren nutzen, um gemeinsam Karnevalsgeschichten zu erfinden? Diese Aktivierungsstunde regt die Vorstellungskraft an, fördert die sprachlichen Fähigkeiten und bringt eine Menge Spaß in die Runde. Ob eine lustige Begegnung mit einem verkleideten Fremden, ein turbulenter Maskenball oder ein besonders einfallsreiches Kostüm – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer können sich Geschichten ausdenken, Erinnerungen einfließen lassen oder gemeinsam eine Erzählung weiterspinnen. Diese Aktivität eignet sich hervorragend für gesellige Gesprächsrunden und kann mündlich oder schriftlich umgesetzt werden. Sie sorgt nicht nur für fröhliche Momente, sondern stärkt auch das gemeinschaftliche Erleben. Lassen Sie sich überraschen, welche närrischen Geschichten entstehen – und genieß...

Aktivierungsstunde - Faschings-Kaffeeklatsch

Bild
Aktivierungsstunde - Faschings-Kaffeeklatsch Eingangstext zum Thema Karneval ist die Zeit des Feierns, der guten Laune und des geselligen Beisammenseins. Ein Faschings-Kaffeeklatsch bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu lachen, Erinnerungen auszutauschen und den Alltag für einen Moment zu vergessen. Bei festlich gedeckten Tischen mit bunten Servietten, Konfetti und Luftschlangen können die Senioren typische Karnevalsleckereien wie Berliner, Krapfen oder bunte Kekse genießen. Dazu passt eine Tasse Kaffee oder Tee, während fröhliche Karnevalsmusik im Hintergrund für die richtige Stimmung sorgt. Lustige Anekdoten, humorvolle Gedichte oder kleine Karnevalsspiele lockern die Runde auf. Vielleicht gibt es sogar einen kleinen „Orden“ für das schönste Lachen oder den besten Witz? Dieser Kaffeeklatsch verbindet Genuss, Erinnerungen und Heiterkeit – und das ist genau das, was Karneval ausmacht!   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übe...

Aktivierungsstunde - Faschings-Gymnastik

Bild
Aktivierungsstunde - Faschings-Gymnastik Eingangstext zum Thema Karneval ist die Zeit der Ausgelassenheit, der bunten Kostüme und der fröhlichen Musik – warum also nicht auch die Bewegung in die Feierlichkeiten einbinden? Mit Faschings-Gymnastik bringen Sie die Senioren in Schwung, fördern die Beweglichkeit und sorgen für gute Laune! Ob Sitz- oder Stehübungen, ob mit bunten Tüchern, Luftballons oder Faschingsmusik – es gibt viele Möglichkeiten, spielerische Bewegungen in die Aktivierung einzubauen. Lassen Sie Ihre Gruppe „als Clown durch die Manege laufen“, „Luftschlangen in die Luft werfen“ oder sich „wie ein tanzender Narr drehen“. Diese Bewegungsstunde stärkt nicht nur die Koordination und Mobilität, sondern auch die Gemeinschaft und das Lachen – und was wäre Karneval ohne ein fröhliches Lachen?   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden   oder in Themenübersicht Karneval/ Fasching       Ausz...

Aktivierungsstunde - Karnevalsgesichter machen

Bild
Aktivierungsstunde - Karnevalsgesichter machen Eingangstext zum Thema Karneval ist die perfekte Gelegenheit, um fröhliche, verrückte und ausdrucksstarke Gesichter zu ziehen! In dieser Aktivierungsstunde dreht sich alles um Mimik und Gesichtsausdruck – ein spielerischer Ansatz, der nicht nur die Gesichtsmuskulatur trainiert, sondern auch für viele Lacher sorgt. Lassen Sie die Senioren verschiedene Karnevalsgesichter ausprobieren: ein strahlendes Lächeln wie ein fröhlicher Clown, ein freches Grinsen wie ein Narr oder ein überraschter Ausdruck wie ein Faschingsprinz. Sie können die Mimik auch mit Spiegeln üben oder gegenseitig nachahmen. Diese Übung fördert nicht nur die Beweglichkeit der Gesichtsmuskeln, sondern auch das soziale Miteinander, die Wahrnehmung und die Kreativität. Ein perfekter Einstieg für eine lustige Karnevalsrunde!   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden   oder in Themenübersicht Karneval/ Fas...

Aktivierungsstunde – Bunte Faschingsparade

Bild
Aktivierungsstunde – Bunte Faschingsparade Eingangstext zum Thema Bringen Sie Farbe und Lebensfreude in Ihre Einrichtung mit einer kreativen Aktivierungsstunde rund um die bunte Konfetti-Wand! Fasching ist die Zeit der Fröhlichkeit, und mit dieser einfachen, aber wirkungsvollen Bastelidee können Senioren aktiv am Karnevalsgeschehen teilnehmen. Gemeinsam gestalten die Teilnehmenden eine große Wandcollage mit buntem Konfetti, Luftschlangen und farbenfrohen Papierausschnitten. Dabei können sie nach Herzenslust kleben, malen oder sogar eigene kleine Faschingsmotive hinzufügen. Diese Aktivität fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl. Während der Gestaltung können fröhliche Karnevalslieder gespielt und Erinnerungen an vergangene Faschingsfeste geweckt werden. Am Ende entsteht ein farbenfrohes Kunstwerk, das als festliche Dekoration den Raum schmückt und für eine ausgelassene Stimmung sorgt.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken  ...