Posts

Posts mit dem Label "Baum & Wald" werden angezeigt.

Ein Winterspaziergang im Tannenwald

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Winterspaziergang im Tannenwald Information zur Umsetzung: Das Knirschen des Schnees unter den Füßen, die klare, frische Luft und der Duft von Tannen – ein Spaziergang im Winterwald berührt die Sinne und lädt zum Innehalten ein. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Winterspaziergang im Tannenwald“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf eine behutsame Reise durch eine stille, verschneite Landschaft, die Ruhe und Geborgenheit schenkt. Die Geschichte wird begleitet von vielfältigen Sinnesanregungen, die das Erlebnis lebendig machen: das Fühlen von Tannenzweigen, das Riechen von Harz, das Hören des sanften Windes und das Betrachten von winterlichen Bildern. Diese ganzheitliche Ansprache der Sinne fördert nicht nur Erinnerungen, sondern auch das Wohlbefinden und die Kommunikation. Das Betreuungsmaterial eignet sich bestens für Gruppen- und Einzelangebote sowie für Menschen mit Demenz. Es schafft eine angenehme Atmosphäre, die zum Entspannen, Träumen und Austausch anregt. Lade...

Sinnesgeschichte - Ein Herbsttag im Wald

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Herbsttag im Wald Information zur Umsetzung: Wenn das Laub unter den Füßen raschelt, die Bäume in leuchtenden Farben strahlen und die klare Herbstluft die Sinne erfrischt, entfaltet der Wald seinen ganz besonderen Zauber. Für viele ältere Menschen sind Spaziergänge im Herbstwald mit intensiven Erinnerungen verbunden – an Pilze sammeln, Kastanien suchen, Drachen steigen lassen oder einfach das stille Staunen über die Schönheit der Natur. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Herbsttag im Wald“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf genau solch einen stimmungsvollen Ausflug. Begleitet wird die Geschichte von durchdachten Sinnesanregungen, die das Erzählte erlebbar machen: das Riechen von feuchter Erde, Moos oder Tannennadeln, das Tasten von Herbstblättern und Rinde, das Betrachten von Naturmaterialien oder das Hören typischer Wald- und Windgeräusche. Auch kleine kulinarische Ergänzungen wie ein Apfelstück oder eine Tasse Hagebuttentee können die Geschichte geschmackvoll abr...

Blühende Frühlingsbäume pflanzen

Bild
Blühende Frühlingsbäume pflanzen Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Naturverbundenheit: Die Senioren sollen sich mit der Natur und den Umweltfragen rund um Bienen auseinandersetzen und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und bienenfreundlichen Pflanzen entwickeln. Aktivierung der Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten: Das Pflanzen und Pflegen der Kräuter und Blumen fördert die Feinmotorik und das Gedächtnis, da die Senioren sich an verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege erinnern müssen. Förderung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Die Senioren arbeiten gemeinsam, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die soziale Interaktion fördert. Verantwortungsgefühl und nachhaltiges Handeln: Durch das Anpflanzen von Bienenfreundlichen Pflanzen übernehmen die Senioren Verantwortung für die Pflege der Pflanzen und können aktiv zur Unterstützung von Bienen beitragen. Gedächtnis und Austausch anregen: Gespräche über die Pflege von Pflanzen und über die Bedeutung...

10 Minuten Aktivierung: Holz

Bild
10 Minuten Aktivierung: Holz Information zur Umsetzung:    Holz ist ein natürliches Material, das seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im täglichen Leben spielt. Es ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil in der Architektur, im Möbelbau und in der Kunst, sondern auch ein Material, das viele Erinnerungen an Handwerk, Natur und die eigene Kindheit hervorrufen kann. Die Beschäftigung mit Holz hat einen besonderen Charme, da es vielfältige Formen, Texturen und Geräusche bietet und eine starke Verbindung zur Natur herstellt. In der Arbeit mit Senioren kann Holz eine wunderbare Möglichkeit sein, Erinnerungen zu wecken, Gespräche anzuregen und die Sinne zu aktivieren. Viele Senioren haben in ihrem Leben mit Holz gearbeitet, sei es im Garten, bei handwerklichen Tätigkeiten oder beim Bau von Möbeln und Häusern. Die taktile und visuelle Wahrnehmung von Holz hat eine beruhigende Wirkung und kann das Wohlbefinden steigern. Es kann helfen, Konzentration und Aufmerksamkeit zu förder...

10 Minuten Aktivierung: Birke

Bild
10 Minuten Aktivierung: Birke Information zur Umsetzung:   Einleitung: Die Birke ist ein Baum voller Symbolik und Erinnerungen. Ihre helle, markante Rinde, das leichte Rascheln ihrer Blätter im Wind und ihr frischer Duft sind vielen Menschen vertraut. Besonders im Frühjahr, wenn die ersten Blätter sprießen, wird die Birke als Zeichen für Neubeginn und Wachstum wahrgenommen. In früheren Zeiten wurden Birkenzweige für Reinigungsrituale oder als Schutzsymbol genutzt, und auch heute finden sich Birkenprodukte in der Naturheilkunde. Viele Senioren erinnern sich an Birkenwälder, Maibaum-Traditionen oder den Einsatz von Birkenzweigen in der Sauna. Diese 10-Minuten-Aktivierung lädt dazu ein, die Birke mit allen Sinnen zu erleben und Erinnerungen zu wecken.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Dat...

10 Minuten Aktivierung - Tannenzapfen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Tannenzapfen Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10-Minuten-Aktivierung: Tannenzapfen Ziel: Die Teilnehmer sollen ihre Sinne aktivieren und die natürliche Struktur von Tannenzapfen bewusst wahrnehmen. Materialien: Tannenzapfen (verschiedene Formen und Größen) Eine Schale mit Wasser Ein Tuch Aromatische ätherische Öle (optional) Papier und Stifte Sehen (Visueller Sinn) Anleitung: Jeder Teilnehmer erhält einen Tannenzapfen. Fordere sie auf, den Tannenzapfen genau zu betrachten. Was...

10-Minuten-Aktivierung - Bunte Blätter

Bild
10 Minuten Aktivierung: Bunte Blätter Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10-Minuten-Aktivierung - Thema Bunte Blätter Diese Aktivierung regt Erinnerungen an Herbsttage an, in denen bunte Blätter eine zentrale Rolle spielen. Durch vielfältige Sinneserfahrungen wecken wir emotionale Erinnerungen an Spaziergänge durch die Natur und den Wechsel der Jahreszeiten. Vorbereitung Materialien: Echte bunte Herbstblätter in verschiedenen Farben und Formen (rot, gelb, orange, braun). Trockenblätter, Blätter aus Pap...

10 Minuten Aktivierung - Maronen/ Esskastanien

Bild
10 Minuten Aktivierung: Maronen/ Esskastanien Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen           Aktivierung zum Thema Maronen/ Esskastanien Vorbereitung: Materialien: Frische und getrocknete Maronen/Esskastanien. Kastanienschalen und Blätter vom Kastanienbaum. Bilder von Kastanienbäumen und herbstlichen Wäldern. Geräusche von knackenden Kastanien und Herbstwäldern. Kleine Schälchen mit gerösteten Maronen zum Probieren. Düfte, die mit Herbst und gerösteten Maronen verbunden sind (z. B. Rauchgeruch, Holz). Raumg...

10 Minuten Aktivierung: Eicheln

Bild
10 Minuten Aktivierung: Eicheln Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       Aktivierung zum Thema Eicheln Vorbereitung: Materialien: Eicheln in verschiedenen Größen und Formen. Eichenblätter oder kleine Zweige mit Eicheln. Bilder von Eichenbäumen, Wäldern und herbstlicher Natur. Kleine Schalen mit Walderde oder Moos für den Geruchssinn. Ein Lautsprecher für Naturgeräusche wie Wind in den Bäumen, Vögel und das Rascheln von Blättern. Optional: Lebensmittel aus Eicheln (wie Eichelbrot oder geröstete Eicheln, falls verfüg...

10 Minuten Aktivierung: Wald

Bild
10 Minuten Aktivierung: Wald Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       Aktivierung zum Thema Wald Vorbereitung: Sammeln Sie verschiedene Utensilien: Bilder von Wäldern, Blätter, Zweige, Rinde, Zapfen, Moos, Waldgerüche (wie ätherische Öle von Tanne oder Kiefer), Waldmusik (Naturgeräusche). Bereiten Sie eine Playlist mit Waldgeräuschen (Vogelgezwitscher, Blätterrauschen, Bachplätschern) vor. Bereiten Sie kleine Erfrischungen wie Waldfruchttee oder Snacks aus Nüssen und Beeren vor. Dekorieren Sie den Raum mit Naturmat...

Duftreise: Herbstlaub

Bild
Duftreise: Herbstlaub Information zur Umsetzung: Die Duftreisen-Gruppe zielt darauf ab, die Sinne der Bewohner durch gezielte Duftstimulation zu aktivieren, Erinnerungen zu wecken, das Wohlbefinden zu steigern und die soziale Interaktion zu fördern. Düfte haben eine starke Verbindung zu Erinnerungen und Emotionen, was sie ideal für die Arbeit mit Senioren, insbesondere mit Demenzerkrankten, macht. Eine Duftreise könnte in einer Einzelbetreuung oder auch in einer Gruppenstunde anbieten, wobei man diese Ausarbeitung im ganzen oder auch teilweise bei den Bewohner vor Ort umsetzen. Halt immer der Situation vor Ort anpassen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Sinnesanregung Einzel oder Gruppe Inhalt: 5 seitige Ausarbeitung Dauer: bis 60 Minuten  Schwierigkeit: Normal   Komplette 5 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Duftreisen Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com           Duft...