Meditation in der Seniorenbetreuung

Einführung in das Thema Meditation im Alter: Meditation ist eine weit verbreitete Methode zur Entspannung und Stressreduktion, die zunehmend auch für ältere Menschen an Bedeutung gewinnt. Laut einer Umfrage praktizieren etwa 16 Millionen Deutsche regelmäßig Formen der Meditation. Insbesondere für ältere Menschen kann Meditation eine geeignete Methode sein, um Körper und Geist fit zu halten und Stress abzubauen. Studien belegen, dass Meditation positive Wirkungen auf das Wohlbefinden im Alter hat: So fördert regelmäßiges Meditieren innere Ruhe und Gelassenheit und kann die Zufriedenheit steigern. Dabei ist Meditation grundsätzlich für jede Person möglich, unabhängig von körperlicher Verfassung oder Alter. Auch bei körperlichen Einschränkungen können viele Meditationsformen flexibel angepasst werden. Bei beginnender Demenz bieten sich besonders einfache und kurze Übungen an, die zur Stabilisierung des Alltags beitragen, ohne zu überfordern. Zielsetzung der Anwendung in der ...