Posts

Posts mit dem Label "Geld/ Währung" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Geldbörse

Bild
10 Minuten Aktivierung: Geldbörse Information zur Umsetzung:    Die Geldbörse ist ein alltäglicher Begleiter, der oft mehr als nur das Geld und die wichtigen Karten enthält. Sie ist ein Symbol für persönliche Organisation und Schutz. Die Erinnerungen, die eine Geldbörse hervorrufen kann, reichen von der ersten eigenen Geldbörse in der Kindheit bis hin zu einem ständigen Begleiter des täglichen Lebens. Sie kann eine Vielzahl von Geschichten erzählen, die von verschiedenen Lebensphasen und Erfahrungen zeugen. In der Arbeit mit Senioren kann das Thema „Geldbörse“ auf eine sehr einfühlsame und anregende Weise aktiviert werden. Die Senioren werden eingeladen, sich an ihre eigenen Erfahrungen mit Geldbörsen zu erinnern – sei es aus ihrer Kindheit, ihrem Berufsleben oder aus späteren Jahren. Das Entdecken von verschiedenen Materialien und das Erforschen von Form, Funktion und Inhalt einer Geldbörse aktiviert nicht nur die Sinne, sondern auch das Gedächtnis. Diese Aktivierung fö...

10 Minuten Aktivierung: Kaufhaus

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kaufhaus Information zur Umsetzung:   Einleitung: Ein Besuch im Kaufhaus war für viele Senioren in ihrer Jugend und im Erwachsenenalter ein besonderes Erlebnis. Große Kaufhäuser boten eine riesige Auswahl an Waren, von Kleidung über Haushaltsartikel bis hin zu Lebensmitteln. Besonders in der Vorweihnachtszeit waren sie festlich geschmückt, mit Schaufensterdekorationen, die Kinderaugen zum Leuchten brachten. Früher waren Kaufhäuser wie Horten, Karstadt oder Hertie beliebte Treffpunkte. Man stöberte in den Abteilungen, probierte Hüte oder Parfüms aus, bewunderte die neuesten Modetrends oder gönnte sich in der Kaufhaus-Konditorei ein Stück Kuchen. Das Kaufhaus war auch der Ort, an dem die ersten „Rolltreppenfahrten“ erlebt wurden – für viele damals ein kleines Abenteuer. Diese Aktivierung nimmt die Senioren mit auf eine Sinnesreise in die Welt der Kaufhäuser vergangener Zeiten. Wir erinnern uns an besondere Einkäufe, Lieblingsgeschäfte oder an den Duft vo...

10 Minuten Aktivierung: Sparen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Sparen Information zur Umsetzung:   Einleitung: Sparen war schon immer ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Gerade in früheren Zeiten, als das Geld oft knapp war, entwickelten viele Menschen clevere Sparmethoden. Vom klassischen Sparschwein über Sparbücher bis hin zu Rabattmarken – es gab zahlreiche Wege, Geld für besondere Wünsche oder Notzeiten zurückzulegen. Viele Senioren erinnern sich noch an das erste Taschengeld, das sie mühsam gespart haben, oder an Zeiten, in denen jeder Pfennig wertvoll war. Diese Aktivierung soll dazu anregen, sich an eigene Sparerlebnisse zu erinnern und verschiedene Sinne dabei einzubeziehen. Vielleicht hatte jemand eine Spardose mit einem Schlüssel, ein geheim verstecktes Sparversteck oder sammelte Münzen in einem Glas. Auch das Geräusch von klimperndem Geld, das Gefühl einer alten Geldbörse oder der Duft einer Bankfiliale gehören zu diesen Erinnerungen. Ziel ist es, das Thema auf spielerische Weise zu erkunden...

10 Minuten Aktivierung: Spardose

Bild
10 Minuten Aktivierung: Spardose Information zur Umsetzung:   Einleitung: Die Spardose ist ein Gegenstand, der viele Erinnerungen weckt. Früher hatte fast jedes Kind eine eigene Spardose – oft in Form eines Schweinchens oder einer Blechbüchse mit einem kleinen Schlitz für Münzen. Das Prinzip war einfach: Wer sparte, konnte sich später etwas Schönes leisten. Ob für das erste Fahrrad, den langersehnten Urlaub oder ein besonderes Geschenk – die Spardose war ein Symbol für Vorfreude und Fleiß. Auch in vielen Haushalten gab es Spardosen für besondere Zwecke: eine Haushaltskasse, eine Urlaubskasse oder sogar eine „Notgroschenkasse“. Manche waren kunstvoll verziert, andere aus einfachen Materialien wie Ton oder Metall. Besonders spannend war der Moment, wenn man die Spardose nach langer Zeit öffnete – wie viel hatte sich angesammelt? Heute möchten wir uns mit der Spardose als Erinnerungsstück und Symbol für Sparsamkeit, aber auch für Wünsche und Belohnungen beschäftigen. Wir schauen...

10 Minuten Aktivierung: Geldmünzen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Geldmünzen Information zur Umsetzung:   Einleitung: Geldmünzen begleiten uns seit Jahrhunderten und sind ein fester Bestandteil des Alltags. Für viele Senioren sind sie nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch mit Erinnerungen an frühere Zeiten, besondere Einkäufe oder Spargewohnheiten verbunden. Das Thema Geldmünzen bietet eine Vielzahl von Sinneserfahrungen: Sie glänzen im Licht, klingen unterschiedlich beim Fallenlassen, haben verschiedene Oberflächenstrukturen und sogar einen charakteristischen Geruch. Diese 10-Minuten-Aktivierung lädt Senioren dazu ein, sich mit Geldmünzen auf eine ganzheitliche Weise zu beschäftigen. Durch das gezielte Einsetzen aller Sinne – Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken und den Gleichgewichtssinn – wird nicht nur die Wahrnehmung geschärft, sondern auch die Feinmotorik gefördert und Erinnerungen geweckt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Akt...

10 Minuten Aktivierung: Geld

Bild
10 Minuten Aktivierung: Geld Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung zum Thema Geld Vorbereitung: Materialien: Verschiedene Münzen und Scheine, Spielgeld, Bilder von alten und modernen Geldscheinen, Geldstücke oder Münzen aus verschiedenen Ländern, Geräusche von Münzen oder Geldzählmaschinen, alte Banknoten, kleine Geldbeutel oder Taschen, Puzzles oder Memory-Spiele mit Geldmotiven. Raumgestaltung: Dekorieren Sie den Raum mit Bildern von Geld oder Währungen. Bereiten Sie eine kleine E...

Heiteres WorteRaten

Bild
Hier finden Sie ein Ratespiel names Heites WorteRaten - zum Ausdrucken   Diese Aktivierung läßt sich in Einzel- und Gruppenbeschäftigung einsetzen. Einfach das Spielbrett auf den Tisch legen, dann darf jeder Teilnehmer der daran ist, einmal würfeln, eine Buchstabenkarte ziehen und dann eine Lösung finden/ nennen. Als Beispiel Teilnehmer würfelt eine Eins und zieht den Buchstaben B also könnte eine Antwort sein Berlin (Alternativ zu den Buchstaben von a bis z, gibt es die Silbenkärtchen und Anzahl von Buchstaben Karten - wo die Teilnehmer anstatt eine Lösung mit den Anfangsbuchstaben, ein Wort mit zum Beispiel einer Silben geben müssen.)   Bloginhalt: Spielfeld - Thema Deutschland  Spielfeld - Klassische Stadt-Land-Fluss Begriffe (mit 12 Begriffen und 2 Würfel) Spielfeld - Essen & Trinken Spielfeld - Pflanzen & Tiere Spielfeld - Kleidung Spielfeld - Finanzen & Besitz     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übers...

Abc Liste - Währungen

Bild
Abc Liste - Währungen Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 6 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste           ABC Liste - Währungen A: Afgahni, Australischer Dollar, B: Bermuda Dollar, C: Cedi, D: Dollar, Dänische Krone, Dong, Deutsche Mark, Drachme, E: Euro, F: ...