Posts

Posts mit dem Label "Bauernhof" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Traktor

Bild
10 Minuten Aktivierung: Traktor Information zur Umsetzung:  Der Traktor ist seit über 100 Jahren ein Symbol für Landwirtschaft, harte Arbeit und Fortschritt. Viele Senioren haben eigene Erinnerungen an Traktoren – sei es aus ihrer Kindheit auf dem Land, aus ihrer Arbeit in der Landwirtschaft oder einfach aus Erlebnissen auf dem Bauernhof. Früher waren Pferde oder Ochsen die wichtigsten Helfer auf den Feldern, doch mit der Einführung der ersten Traktoren veränderte sich die Arbeit grundlegend. Die ersten Traktoren waren laut, schwerfällig und hatten oft noch Eisenräder. Später wurden sie mit Gummireifen und stärkeren Motoren ausgestattet. Marken wie Fendt, Deutz, Lanz Bulldog oder Hanomag sind vielen Menschen noch heute ein Begriff. Die typische Geräuschkulisse eines Traktors – das Brummen des Motors, das Rattern der Räder über den Feldweg – weckt bei vielen schöne Erinnerungen. Traktoren wurden nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt. Sie halfen auch beim Holzrücken im Wald, be...

10 Minuten Aktivierung: Huhn

Bild
10 Minuten Aktivierung: Huhn Information zur Umsetzung:   Einleitung: Das Huhn ist eines der ältesten und bekanntesten Haustiere des Menschen. Seit Jahrhunderten werden Hühner auf Bauernhöfen gehalten und liefern Eier sowie Fleisch. Doch Hühner sind weit mehr als nur Nutztiere – sie sind neugierig, gesellig und oft sehr charakterstark. Viele Menschen haben Erinnerungen an Hühner, sei es aus der Kindheit auf dem Land, von Besuchen bei Verwandten oder vom frischen Frühstücksei am Morgen. Das Thema Huhn eignet sich hervorragend für eine 10-Minuten-Aktivierung, da es viele Sinneseindrücke bietet. Das Gegacker der Hühner, das weiche Gefühl einer Feder oder der Duft eines frisch gekochten Eis wecken Erinnerungen und bieten eine schöne Gesprächsgrundlage. Besonders für Senioren mit Demenz können solche multisensorischen Erlebnisse Türen zu lange verschütteten Erinnerungen öffnen. In dieser Aktivierung werden alle fünf Sinne angesprochen: Bilder und Videos von Hühnern, Geräusche aus ...

10 Minuten Aktivierung: Pferd

Bild
10 Minuten Aktivierung: Pferd Information zur Umsetzung: Einleitung: Das Pferd ist eines der ältesten und treuesten Begleittiere des Menschen. Seit Jahrtausenden spielt es eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft, im Transportwesen und im Krieg. Doch nicht nur als Arbeits- oder Reittier ist das Pferd bekannt – es ist auch ein Symbol für Freiheit, Stärke und Eleganz. Viele Menschen haben wunderbare Erinnerungen an Pferde: Vielleicht haben sie früher selbst ein Pferd besessen, sind geritten oder haben die majestätischen Tiere auf Weiden und Koppeln bewundert. Besonders in der ländlichen Bevölkerung gehörten Pferde lange Zeit zum Alltag. Vor der Motorisierung zogen sie Kutschen, arbeiteten auf dem Feld und begleiteten die Menschen bei Reisen. Auch in der Stadt waren Pferde allgegenwärtig – als Kutschpferde, Polizeipferde oder auf Jahrmärkten. Für viele Senioren sind Pferde daher mit einer tiefen Nostalgie verbunden. Pferde faszinieren nicht nur durch ihre Kraft, sondern auch durch ihre ...

10 Minuten Aktivierung: Milchkanne

Bild
10 Minuten Aktivierung: Milchkanne Information zur Umsetzung:   Einleitung: Die Milchkanne ist ein Symbol vergangener Zeiten, als Milch noch täglich frisch vom Bauernhof geholt wurde. Viele Senioren erinnern sich daran, wie sie oder ihre Eltern mit einer Metall- oder Emaillekanne zum Milchmann gingen. Der warme Duft von frischer Milch, das leise Klappern der Kanne beim Tragen und das Gefühl, eine gefüllte Milchkanne vorsichtig nach Hause zu balancieren, wecken nostalgische Erinnerungen. Früher war Milch ein wertvolles Grundnahrungsmittel, das oft direkt von der Kuh gemolken wurde. Auf dem Land war es üblich, Milch frisch von der Molkerei oder beim Bauern abzuholen. Die Milchkanne wurde dabei als unverzichtbarer Begleiter genutzt. Heute sieht man sie nur noch selten im Alltag, doch als Dekorationsobjekt oder im Museum findet sie immer wieder Beachtung. Diese Aktivierung lädt Senioren dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen und das Thema „Milchkanne“ mit allen Sinnen zu erleben. Von ...

10 Minuten Aktivierung: Stroh

Bild
10 Minuten Aktivierung: Stroh Information zur Umsetzung:   Einleitung: Stroh ist ein faszinierendes Naturmaterial, das viele Erinnerungen weckt. Es wurde früher nicht nur als Futter für Tiere genutzt, sondern auch als wärmende Unterlage in Ställen und Betten. In vielen Bauernhäusern fand man einst Strohsäcke als Matratzenersatz. Zudem spielte Stroh eine große Rolle in der Landwirtschaft, beim Dachdecken und sogar als Bastelmaterial für Handwerkskunst wie Strohsterne oder Strohhüte. Gerade zur Erntezeit duftete die Luft nach frisch geschnittenem Getreide, und das goldgelbe Stroh leuchtete in der Sonne. Wer auf dem Land aufgewachsen ist, erinnert sich vielleicht an Heu- und Strohhaufen, in denen Kinder gerne spielten. Auch das Rascheln von Stroh ist ein unverkennbares Geräusch, das an Scheunen, Felder und Erntefeste erinnert. In der Adventszeit werden oft Strohsterne gebastelt, während im Herbst und Winter Strohpuppen als Dekoration dienen. Selbst im Alltag begegnen wir Stroh noch h...

10 Minuten Aktivierung: Hase

Bild
10 Minuten Aktivierung: Hase Information zur Umsetzung:   Einleitung: Hasen sind beliebte Tiere, die oft mit Ostern, Frühling und Kindheitserinnerungen verbunden werden. Viele Menschen hatten früher ein Kaninchen als Haustier oder sind ihnen auf dem Land begegnet. Die weichen Tiere stehen für Wärme, Sanftheit und Naturverbundenheit. In der Seniorenbetreuung kann das Thema „Hase“ vielseitig eingesetzt werden – es weckt Erinnerungen, fördert Gespräche und aktiviert verschiedene Sinne. Durch diese Aktivierung werden Feinmotorik, Wahrnehmung und soziale Interaktion angeregt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen        Aktivierungen zum Thema - Hase Materialliste Kuscheltie...

101 Rätselfragen: Bauernhof

Bild
101 Rätselfragen: Bauernhof Information zur Umsetzung:   Ein Bauernhof steckt voller Leben – von den frühen Morgenstunden bis in den Abend hinein gibt es immer etwas zu tun. Tiere müssen versorgt, Felder bestellt und Ernten eingebracht werden. Viele Seniorinnen und Senioren haben selbst Erinnerungen an das Leben auf dem Land oder an Besuche auf einem Hof in ihrer Kindheit. In diesem Beitrag finden Sie unterhaltsame Rätselfragen rund um das Thema Bauernhof. Sie eignen sich wunderbar zur Gedächtnisaktivierung und regen zu schönen Gesprächen an. Vielleicht kommen dabei auch persönliche Geschichten über das Landleben ans Licht? Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 101 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel Die PDF-Datei: Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen           Auszug der Rätselfragen: Bauernhof Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben … Welch...

79 Umschreibungsrätsel - Bauernhof

Bild
79 Umschreibungsrätsel - Bauernhof Information zur Umsetzung: Ein langes Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Begriffe. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Bauernhof Dauer: bis 1 Stunde Schwierigkeit: leicht bis mittel PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop     10 von 79 Umschreibungsrätsel: Bauernhof Aufgabe: Immer die Umschreibung vorlesen und die Teilnehmer erraten den Begriff: Ich bin oft bunt und duftet herrlich, und die Menschen lieben es, mich zu verschenken oder in ihren Gärten zu pflanzen. Viele Arten von mir wachsen auf Wiesen, in Gärten oder sogar in T...

62 Umschreibungsrätsel - Hühner

Bild
62 Umschreibungsrätsel - Hühner Information zur Umsetzung: Ein langes Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Begriffe. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Hühner Dauer: bis 1 Stunde Schwierigkeit: leicht bis mittel PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop     10 von 62 Umschreibungsrätsel - Hühner Stell dir ein sicheres und geschütztes Gebäude vor, das speziell für die Unterbringung von gefiederten Tieren konzipiert ist. In diesem Raum finden die Tiere Schutz vor Wetterbedingungen wie Regen, Kälte und Sonne. Er ist oft mit Sitzstangen, Nestern und Futtertrögen ausgesta...

10 Minuten Aktivierung - Landwirtschaft

Bild
10 Minuten Aktivierung: Landwirtschaft Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung: Landwirtschaft Ziel: Die Teilnehmer sollen ihre Sinne aktivieren und die vielfältigen Aspekte der Landwirtschaft bewusst wahrnehmen.   Materialien: Verschiedene landwirtschaftliche Produkte (z.B. Obst, Gemüse, Getreide, Kräuter) Erde und Samen Kleine Gefäße mit frischer Milch oder Saft Ätherische Öle, die nach Kräutern oder Heu riechen Ein kleines Bauernhof-Modell (optional) Papier und Stifte Sehen (Visuelle...

10 Minuten Aktivierung: Getreide

Bild
10 Minuten Aktivierung: Getreide Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10 Minuten Aktivierung zum Thema Getreide Ziel: Die Aktivierung soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Getreide in der Ernährung fördern und ein besseres Verständnis für die verschiedenen Getreidesorten und ihre Verwendung wecken. Dies wird durch anregende Sinneserfahrungen und Gespräche unterstützt. Vorbereitung: Materialien: Proben verschiedener Getreidesorten (z.B. Weizen, Hafer, Gerste), Bilder von Getreidefeldern und -produkten, getr...