Sinnesgeschichte - Der Morgen im Stall

Sinnesgeschichte - Der Morgen im Stall Information zur Umsetzung: Noch bevor die Sonne aufgeht, beginnt im Stall ein neuer Tag. Der Duft von frischem Heu liegt in der Luft, die Tiere recken sich, es dampft leise aus den Tränken – wer auf dem Land aufgewachsen ist, kennt diesen besonderen Moment zwischen Dunkelheit und Morgenlicht. Die Sinnesgeschichte „Der Morgen im Stall“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf eine Reise zurück in eine Zeit, in der das Leben eng mit dem Rhythmus der Tiere verbunden war. Mit liebevollen Details beschreibt die Geschichte die vertrauten Handgriffe des Fütterns, Melkens und Ausmistens – begleitet von typischen Geräuschen, Gerüchen und Sinneseindrücken. Der Duft von Stall und Stroh, das zufriedene Schnauben der Tiere, das sanfte Klappern von Eimern – all das weckt Erinnerungen an das einfache, bodenständige Leben auf dem Bauernhof. Sinnesanregungen rund um die Geschichte vertiefen das Erlebte: das Riechen an Heu oder Leder, das Tasten von grobem Seil, das ...