Posts

Posts mit dem Label "Insekten" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Ein Tag im Schmetterlingshaus

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Tag im Schmetterlingshaus Information zur Umsetzung: Ein Besuch im Schmetterlingshaus ist wie ein kleiner Ausflug in eine andere Welt – leicht, farbenfroh und voller Leben. Wenn bunte Falter durch die warme, feuchte Luft flattern und sich lautlos auf Blüten niederlassen, staunen Jung und Alt über die zerbrechliche Schönheit dieser besonderen Wesen. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Tag im Schmetterlingshaus“ entführt Ihre Seniorinnen und Senioren in genau diese zauberhafte Welt – mit vielen kleinen Momenten zum Staunen, Erinnern und Spüren. Begleitend zur Geschichte laden vielfältige Sinnesanregungen zum Mitmachen ein: das Betrachten farbenfroher Schmetterlingsbilder, das Erfühlen zarter Stoffflügel, das Riechen nach Blüten und tropischer Luft (z. B. mit Duftölen wie Ylang-Ylang oder Hibiskus), das Lauschen sanfter Naturgeräusche oder auch das Basteln eigener Schmetterlinge. Gesprächsimpulse zu Gartenerlebnissen, Naturbeobachtungen oder Urlaubsreisen runden das Erlebn...

Stichworträtsel - Bienen

Bild
Stichworträtsel - Bienen Information zur Umsetzung: Bienen faszinieren Jung und Alt: Sie sind fleißige Helfer der Natur, produzieren köstlichen Honig und spielen eine wichtige Rolle für unser Ökosystem. Auch in der Seniorenbetreuung eignet sich das Thema „Bienen“ wunderbar für eine aktivierende und zugleich lehrreiche Gesprächsrunde – mit vielen Möglichkeiten für Erinnerungen, Naturerlebnisse und persönliche Geschichten. In diesem Beitrag findest du ein unterhaltsames Stichworträtsel im Format „4 Begriffe – 1 Lösungswort“ – ganz im Zeichen der Biene. Die Senioren erhalten jeweils vier passende Begriffe als Hinweise und sollen daraus ein gemeinsames Lösungswort erraten. Diese Rätsel fördern das sprachliche Denken, regen die Fantasie an und laden zum gemeinsamen Rätseln und Erzählen ein. Ideal für Gruppen- oder Einzelbetreuung, als Teil einer Themenwoche oder einfach als sonnige Denksportaufgabe zwischendurch – mit diesem Material summt die Aktivierung wie ein Bienenstock!   Eckdate...

18 Rätselfragen: Maikäfer

Bild
18 Rätselfragen: Maikäfer Information zur Umsetzung: Wenn im Mai die Natur erwacht und die ersten Maikäfer durch die Lüfte summen, ist das der perfekte Zeitpunkt, um dieses besondere Insekt auch in die Aktivierungsarbeit mit Senioren einzubinden. In unserem neuen Blogbeitrag findest du liebevoll gestaltetes Rätselmaterial rund um den Maikäfer – ideal für Gruppenstunden, Einzelbetreuung oder als unterhaltsamer Gesprächseinstieg. Was erwartet dich? 18 abwechslungsreiche Rätselfragen rund um Aussehen, Lebensweise, Sprichwörter und Brauchtum zum Maikäfer – natürlich inklusive Lösungen Perfekt geeignet zur Gedächtnisförderung, zur Anregung von Gesprächen und für fröhliche Momente Einfach ausdrucken und loslegen – kein Vorbereitungsaufwand notwendig! Ob als Einstieg in eine Frühlingsrunde, als Teil einer Natur-Themenwoche oder einfach zwischendurch – unsere Maikäfer-Rätsel bringen Wissen, Freude und Aktivität in die Seniorenbetreuung. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde ...

10 Minuten Aktivierung: Maikäfer

Bild
10 Minuten Aktivierung: Maikäfer Information zur Umsetzung:    Maikäfer gehören zu den bekanntesten Insekten des Frühjahrs. Sie sind besonders für ihre kräftigen Flügel und die charakteristische Bewegungsweise bekannt. Während ihrer kurzen Lebensspanne von nur wenigen Wochen fliegen sie in großen Schwärmen durch die Luft und sind häufig auf der Suche nach Nahrung.    Der Maikäfer wird in vielen Regionen auch als „Frühjahrsboten“ gesehen und weckt bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen. Er ist ein Symbol für den Frühling, die Natur und das Leben, das wieder erwacht. Die Maikäfer kommen meist im Mai, deshalb auch der Name. Bei einem Spaziergang im Frühling begegnen uns die Käfer oft auf den Wiesen, in Bäumen oder sogar in unseren Gärten. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF ...

10 Minuten Aktivierung: Schmetterling

Bild
10 Minuten Aktivierung: Schmetterling Information zur Umsetzung:   Einleitung: Schmetterlinge faszinieren die Menschen seit jeher mit ihrer Leichtigkeit, Anmut und farbenfrohen Erscheinung. Sie sind ein Symbol für Freiheit, Veränderung und die Schönheit der Natur. Ihre Entwicklung von der Raupe über die Puppe bis hin zum prachtvollen Falter zeigt eindrucksvoll die Kraft der Verwandlung. Schmetterlinge sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Pflanzen bestäuben. Für Seniorinnen und Senioren ist das Thema Schmetterlinge besonders anregend. Viele verbinden sie mit Kindheitserinnerungen, Spaziergängen durch blühende Wiesen oder Gartenfreuden. Die sanfte Bewegung der Flügel und die zarten Farben können beruhigend wirken. Die 10-Minuten-Aktivierung lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Schmetterlinge mit allen Sinnen zu erleben. Durch gezielte Sinnesaktivierungen werden Erinnerungen geweckt, die Wahrnehmung gefördert und ...

10 Minuten Aktivierung - Bienen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Bienen Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen             10-Minuten-Aktivierung - Thema Bienen Vorbereitung: Materialien: Bilder von Bienen, Bienenstöcken, Blumen und Imkern. Kleine Honiggläser oder Honigwaben zum Anschauen. Bienenwachskerzen, getrocknete Blumen oder Kräuter. Naturgeräusche (z.B. summende Bienen). Optional: Ein kleines Modell eines Bienenstocks. Raumgestaltung: Dekorieren Sie den Raum mit gelben und schwarzen Akzenten, die an Bienen erinnern. Stellen Sie ein Glas...

Legespiel - Insekten

Bild
Schwierigkeitsgrad: Normal Spielmaterial: Ausgedruckte/ ausgeschnittene Kärtchen Gruppengröße: Einzelbetreuung, Gruppe 5 - 10 Teilnehmer Dann aber vielleicht die Ausarbeitung mehrfach anbieten, damit jeder Teilnehmer Material zum Sortieren bekommt   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Legespiele für die Seniorenarbeit Drucken Sie sich die Bilder aus, dann auf Wunsch laminieren oder auf eine Pappe kleben und dann ausschneiden. Dann werden die Kärtchen, oder wenn es für Sie insgesamt zu viele sind eine Auswahl der Kärtchen gemischt. Nun können die Teilnehmer die passende Begriffe zu den jeweiligen Abbildungen sortieren, vielleicht entwickelt sich dabei auch das ein oder andere Gespräch. Alternativ können Sie die Bildkärtchen auch “verdoppeln” und ein Memory Spiel daraus machen.   

Insekten - Bingo

Bild
Insekten - Bingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: Die Spie...

ABC Liste - Käfer

Bild
ABC Liste - Käfer Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste       Aaskäfer, Apfelbohrer, Apfelstecher Biberfloh, Biberlaus, Birnenbohrer, Blattkäfer, Blattroller, Bockkäfer, Bohrkäfer, Borkenkäfer, Brachkäfer, Brenner, Buchdrucker, Buntkäfer Diebskäfer, Drehkäfer Eiben...

ABC Liste - Insektenarten

Bild
ABC Liste - Insektenarten Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 10 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste         ABC Liste - Insektenarten Aaskäfer, Abendfalter, Admiral, Adonislibelle, Afterbock, Afterspinne, Alpenbock, Ameise, Ameisenjungfer, Ameisenkäfer, Ameisenlöwe, Angelkäfer, Anopheles, Anop...

ABC Liste - Heuschreckenarten

Bild
ABC Liste - Heuschreckenarten Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 2 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste          ABC Liste - Heuschreckenarten A: Alpenschrecke, Ameisengrille   F: Feldgrille   G: Gottesanbeterin, Grashüpfer, Grille   H: Heideschrecke, Heimchen, Heupferd  ...

Schüttelwörter - Insekten

Bild
Schüttelwörter - Insekten Information zur Umsetzung: Ein klassisches Suchrätsel, wo die Teilnehmer durcheinander geratene Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge setzen dürfen, um die jeweiligen Lösungswörter zu finden. Hier in diesem Beitrag finden Sie die Variante mit Arbeitsblättern zum Ausfüllen durch die Teilnehmer und danach gemeinsam auflösen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 3 Arbeitsblätter Dauer: 10 Minuten (je Blatt) Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Schüttelwörter