Posts

Posts mit dem Label "Tag & Nacht" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Morgens um sieben

Bild
Sinnesgeschichte - Morgens um sieben Information zur Umsetzung: Morgens um sieben – eine Zeit, die viele Seniorinnen und Senioren aus früheren Tagen noch gut kennen. Der Beginn eines neuen Tages, erfüllt von Ruhe, frischer Luft und dem ersten Licht, das sanft durch die Fenster fällt. Es ist der Moment, in dem der Alltag erwacht, Vögel zu singen beginnen und der Duft von frischem Kaffee oder Frühstücksbrötchen die Räume erfüllt. Unsere Sinnesgeschichte „Morgens um sieben“ lädt Ihre Betreuten ein, diesen besonderen Augenblick mit allen Sinnen zu erleben und in angenehmen Erinnerungen zu schwelgen. Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, das leise Zwitschern der Vögel zu hören, den Duft von Kaffee oder frisch gebackenem Brot zu riechen und die kühle Morgenluft auf der Haut zu spüren. Gemeinsames Erzählen von morgendlichen Ritualen, Lieblingsbeschäftigungen oder kleinen Morgenfreuden fördert die Erinnerung und schafft eine ruhige, wohltuende Atmosphäre. Dieses Betreuungsmaterial ...

Sinnesgeschichte - Ein Abend voller Lichter

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Abend voller Lichter Information zur Umsetzung:    Wenn die Dunkelheit hereinbricht und nach und nach kleine Lichter erstrahlen, entsteht eine ganz besondere Stimmung – ruhig, warm und voller Zauber. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Abend voller Lichter“ nimmt Ihre Seniorinnen und Senioren mit auf eine sanfte Reise in einen stimmungsvollen Abend, in dem Kerzenschein, Lampions oder Lichterketten die Welt in ein sanftes Leuchten tauchen. Diese Geschichte eignet sich hervorragend zur sinnlichen Einstimmung – etwa in der dunkleren Jahreszeit, zur Adventszeit oder einfach als Ruhepunkt im Alltag. Die begleitenden Sinnesanregungen greifen die Atmosphäre auf: das Betrachten von Kerzenflammen, das Riechen nach Wachs oder Duftölen, das Lauschen ruhiger Musik oder das sanfte Tasten von Teelichtgläsern, Lichterketten und Papierlampions. Auch kleine kreative Aktivitäten wie das Basteln von Windlichtern oder das Erzählen persönlicher „Lichter-Momente“ können den Abend be...

80 Rätselfragen: Licht

Bild
80 Rätselfragen: Licht Information zur Umsetzung:   Licht begleitet uns durch jeden Tag – sei es als Sonnenstrahl am Morgen, als Kerzenflamme am Abend oder als Symbol für Hoffnung, Orientierung und Lebensfreude. In der Seniorenbetreuung eignet sich das Thema Licht besonders gut für Aktivierungsrunden, denn es verbindet Alltagswissen mit Emotionen und schönen Erinnerungen. In diesem Beitrag gibt es eine abwechslungsreiche Sammlung von Rätselfragen zum Thema Licht und allem, was damit zusammenhängt: von natürlichen Lichtquellen über Lampen und Laternen bis hin zu Redewendungen, Feiertagsbräuchen, Liedern und Berufen rund ums Licht. Die Fragen sind leicht verständlich, unterhaltsam und regen zum Erzählen, Mitraten und Staunen an. Ob in dunkleren Jahreszeiten als kleine Aufhellung oder als Teil einer thematischen Runde – dieses Material bringt Licht in die Betreuung und sorgt für warme, lebendige Gesprächsmomente. Denn: Ein bisschen Licht im Kopf und Herzen tut immer gut. Eckdaten zur ...

Nachtaktives Tier-Bingo

Bild
Nachtaktives Tier-Bingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: D...

ABC Liste - Nachtaktive Tiere

Bild
ABC Liste - Nachtaktive Tiere Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste         ABC Liste - Nachtaktive Tiere A: Abendpfauenauge, Ackerschnecke, Ameisenigel, Amurleopard, Anakonda   B: Bartkauz, Baumpython, Biber   C: Chamäleon, Chinchilla   D: Dachs ...

Abc Liste - Berufe wo man Nachts arbeitet

Bild
Abc Liste - Berufe wo man Nachts arbeitet Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste       Abc Liste - Berufe, wo man Nachts arbeitet A: Arzt, Animateur, Alleinunterhalter B: Bäcker, Barkeeper, Busfahrer (Nachtlinie), Babysitter, Bühnentechniker, Beleuchter C: C...