Posts

Posts mit dem Label "Kleidung" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Mein Lieblingskleid

Bild
Sinnesgeschichte - Mein Lieblingskleid Information zur Umsetzung: Elternliebe kennt viele Formen – sie zeigt sich in kleinen Gesten, im Alltag, in Worten, Blicken und stiller Fürsorge. Unsere neue Sinnesgeschichte „Mein Lieblingskind“ greift diesen besonderen Aspekt des Lebens auf: den Blick einer Mutter oder Großmutter auf ihre Kinder – mal schmunzelnd, mal nachdenklich, mal voller Stolz. Es ist eine leise, berührende Geschichte über Nähe, Erinnerung und das Band zwischen den Generationen. Begleitet wird die Erzählung von vielfältigen Sinnesanregungen, die gezielt das Fühlen, Riechen, Hören, Sehen und Schmecken aktivieren: etwa durch das Betrachten alter Kinderfotos, das Fühlen weicher Stofftiere, den Klang von Kinderliedern, den Duft von Babypuder oder das Probieren eines früher beliebten Kindergerichts. Diese Elemente schaffen Anknüpfungspunkte für Gespräche über die eigene Familie, über das Mutter- oder Großmuttersein – oder über die Rolle als Kind. „Mein Lieblingskind“ eignet sich...

Sinnesgeschichte - Der Wintermantel von früher

Bild
Sinnesgeschichte - Der Wintermantel von früher  Information zur Umsetzung:    Ein guter Wintermantel war früher mehr als nur ein Kleidungsstück – er war ein treuer Begleiter durch kalte Tage, ein Symbol für Geborgenheit und oft verbunden mit persönlichen Erinnerungen: an den ersten Schnee, an den Kirchgang im Advent oder den Weihnachtsmarktbesuch mit der Familie. Unsere Sinnesgeschichte „Der Wintermantel von früher“ lädt Ihre Seniorinnen und Senioren dazu ein, in diese Erinnerungswelt einzutauchen – warm eingepackt, mitten im Winteralltag vergangener Zeiten. Begleitet wird die Geschichte von vielfältigen Sinnesanregungen: das Fühlen von wärmenden Stoffen wie Wolle oder Loden, das Riechen nach Mottenkugeln oder frischer Winterluft, das Betrachten alter Modefotos und das Lauschen von Geschichten rund ums Einmummeln und Losziehen in eisiger Kälte. Auch Gesprächsimpulse rund um Kleidungsstücke von damals oder kleine Bewegungsübungen zum „Mantelanziehen“ fördern die Aktivierun...

Stichworträtsel - Kleidung

Bild
Stichworträtsel - Kleidung Information zur Umsetzung: Kleidung ist mehr als nur etwas zum Anziehen – sie spiegelt Zeiten, Erinnerungen und persönliche Geschichten wider.  Viele Seniorinnen und Senioren verbinden mit bestimmten Kleidungsstücken besondere Anlässe, Modeerscheinungen oder Alltagsroutinen vergangener Jahre.  Das Thema „Kleidung“ eignet sich daher hervorragend für die Aktivierungsarbeit in der Seniorenbetreuung. Unser Stichworträtsel greift diesen lebensnahen Bereich auf und lädt zum Mitdenken, Erzählen und Schmunzeln ein.  Aus vier passenden Begriffen rund ums Thema Kleidung soll ein gemeinsames Lösungswort gefunden werden – eine einfache, aber wirkungsvolle Übung für Gedächtnis und Gespräch. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 74 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen   Stichworträtsel - Kleidung (Auszug) Le...

Dinge nennen – Kopfbedeckung

Bild
Dinge nennen – Kopfbedeckung Information zur Umsetzung: Kopfbedeckungen – ob zur Sonne, zum Schutz vor Kälte oder einfach aus modischen Gründen – spielen in vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten eine wichtige Rolle. Vom praktischen Hut bis zur eleganten Mütze, vom Bauernstrohhut bis zum festlichen Zylinder: Kopfbedeckungen wecken Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen und -umstände. Deshalb eignet sich das Thema „Kopfbedeckungen“ perfekt für eine aktivierende Rätselrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag findest du eine Sammlung von „Dinge-nennen-Rätseln“ rund um verschiedene Arten von Kopfbedeckungen. Diese Rätselform ist besonders zugänglich, da sie keine festen Antworten verlangt – stattdessen dürfen die Teilnehmenden alle möglichen Begriffe nennen, die ihnen zu einem Thema einfallen. Das fördert die Sprachfähigkeit und das Gedächtnis und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre des Miteinanders. Ob Hut, Mütze, Helm oder Kopftuch – es gibt viele Arten von Kopfb...

Dinge nennen – Kleidung

Bild
Dinge nennen – Kleidung Information zur Umsetzung: Kleidung begleitet uns ein Leben lang – vom ersten Strampler bis zum Lieblingspullover im Alter. Genau deshalb eignet sich das Thema „Kleidung“ besonders gut für die Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag stellen wir dir „Dinge-nennen-Rätsel“ rund um Kleidungsstücke, Accessoires und alles, was zum Anziehen dazugehört, vor. Die Rätselvariante „Dinge nennen“ zeichnet sich dadurch aus, dass es viele richtige Antworten gibt. Das macht sie besonders geeignet für ältere Menschen, auch mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz. Statt nach einer bestimmten Lösung zu suchen, dürfen die Teilnehmenden alles aufzählen, was ihnen zum jeweiligen Begriff einfällt – ganz ohne Druck oder Stress. Ob Mantel, Mütze, Schürze oder Sonntagskleid – Kleidung ist mit Erinnerungen verbunden: an besondere Anlässe, an handgenähte Stücke oder an modische Trends vergangener Jahrzehnte. Die „Dinge-nennen-Rätsel“ regen genau diese Erinnerungen an und fördern das Gespräc...

Sinnesgeschichte - Anprobieren im Kleiderschrank

Bild
Sinnesgeschichte - Anprobieren im Kleiderschrank Information zur Umsetzung: Kleidung erzählt Geschichten – von früheren Festen, besonderen Lebensmomenten und persönlichen Vorlieben. Die Sinnesgeschichte „Anprobieren im Kleiderschrank“ lädt Senioren auf eine lebendige Erinnerungsreise ein, bei der Sehen, Fühlen und Erzählen ganz im Mittelpunkt stehen. In behaglicher Atmosphäre begleiten wir eine kleine Szene im heimischen Kleiderschrank: Stoffe rascheln, Muster werden betrachtet, alte Lieblingsstücke hervorgeholt – jedes Kleidungsstück trägt seine eigene Geschichte in sich. Die Erzählung aktiviert nicht nur die Sinne, sondern öffnet auch Türen zu biografischem Erzählen, zu Schmunzeln und Staunen über modische Trends vergangener Jahrzehnte. Begleitende Sinnesanregungen – etwa durch das Ertasten verschiedener Stoffe, das Betrachten von Kleidungsstücken oder das Riechen an duftender Wäsche – sorgen dafür, dass die Geschichte mit allen Sinnen erlebt werden kann. Dieses Betreuungsmaterial st...

77 Umschreibungsrätsel - Kleidung

Bild
77 Umschreibungsrätsel - Kleidung Information zur Umsetzung: Ein langes Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Begriffe. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Kleidung Dauer: bis 1 Stunde Schwierigkeit: leicht bis mittel PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop     10 von 77 Umschreibungsrätsel: Kleidung Aufgabe: Immer die Umschreibung vorlesen und die Teilnehmer erraten den Begriff: Dieses praktische Kleidungsstück wird oft beim Kochen oder Basteln getragen, um die Kleidung vor Schmutz und Flecken zu schützen. Sie wird über die Kleidung gezogen und hat in der Regel ei...

10 Minuten Aktivierung - Nylonstrümpfe

Bild
10 Minuten Aktivierung: Nylonstrümpfe Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Nylonstrümpfe Vorbereitung: Materialien: Verschiedene Arten von Nylonstrümpfen (feine Strümpfe, Netzstrümpfe, Strümpfe mit Naht, Strumpfhosen). Alte Werbeanzeigen für Nylonstrümpfe aus der Zeit von den 1940ern bis 1960ern. Ein Parfumflakon oder Handcreme, die oft in dieser Zeit verwendet wurden (z.B. ein Klassiker wie „4711“). Hintergrundmusik aus den 1940er-1950er Jahren, passend zum modischen Aufstieg der...

10 Minuten Aktivierung: Armband

Bild
10 Minuten Aktivierung: Armband Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen           10-Minuten-Aktivierung - Thema Armband Diese Aktivierung zielt darauf ab, den Teilnehmern ein umfassendes sensorisches Erlebnis zum Thema „Armband“ zu bieten. Sie umfasst verschiedene Sinne und regt zum Austausch über persönliche Erfahrungen und Erinnerungen an. Vorbereitung Materialien: Verschiedene Armbänder (Lederarmbänder, Perlenarmbänder, Armbänder mit verschiedenen Materialien). Bilder und Beispiele von historischen und mod...

10 Minuten Aktivierung - Hüte

Bild
10 Minuten Aktivierung: Hüte Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Hüte Diese Aktivierung soll den Senioren ein umfassendes Sinneserlebnis rund um das Thema Hüte bieten und gleichzeitig Erinnerungen und Gespräche anregen. Vorbereitung Materialien: Verschiedene Hüte (z. B. Melonen, Zylinder, Baseballmützen, Schals, Kopfbedeckungen aus verschiedenen Materialien). Bilder von Hüten in verschiedenen Stilen und Epochen. Stoffproben von verschiedenen Hutmaterialien (Filz, Stroh, Wolle, Ba...

10 Minuten Aktivierung: Winterkleidung

Bild
10 Minuten Aktivierung: Winterkleidung Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung zum Thema Winterkleidung Vorbereitung: Materialien: Winterkleidungsstücke wie Schals, Mützen, Handschuhe, Jacken, Pullover, und Stiefel. Duftöle oder Duftkerzen mit winterlichen Aromen wie Zimt oder Tannennadel. Fotos und Bilder von Menschen in Winterkleidung sowie typischen Winterlandschaften. Dekoration: Schmücken Sie den Raum mit winterlichen Dekorationen wie Kunstschnee, Schneeflocken und winterlichen B...

10 Minuten Aktivierung: Sommerkleidung

Bild
10 Minuten Aktivierung: Sommerkleidung Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen     10 Minuten Aktivierung zum Thema Sommerkleidung Vorbereitung: Materialien: Verschiedene Sommerkleidungsstücke wie Sonnenhüte, Sonnenbrillen, Sandalen, leichte Kleider, T-Shirts, Shorts, Badekleidung. Duftöle oder Duftkerzen mit sommerlichen Aromen wie Kokosnuss oder Zitrusfrüchte. Fotos und Bilder von Menschen in Sommerkleidung sowie typischen Sommerlandschaften. Dekoration: Schmücken Sie den Raum mit sommerlichen Dekorationen wie Muscheln, Sa...