Posts

Posts mit dem Label "Silvester" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Feuerwerk

Bild
10 Minuten Aktivierung: Feuerwerk Information zur Umsetzung:   Einleitung: Feuerwerk fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Ob zu Silvester, bei großen Festen oder besonderen Anlässen – die bunten Lichter am Himmel wecken Emotionen und Erinnerungen. Für viele Senioren sind Feuerwerke mit wichtigen Momenten ihres Lebens verbunden: der erste Jahreswechsel, ein Volksfest oder vielleicht sogar ein Heiratsantrag unter funkelndem Lichtregen. Die Geschichte des Feuerwerks reicht bis ins alte China zurück, wo es erfunden wurde, um böse Geister zu vertreiben. Später fand es seinen Weg nach Europa und wurde ein Symbol für Feierlichkeiten. Die Mischung aus Licht, Farben, Knallgeräuschen und Rauch macht Feuerwerke zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Sinne. Gerade für Senioren kann dieses Thema viele Erinnerungen wecken. Wie haben sie früher Silvester gefeiert? Welche Feuerwerke haben sie besonders beeindruckt? Vielleicht gibt es sogar lustige Anekdoten – zum Beispiel, wie man als...

133 Rätselfragen: Silvester

Bild
133 Rätselfragen: Silvester Information zur Umsetzung:   Silvester ist eine besondere Zeit, die von Erinnerungen, Traditionen und Vorfreude auf das neue Jahr geprägt ist. Es ist der perfekte Anlass, um in der Seniorenbetreuung gemeinsam zu lachen, zu rätseln und das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. In diesem Beitrag haben wir Rätselfragen rund um das Thema Silvester zusammengestellt. Von Bräuchen wie Bleigießen bis hin zu bekannten Liedern und Glückssymbolen – die Fragen laden zum Nachdenken ein und bieten gleichzeitig spannende Gesprächsanlässe. Mit etwas Dekoration und einer kleinen Silvesterstimmung wird das Rätseln zu einem festlichen Highlight. Lassen Sie das Jahr mit einem Lächeln und viel Freude ausklingen! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 133 Fragen Dauer: 1 bis 2 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mittel.      Die PDF-Datei: Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen oder in der Themenübersicht...

Gegensätze - Silvester

Bild
Gegensätze - Silvester Information zur Umsetzung: Dieses Thema steckt voller Gegensätze: hell und dunkel, kalt und warm, Freude und Besinnlichkeit. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie Sie diese Gegensätze kreativ in der Seniorenbetreuung nutzen können. Ob bei Gedächtnisübungen, Gesprächsrunden oder kleinen Spielen – Gegensätze bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Gespräche anzuregen, Erinnerungen zu wecken und kognitive Fähigkeiten zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Ideen und weihnachtlichem Flair Gegensätze als aktivierendes Element in Ihre Betreuung integrieren können.  Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie neue Impulse rund um Silvester! Wichtig natürlich sollte man nicht alles in einer Einheit nutzen, dafür sind die unterschiedlichen Sachen zu gleich und es wird so sich den Teilnehmer schnell langweilige. Einfach eine oder mehrere der Aktivierungsvarianten raussuchen. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Teil von Themenrunde/ Einzelbetreuung - Si...

72 Umschreibungsrätsel - Silvester

Bild
72 Umschreibungsrätsel - Silvester Information zur Umsetzung: Ein langes Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Begriffe. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Silvester Dauer: bis 1 Stunde Schwierigkeit: leicht bis mittel PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel oder in der Themenübersicht: Silvester   10 von 72 Umschreibungsrätsel: Silvester Aufgabe: Immer die Umschreibung vorlesen und die Teilnehmer erraten den Begriff: Denkt an die speziellen Kleidungsstücke, die wir benötigen, wenn die Temperaturen sinken und die kalte Jahreszeit beginnt. Diese Textilien sind oft dick und warm und helfen uns, uns vor Kälte, Schnee und Wind ...

10 Minuten Aktivierung: Silvester

Bild
10 Minuten Aktivierung: Silvester Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen oder in der Themenübersicht: Silvester       10 Minuten Aktivierung zum Thema Silvester Vorbereitung: Materialien: Silvesterdekorationen wie Luftschlangen, Partyhüte, Konfetti, und Glitzer. Duftöle oder Duftkerzen mit winterlichen Aromen wie Zimt oder Vanille. Fotos und Bilder von Silvesterfeiern und Feuerwerken. Dekoration: Schmücken Sie den Raum mit Silvesterdekorationen wie Ballons, Girlanden, und Lichtern. Geräusche: Bereiten Sie eine Playlis...

Wissen zu den Rauhnächten

Die Rauhnächte sind eine traditionelle Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (25. Dezember bis 6. Januar), die in vielen europäischen Kulturen als mystisch und besonders magisch betrachtet wird. Hier sind einige Geschichten und Bräuche, die mit den Rauhnächten verbunden sind: Die Wilden Jagd: Eine weit verbreitete Legende besagt, dass in den Rauhnächten die Wilde Jagd durch die Lüfte zieht. Diese mythische Gruppe von Geistern, Hexen oder Göttern wird oft von einer führenden Figur wie Odin angeführt und soll Unglück und Tod bringen. Um sich vor der Wilden Jagd zu schützen, wurden verschiedene Rituale und Bräuche praktiziert.   Tipp: Themenübersicht: Silvester     Orakel und Vorhersagen: Die Rauhnächte gelten als eine Zeit, in der die Schleier zwischen den Welten dünn sind, was es leichter macht, in die Zukunft zu sehen. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um Orakel und Wahrsagerei zu praktizieren. Das Werfen von Blei oder das Legen von Tarotkarten ...

29 Umschreibungsrätsel: Silvester

Bild
29 Umschreibungsrätsel: Silvester Information zur Umsetzung: Ein Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Silvester. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Silvester Inhalt: 29 Umschreibungen Dauer: 30 Minuten Schwierigkeit: mittel bis schwer PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel oder in der Themenübersicht: Silvester     Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop            

Eine Fantasiereise ins Neue Jahr

Bild
Eine Fantasiereise ins Neue Jahr Information zur Umsetzung: Eine Entspannungsgeschichte für die Beschäftigung von Senioren, zur Entspannung und eine kleine Reise in die eigene Fantasiewelt.   Im Hintergrund könnte man Entspannungsmusik laufen lassen.  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzel oder Themenrunde Inhalt: 1 Entspannungsgeschichte Dauer: 10 Minuten Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten oder in der Themenübersicht: Silvester             Eine Fantasiereise ins Neue Jahr   Schließen Sie sanft die Augen, lehnen Sie sich zurück und atmen Sie tief ein.   -kleine Pause-   Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in eine entspannende Fantasiereise.   -kleine Pause-   Atmen Sie aus und spüren Sie, wie Ruhe und Gelassenheit in Ihnen aufsteigen.   -kleine Pause-   Stellen Sie sich vor, es is...

Gruppenstunde: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern

Bild
Gruppenstunde: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern Information zur Umsetzung:   Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Aktivierungsideen rund um ein Märchen. Hierbei geht es darum, ein bekanntes Märchen als Grundlage zu nehmen, um nach dem Vorlesen/ Vortragen des Märchens eine Aktivierungseinheit darauf aufzubauen. Zu so einer Aktivierungseinheit passt natürlich Gespräche über das Märchen und deren Inhalt, sowie Gedächtnisübungen allerlei Art anzubieten, die einen kleinen oder größeren Bezug zum Märchen haben. Vorwort zu diesem Märchen: Es gibt Personen, die meinen, dieses Märchen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern sollte man nicht in der Betreuung von Senioren verwenden, weil es negative Erinnerung von früher wecken würde. Das kann durchaus stimmen, aber einerseits besteht ein Leben nun mal aus gut und schlechten Erlebnissen und vielleicht möchte man auch mal über negativen Sachen sprechen. Und andererseits finde ich das Märchen eigentlich wunderschön, auc...

Zähle Silvestersymbole

Bild
Zähle Silvestersymbole Information zur Umsetzung: Eine kleine Aktivierung, wo man verschiedene Bilder zählt und die Anzahl danach aufschreiben darf. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Teil für eine Themenstunde Silvester Dauer: 5 Minuten Schwierigkeit: Leicht    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Gemischt Beiträge oder in der Themenübersicht: Silvester      Bild von PDF Arbeitsblatt:    

Was passt? - Silvester

Bild
Was passt? - Silvester Information zur Umsetzung: Diese Einheit ist aus dem klassischen Bereich, wo man auf jeder Seite des Arbeitsblattes ein Teil eines ganzen Wortes steht und mit dem Teil auf der anderen Seite richtig verbunden werden soll.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Gedächtnistraining Inhalt: 3 Arbeitsblätter Dauer: 10 Minuten Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken   Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Was passt? - Suchrätsel oder in der Themenübersicht: Silvester             Wörter: Silvester ABER - GLAUBE BLEI - GIEẞEN GLÜCKS - PFENNIG GLÜCKS - KLEE GLÜCKS - SCHWEINCHEN GUTEN - RUTSCH GLOCKEN - GELÄUT KLEE - BLATT ZUKUNFTS - DEUTUNG ZURÜCK - BLICKEN AN - STOẞEN DINNER - FOR ONE FEUERZAN - GENBOWLE KÄSE - FONDUE MITTER - NACHT NEUJAHRS - ANSPRACHE ORANGEN - SAFT SCHMALZ - GEBÄCK TISCH - FEUERWERK WINTER - KLAMOTTEN FEUER - WERK JAHRES - WECHSEL KNALL - BONBONS KNALL - ERBS...

Quiz - Silvester (41 Fragen)

Bild
Quiz: Silvester Information zur Umsetzung: Herzlich willkommen zu unserem unterhaltsamen Senioren-Quiz! Dieses Quiz ist darauf ausgerichtet, die grauen Zellen zu aktivieren, gute Laune zu verbreiten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.    Testen Sie Ihr Wissen, erinnern Sie sich an vergangene Erfahrungen und genießen Sie gemeinsam mit uns eine Zeit voller Spaß und Erinnerungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Wissens eintauchen und schöne Momente miteinander teilen!    Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Silvester Inhalt: 41 Quizfragen Dauer: bis 40 Minuten Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Quizze oder in der Themenübersicht: Silvester     Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop          

Wörterliste & Rätsel zum Wort: Silvester

Bild
Wörterliste & Rätsel zum Wort: Silvester Information zur Umsetzung:   In diesem Beitrag finden Sie eine Wörterliste mit dem Wort Silvester und Ideen/ Rätsel rund um dieses Wort. Es sind Aktivierungseinheiten mit Arbeitsblättern, aber auch für mündliche Aktivierungen, für die Arbeit mit Senioren in Einzelbetreuung oder auch in Gruppenbeschäftigungen ist etwas dabei.   Grundsätzliche gibt es Überschneidungen in den unterschiedlichen Arbeitsblättern Idee, weil man natürlich die bekannten Wörter aus so einer Wortliste nimmt und auch weil es gar nicht so viele Silvester Wörter gibt. Wodurch immer wieder die gleichen Worte in den einzelnen Ausarbeitungen vorkommen. Deshalb ist es so gedacht, pro Einheit immer nur eins oder zwei der Arbeitsblätter heraussuchen und nicht alles auf einmal mit den Bewohnern zu machen. Ich stelle halt einfach alles in so einen Beitrag, damit Ihr Auswahl hab, auch in Bezug auf die eigenen Teilnehmer und deren Interesse und Können. Tipp: Them...