Texte die Erinnern - Semmelknödel mit Pilzrahm
%20-%20textedieerinnern-semmelkndelmitpilzrahm.pdf.png)
Texte die Erinnern - Semmelknödel mit Pilzrahm Information zur Umsetzung: Es gibt Gerichte, die so sehr nach Heimat und Kindheit schmecken, dass sie einem das Herz wärmen – Semmelknödel mit Pilzrahm gehören ganz sicher dazu. Schon der Duft von angebratenen Zwiebeln, frischen Pilzen und cremiger Sauce ruft Erinnerungen wach – an gemütliche Sonntage, an Wälder voller Schwammerl, an liebevoll gedeckte Tische. Die Semmelknödel waren oft ein Resteessen – aus altem Brot oder übrig gebliebenen Semmeln, mit Ei, Milch, Petersilie und Muskat verfeinert. Sie waren weich, aber nicht matschig, mit kleinen goldenen Rändern, wenn sie in Scheiben geschnitten und angebraten wurden. Dazu gab es eine Pilzrahmsoße – mal mit Champignons, mal mit Pfifferlingen oder Steinpilzen, je nachdem, was der Wald oder der Markt gerade hergab. Erinnerungsfragen und Gesprächsimpulse: Wer hat bei Ihnen zu Hause die Semmelknödel gemacht? Wurden sie gedämpft, gekocht oder sogar angebraten? Wurden bei Ihnen Pilze selbst ges...