Posts

Posts mit dem Label "Essen & Trinken" werden angezeigt.

Aktivierungsstunde - Frühlingsbrote backen

Bild
Frühlingsbrote backen Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren, die Freude an gemeinschaftlichem Backen und kulinarischen Erlebnissen haben. Die Aktivität kann an unterschiedliche motorische und kognitive Fähigkeiten angepasst werden. Ziele der Aktivierung: Förderung der Feinmotorik durch Kneten und Formen des Teigs   Aktivierung von Erinnerungen an frühere Backerfahrungen   Sinnliche Erfahrung durch das Riechen und Schmecken der frischen Kräuter   Förderung der sozialen Interaktion durch gemeinschaftliches Backen   Erfolgserlebnis durch das selbstgebackene Produkt     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: Frühlingsbrote backen Materialien: Mehl (Weizen, Dinkel oder Vollkorn) Hefe (frisch oder Trockenhefe) Wasser oder Milch Butter oder Olivenöl Salz und Zucker Frische Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Schnittlauch, Bärlauch, Thymian od...

Aktivierungsstunde - Frühling auf dem Teller – Essbare Kunst

Bild
Frühling auf dem Teller – Essbare Kunst Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität: Die Senioren sind eingeladen, ihre Kreativität auszudrücken, indem sie Frühlingsmotive aus Obst und Gemüse schnitzen. Dies fördert ihre Fantasie und Feinmotorik. Förderung der motorischen Fähigkeiten: Das Schneiden und Schnitzen der Lebensmittel fördert die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination, was für ältere Menschen besonders wichtig ist. Gesunde Ernährung: Durch die Aktivität lernen die Senioren, wie man Obst und Gemüse auf eine kreative und ansprechende Weise in ihre Ernährung einbezieht. Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Das gemeinsame Arbeiten an einem kreativen Projekt stärkt das Gemeinschaftsgefühl und regt zu Gesprächen und sozialer Interaktion an. Erhöhung des Appetits: Das Zubereiten von schön angerichteten, bunten Snacks kann dazu beitragen, den Appetit zu steigern und das Essen zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Kunst und Kultur: Durch das Gestalten von „essbaren Kunstwer...

Aktivierungsstunde – Blumen-Cupcakes backen

Bild
Blumen-Cupcakes backen Eingangstext zum Thema Das Backen und Dekorieren von Blumen-Cupcakes ist eine kreative und sinnliche Aktivität, die den Frühling in die Küche bringt.  Durch das Zubereiten und Verzieren von Cupcakes haben die Senioren die Gelegenheit, ihre Feinmotorik zu trainieren, ihre Kreativität auszuleben und den Frühling mit blumigen, essbaren Kunstwerken zu feiern.   Die Aktivität fördert das soziale Miteinander, da die Senioren zusammenarbeiten, ihre Kreationen bewundern und schließlich die frischen Cupcakes gemeinsam genießen.   Diese Aktivität sorgt nicht nur für ein fröhliches Ambiente, sondern auch für einen herrlichen Duft und ein köstliches Ergebnis.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: Blumen-Cupcakes backen Materialliste Muffin-Teig (kann fertig gekauft oder selbst zubereitet werden) Zuckerguss (verschiedene ...

Aktivierungsstunde - Blumenbutter herstellen

Bild
Blumenbutter herstellen Ziel der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität und Sinne durch das Arbeiten mit frischen Zutaten   Verbesserung der feinmotorischen Fähigkeiten (z.B. Schneiden, Rühren, Mischen)   Aktivierung von Erinnerungen an die Frühlingszeit und traditionelle Zubereitungen   Förderung des Gemeinschaftsgefühls bei der gemeinsamen Herstellung und dem anschließenden Verkosten   Anregung der Geschmacks- und Geruchssinne durch die Verwendung von frischen Blumen   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Ausarbeitung: Blumenbutter herstellen Material: Butter (idealerweise weich und ungesalzen, etwa 100–200 g pro Teilnehmer) Frische Blumen (z.B. Veilchen, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten, Lavendel – darauf achten, dass die Blumen ungiftig sind) Salz (nach Geschmack, etwa 1 Teelöffel pro 100 g Butter) Frisches Brot oder Gebäck (zum Servieren der Blu...

10 Minuten Aktivierung: Lutscher

Bild
10 Minuten Aktivierung: Lutscher Information zur Umsetzung:     Lutscher sind eine süße Versuchung, die viele von uns an die Kindheit erinnert. Sie sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein Symbol für Entspannung und Genuss. Für Senioren kann das Thema Lutscher nicht nur nostalgische Erinnerungen wachrufen, sondern auch eine Möglichkeit bieten, die Sinne zu aktivieren und Gespräche anzuregen. Lutscher gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Geschmacksrichtungen – von klassischen Fruchtlutschern bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit besonderen Aromen. In dieser 10-minütigen Aktivierung möchten wir mit den Senioren die verschiedenen Sinne ansprechen und über die Lutscher nachdenken, die sie vielleicht in ihrer Jugendzeit gekannt haben. Lutscher sind einfach zu genießen, sie bieten viele Möglichkeiten zur sensorischen Wahrnehmung und sind ein Thema, das zu angenehmen Gesprächen und Erinnerungen führen kann. Die Aktivierung zielt darauf ab, eine ang...

10 Minuten Aktivierung: Milchreis

Bild
10 Minuten Aktivierung: Milchreis Information zur Umsetzung:     Milchreis – ein Klassiker, der viele Erinnerungen weckt! Ob als süße Hauptspeise oder als Dessert, mit Zimt und Zucker, Früchten oder pur – Milchreis ist ein echtes Wohlfühlessen. Viele Menschen verbinden damit Kindheitserinnerungen, den Duft von warmer Milch und die gemütliche Atmosphäre beim Essen. In unserer heutigen Aktivierung nutzen wir Milchreis, um die Sinne anzusprechen, Erinnerungen zu wecken und ins Gespräch zu kommen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen Aktivierungen zum Thema - Milchreis Materialliste Gekochter Milchreis (warm und kalt) Verschiedene Toppings: Zimt & Zucker, Apfelmus, Kirschen, Van...

10 Minuten Aktivierung: Hamburger

Bild
10 Minuten Aktivierung: Hamburger Information zur Umsetzung:     Der Hamburger – ein Klassiker der schnellen Küche, der über die Jahre hinweg immer wieder neu interpretiert wurde und die Herzen vieler Menschen erobert hat. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich der Hamburger längst weltweit verbreitet und wird in unzähligen Varianten zubereitet. Vom klassischen Cheeseburger bis hin zu vegetarischen oder sogar veganen Varianten – die Vielfalt an Zutaten und Zubereitungsarten lässt keine Wünsche offen. Der Hamburger ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und gesellige Zusammenkünfte. Ob beim Picknick, im Restaurant oder beim gemütlichen Abendessen zu Hause – der Hamburger verbindet Menschen durch seinen Geschmack und die Freude am Teilen. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir den Hamburger mit all unseren Sinnen erleben und entdecken, was dieses Gericht zu einem zeitlosen Favoriten macht.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzakt...

10 Minuten Aktivierung: Müsli

Bild
10 Minuten Aktivierung: Müsli Information zur Umsetzung:     Müsli ist ein beliebtes Frühstück und für viele eine gesunde und leckere Art, den Tag zu beginnen. Es hat viele Varianten und lässt sich nach Belieben zusammenstellen – von Haferflocken über Nüsse und Trockenfrüchte bis hin zu frischen Zutaten wie Joghurt und Honig. Müsli kann nicht nur den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, sondern auch Erinnerungen an frühere Zeiten wachrufen, als das Frühstück oft eine einfache, aber nährende Mahlzeit war. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir uns mit den verschiedenen Bestandteilen von Müsli beschäftigen und alle Sinne anregen. Die Senioren können über ihre eigenen Lieblingszutaten sprechen, sich an frühere Frühstückstraditionen erinnern und das Zusammensetzen eines leckeren Müslis genießen. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Min...

10 Minuten Aktivierung: Pellkartoffeln

Bild
10 Minuten Aktivierung: Pellkartoffeln Information zur Umsetzung:     Pellkartoffeln sind ein einfaches, aber dennoch sehr schmackhaftes Gericht, das in vielen Haushalten eine lange Tradition hat. Diese Art der Zubereitung von Kartoffeln ist besonders beliebt, da sie den natürlichen Geschmack der Kartoffeln bewahrt. Pellkartoffeln werden in der Schale gekocht und erst danach serviert, was für eine zusätzliche Aromen Vielfalt sorgt. In Deutschland sind Pellkartoffeln besonders im Frühjahr und Sommer ein häufiger Bestandteil von leichten Gerichten, oft kombiniert mit frischen Kräutern, Quark oder einem deftigen Topping. Für viele Senioren sind Pellkartoffeln ein Gericht, das mit Erinnerungen an die Kindheit oder die Zeit zu Hause verbunden ist. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir uns auf die Vielfalt und die Bedeutung der Pellkartoffeln konzentrieren und sie mit all unseren Sinnen erleben. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unters...

10 Minuten Aktivierung: Spekulatius

Bild
10 Minuten Aktivierung: Spekulatius Information zur Umsetzung: Spekulatius ist ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Adventszeit und rund um Weihnachten in vielen Haushalten ein fester Bestandteil ist. Die knusprigen Kekse, die mit ihrem aromatischen Gewürzgeschmack nach Zimt, Nelken und Muskatnuss verfeinert sind, rufen bei vielen Menschen Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste und Familientraditionen hervor. Für Senioren, die in einer Zeit aufgewachsen sind, in der Gebäck wie Spekulatius ein wichtiger Teil der Weihnachtsvorbereitung war, können diese Kekse ein wunderbares Gesprächsthema und eine Möglichkeit sein, alte Erinnerungen wieder lebendig zu machen. In dieser 10-minütigen Aktivierung möchten wir die Senioren in die Welt des Spekulatius entführen. Wir werden den Keks mit allen Sinnen erleben, um Erinnerungen zu wecken und das Gespräch anzuregen. Die Kombination aus Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten wird den Senioren eine vielschichtige Erfahrung bieten...

10 Minuten Aktivierung: Toast

Bild
10 Minuten Aktivierung: Toast Information zur Umsetzung:  Toast – ein einfaches, aber vielseitiges Lebensmittel! Ob zum Frühstück mit Marmelade, als herzhaftes Sandwich oder mit Butter und Honig – Toast gehört für viele Menschen seit der Kindheit zum Alltag. Der Geruch von frischem Toast erinnert an gemütliche Morgen, vielleicht an die Zeit, als noch mit einem alten Toaster oder gar auf dem Herd getoastet wurde. Besonders schön ist das Knuspern, wenn ein frischer, goldbrauner Toast aus dem Toaster springt. Heute wollen wir den Toast einmal mit allen Sinnen entdecken, Erinnerungen wecken und ins Gespräch kommen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen Aktivierungen zum Thema - Toast Materiall...