Posts

Posts mit dem Label "Familie" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Enkel

Bild
10 Minuten Aktivierung: Enkel Information zur Umsetzung:    Das Thema „Enkel“ ist für viele Senioren ein sehr emotionales und erfreuliches Thema, das sie oft mit Liebe und Wärme verbinden. Enkelkinder sind für viele Senioren ein Quelle der Freude, des Stolzes und der Inspiration. Der Kontakt zu den Enkeln bietet nicht nur die Gelegenheit, die eigene Familie zu erleben und weiterzugeben, sondern auch, in Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend einzutauchen. Ein Enkelkind zu haben, bedeutet für viele, die eigene Lebensgeschichte auf eine neue Weise zu erleben und die Familienbande zu stärken. Der Umgang mit Enkelkindern kann viele unterschiedliche Facetten haben – von gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen oder einfach Gesprächen über den Alltag. Während die älteren Generationen durch ihre Lebenserfahrung eine besondere Weisheit vermitteln können, bringen die Kinder durch ihre Neugier und Freude neue Perspektiven ins Leben der Großeltern. Der Austausch zwischen Großel...

10 Minuten Aktivierung: Familie

Bild
10 Minuten Aktivierung: Familie Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung zum Thema Familie Vorbereitung: Materialien: Familienfotos (gegebenenfalls anonymisierte), Bilder von Familienaktivitäten, kleine Objekte oder Erinnerungsstücke, die mit Familienfeiern oder Traditionen verbunden sind, Audioaufnahmen von Familiengeschichten oder -liedern. Raumgestaltung: Dekorieren Sie den Raum mit Bildern oder Symbolen, die an Familienleben erinnern (z.B. Familienstammbäume, einfache Familienfeste...

10 Minuten Aktivierung: Babys

Bild
10 Minuten Aktivierung: Babys Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung - Thema Babys Vorbereitung: Materialien: Bilder von Babys, Spielzeug oder Kuscheltiere, Baby-Pflegeprodukte, Stoffe, Baby-Geräusche (z.B. Lachen, Glucksen), eventuell kleine Babyartikel zum Anfassen. Raumgestaltung: Der Raum kann freundlich und gemütlich gestaltet werden, vielleicht mit ein paar Babyspielzeugen oder Dekorationen, die an Babys erinnern. Durchführung: Begrüßen Sie die Teilnehmer und erläutern Sie, das...

Merkübungen mit 10 Familienmitglieder

Bild
Merkübungen mit 10 Familienmitglieder Information zur Umsetzung: Eine Merkübung mit unterschiedlichen Bildern, die sich die Teilnehmer eine Minute lang anschaut und dann weglegt. Dann wird irgendeine Aufgabe oder Aktion mit den Teilnehmern gestalten (wobei es auch Vorschläge in der PDF-Datei gibt) und danach dürfen die Teilnehmer entweder alle Bilder aufzählen oder man sieht wie in der PDF-Datei erneut die Bilder an, wobei es jetzt nur noch 9 Bildern sind und die Teilnehmer nun das fehlende Bild finden dürfen. (Und dann immer so weiter, immer das Fehlende Bild finden) Diese Ausarbeitung kann man natürlich ausdrucken, und offline machen. Aber die PDF-Datei ist so aufgebaut, dass man die Bilder am besten in Bild-Vollversion oder Präsentationsmodus nach und nach kommen. Ihr müsste nur beim jeweiligen Merkbild auf die Uhr schauen, damit 1 Minuten die Merkzeit stimmt. Erstmal gibt es jetzt das Thema Sommer als Merkbilder, aber eigentlich dürfen noch anderen Themen dazukommen. ...

Buchstaben verbinden - Vatertag

Bild
Buchstaben verbinden - Vatertag Information zur Umsetzung: Ein Buchstabenverbinden ist eine eher leicht Wortfindung, wo man pro Arbeitsblatt immer einen Buchstaben-Mix gibt. Alle Buchstaben pro Arbeitsblatt gibt es immer ein Wort zu finden. Im Grunde wird das Lösen der Arbeitsblätter, wird immer schwer, je länger das Wort wird. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Themenstunde Inhalt: 10 Arbeitsblätter Dauer: 5 Minuten (je Blatt) Schwierigkeit: Normal - Schwer  PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Gemischt Beiträge        

29 Rätselfragen: Mutter

Bild
29 Rätselfragen: Mutter Information zur Umsetzung:   Das Thema „Mutter“ berührt das Herz und weckt viele Erinnerungen – an die eigene Mutter, an Muttersprüche oder an das Muttersein. Mütter sind ein Sinnbild für Geborgenheit, Liebe und Fürsorge, und sie spielen in unserem Leben eine zentrale Rolle. Genau deshalb eignet sich dieses Thema wunderbar für eine Rätselrunde, die nicht nur das Gedächtnis anregt, sondern auch Raum für emotionale Gespräche und schöne Geschichten bietet. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich rund um Mütter und ihre Bedeutung drehen. Ob bekannte Sprichwörter, Redewendungen oder kulturelle Bezüge – diese Fragen laden Ihre Senioren ein, ihr Wissen zu testen und persönliche Erfahrungen zu teilen. Ergänzen Sie die Rätselrunde gerne mit Liedern, Gedichten oder Bildern, die das Thema noch lebendiger machen. Gestalten Sie eine liebevolle und inspirierende Aktivierungseinheit, die den besonderen Wert von Müttern in den Mittelpunkt stellt! Eckdaten zur Ak...

Was würden Sie ...? - Alter

Bild
Was würden Sie ...? - Alter Hier finden Sie eine vereinfachte Form von einem Erzähl Café mit Fragen mit immer den gleichen Satzbau anfangen. Es geht immer darum eine Fantasie Situation sich vorzustellen und was man dann machen würden. Wobei diese Situation tatsächliche Ereignisse im Leben der Teilnehmer sein können, bzw. konnten. In dieser Aktivierungseinheit geht es um das Thema Alter, also ein kleines Thema in der Beschäftigung, weshalb die Anzahl der Fragen größer ist, und sich inhaltlich etwas ähnlich sind. Wobei man auch eine Kärtchen Auswahl vor der Aktivierung treffen kann, um die Karten den Teilnehmern vor Ort anpassen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Erinnerungen Inhalt: 72 Kärtchen Dauer: 60 Minuten Schwierigkeit: Normal Komplette 5 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Erzähl Café        

Was würden Sie ...? - Familie

Bild
Was würden Sie ...? - Familie Hier finden Sie eine vereinfachte Form von einem Erzähl Café mit Fragen mit immer den gleichen Satzbau anfangen. Es geht immer darum eine Fantasie Situation sich vorzustellen und was man dann machen würden. Wobei diese Situation tatsächliche Ereignisse im Leben der Teilnehmer sein können, bzw. konnten. In dieser Aktivierungseinheit geht es um das Thema Familie, also ein klassisches Thema in der Beschäftigung, weshalb die Anzahl der Fragen größer ist, und sich inhaltlich etwas ähnlich sind. Wobei man auch eine Kärtchen Auswahl vor der Aktivierung treffen kann, um die Karten den Teilnehmern vor Ort anpassen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Erinnerungen Inhalt: 132 Kärtchen Dauer: mind. 60 Minuten Schwierigkeit: Normal Komplette 34 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Erzähl Café      

Gruppenstunde: Papa, darf ich dich mal was fragen …

Bild
Gruppenstunde: Papa, darf ich dich mal was fragen … Information zur Umsetzung: Also ich hab vor ein paar Wochen den Künstler Biyon Kattilathu auf Instagram, von deren Programm vorgeschlagen bekommen, und festgestellt was der sagt, klingt gut (bzw. tut gut) und mir deshalb eigenes mittlerweile angeschaut, bzw. angehört. Und dabei bin ich auf diese Geschichte: Papa, darf ich dich mal was fragen (Autor konnte nicht finden) gestoßen, welche er in einem Podcast erzählen. Mir gefällt die Geschichte so gut, dass ich finde, man könnte sie auch in der Seniorenbetreuung einsetzen. Bereich Erinnerungsarbeit oder als eine Themenstunde.    Wobei ich nicht 100 % sicher bin, weil es am Ende noch sehr persönlich ist, also wann euch die Fragen beim Erzähl-Teil nicht passen, einfach anpassen, bzw. was weglassen.(Wobei ich denke, vielleicht möchte Senioren einfach mal über geliebte Menschen sprechen, dann ist diese Geschichte eine Zugangsmöglichkeit.) Ansonsten findet ihr hier eine Gruppenstunde...

Erinnerungsrunde: Alt wie ein Baum

Bild
Erinnerungsrunde: Alt wie ein Baum Information zur Umsetzung:   Hier finden Sie eine Art von Material für eine Erinnerungsrunde. Die Idee besteht darin, in Einzel- oder Gruppenaktivierung mit den Teilnehmern für den jeweiligen Teilnehmer eine Art Lebensbaum zu erstellen. Die Teilnehmer dürfen für sich allein oder gleich mit dem Moderator die einzeln Fragen beantworten. Wobei es hier auch darum geht, über die einzeln Fragen mit den Teilnehmern für sich und sein Leben ins Gespräch zu kommen. Natürlich, wenn der Teilnehmer es sich wünscht, könnte man die Kästen auch mit seinen Antworten füllen und ihm am Ende den Baum überlassen. Ich hab die Aktivierung jetzt als eine Art Vorlage gemacht, wo Ihr den Baum auch selbst Zeichen könnten und die Fragen auf die Person vor Ort anpassen könnte. Es gibt halt darum, die Idee hier als Beispiel zu zeigen. Ich denke, wenn Ihr die Vorlage benutzt, ist es sich besser in A3 Format, weil vielleicht ansonst die Kästen zu wenig Platz zum Ausfüllen bieten...

Legespiel: Wer sind meine Eltern?

Bild
Wer sind meine Eltern? - Idee/ Gedanke dieser Aktivierung ist einfach Sie zeigen Ihren Teilnehmern das Jungtier und fragen; Wer sind meine Eltern?, oder Alternativ; Wer bin ich als Erwachsender? Und dann dürfen die Teilnehmer sagen, was sie denken, wobei sicher viele Tiere leicht zu lösen sind, denn überraschenderweise sehen die Kinder oft aus wie eine Miniversion Ihrer Eltern (Hätte ich vorher auch dran denken können.) Das Ganze ist eher so eine leichte Aktivierung für Personen, die sich gerne gemeinsam Tierbilder anschauen. Natürlich könnte man die Bilder dieser Aktivierung auch für anderen Beschäftigungsvarianten nutzen, wie Memory Spiele usw.     Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Normal Spielmaterial: Ausgedruckte/ ausgeschnittene Kärtchen - oder per PC/ am Bildschirm mit den Tierbildern Gruppengröße: Einzelbetreuung, Gruppe 5 - 15 Teilnehmer Aktivierungs-Dauer: bis 30 Minuten PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Legespiele f...