Posts

Posts mit dem Label "Deutschland" werden angezeigt.

Bildkarten - Bremen

Bild
Bundesland: Bremen   Information zur Umsetzung: Bremen entdecken – Mit Bildkarten zu kulinarischen Genüssen, Wahrzeichen und Austauschmomenten Die Hansestadt Bremen zählt zu den traditionsreichsten Städten Deutschlands – mit maritimem Charme, stolzen Stadtwahrzeichen und einer langen Geschichte, die bis heute lebendig geblieben ist. Unsere liebevoll gestalteten Bildkarten zu Bremen laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, auf eine abwechslungsreiche Gedankenreise zu gehen: von der berühmten Bremer Stadtmusikanten-Skulptur über die traditionsreiche Flagge bis hin zu typischen Gerichten aus der Region. Ergänzt werden die Bildkarten durch kompakte Hintergrundinformationen und vielseitige Aktivierungsideen, die Gespräche anregen und persönliche Erinnerungen wecken – etwa an Reisen, frühere Wohnorte oder Familienbesuche. Ob beim Betrachten, Raten, Erzählen oder Vergleichen: Die Materialien fördern Orientierung, Wissen und Kommunikation auf anschauliche Weise. Ideal geeignet für Gruppenr...

490 Rätselfragen: Deutschland

Bild
490 Rätselfragen: Deutschland Information zur Umsetzung:   Deutschland ist vielfältig, traditionsreich und voller spannender Orte, Bräuche und Besonderheiten. Unsere Rätselfragen zum Thema Deutschland laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, ihr Wissen über das eigene Land auf unterhaltsame Weise aufzufrischen – von Nordsee bis Alpenrand, von Märchenstraße bis Autobahn. Ob Bundesländer, typische Speisen, bekannte Persönlichkeiten, Dialekte oder Sehenswürdigkeiten – die Fragen decken verschiedenste Bereiche ab und bieten viele Gelegenheiten zum Erinnern, Schmunzeln und Austauschen. Sie fördern das Gedächtnis ebenso wie den Gesprächsfluss und eignen sich perfekt für Gruppenrunden, biografische Themenstunden oder als Einstieg in landeskundliche Aktivitäten. Mit diesem Rätselmaterial geht es auf eine gedankliche Reise quer durch die Republik – informativ, unterhaltsam und voller Heimatgefühl! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 490 Fragen Dauer: 1 bis 2 Akt...

Sinnesgeschichte - Ein Sonntagstisch am Rhein

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Sonntagstisch am Rhein Information zur Umsetzung: Ein festlich gedeckter Tisch, das Klingen von Geschirr, der Duft von frisch Gebratenem, draußen das ruhige Fließen des Rheins – so könnte er aussehen, der klassische Sonntag am Strom. Für viele Seniorinnen und Senioren war der Sonntag ein ganz besonderer Tag: gemeinsames Essen mit der Familie, feine Tischdecken, dampfende Speisen und vielleicht ein kleiner Spaziergang am Fluss danach. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Sonntagstisch am Rhein“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine genussvolle Reise in diese vertraute Atmosphäre voller Geborgenheit, Tradition und Genuss. Begleitend zur Geschichte bieten sinnliche Impulse einen lebendigen Zugang: das Riechen typischer Sonntagsgerichte (z. B. Bratengewürze oder Apfelkompott), das Betasten von Leinen- oder Damast Stoffen, das Betrachten von Bildern rheinischer Flusslandschaften oder das Hören ruhiger Akkordeon- oder Blasmusik. Auch Gespräche über Tischrituale, traditionelle Spei...

10 Minuten Aktivierung: München

Bild
10 Minuten Aktivierung: München Information zur Umsetzung:     München, die Landeshauptstadt Bayerns, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Tradition. Sie ist weltweit bekannt für ihr Oktoberfest, ihre beeindruckenden Gebäude, das bayerische Bier und ihre herzliche Gastfreundschaft. Doch München hat noch viel mehr zu bieten: Von den schönen Parkanlagen über die historischen Plätze bis hin zu den prunkvollen Museen – München ist ein Ort, der sowohl die Vergangenheit bewahrt als auch die Moderne in sich trägt. Für Senioren ist München oft nicht nur eine Stadt, die sie aus Erlebnissen früherer Jahre kennen, sondern auch ein Ort der Erinnerungen, der mit vielen persönlichen Erlebnissen und Geschichten verbunden ist. Besonders in einer Aktivierung kann man das Thema München auf vielfältige Weise aufgreifen. Ob durch das Erzählen von Anekdoten, das Ansehen von Fotos oder das Schwelgen in Erinnerungen an gemeinsame Ausflüge – München kann für viele eine Brücke zu vergang...

10 Minuten Aktivierung: Ostdeutschland

Bild
10 Minuten Aktivierung: Ostdeutschland Information zur Umsetzung:     Ostdeutschland, auch die ehemalige Deutsche Demokratische Republik (DDR), war von 1949 bis 1990 ein unabhängiger Staat, der politisch und wirtschaftlich von der Sowjetunion beeinflusst war. Der Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 markierten das Ende der DDR. Doch bis heute lebt die Erinnerung an Ostdeutschland weiter – in Geschichten, Erlebnissen und Traditionen. Für viele Senioren sind die Jahre in der DDR eine prägende Zeit, die sowohl Herausforderungen als auch eine eigene Kultur und Lebensweise mit sich brachte. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir uns mit der Geschichte, den Traditionen und der Lebensweise in Ostdeutschland beschäftigen und diese mit all unseren Sinnen erleben. Wir erinnern uns an die Zeit der DDR und tauschen uns über Erlebnisse und Eindrücke aus. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche ...

10 Minuten Aktivierung: Spreewald

Bild
10 Minuten Aktivierung: Spreewald Information zur Umsetzung:  Der Spreewald ist ein wunderschönes und einzigartiges Naturreservat im Osten Deutschlands, bekannt für seine weitläufigen Wasserwege, die mit zahlreichen Kanälen durchzogen sind. Der Spreewald befindet sich südlich von Berlin und ist von vielen Menschen als „Venedig des Nordens“ bekannt. Diese Region ist nicht nur durch ihre Natur, sondern auch durch ihre kulturellen Besonderheiten und Traditionen berühmt. Das Landschaftsbild im Spreewald wird dominiert von dichten Wäldern, grünen Wiesen, und einer Vielzahl von Gewässern. Der Spreewald erstreckt sich über eine Fläche von ca. 1.300 Quadratkilometern und wird von der Spree und ihren Nebenflüssen durchzogen. Der „Spreewaldkanal“ und die zahlreichen Fließe sind Lebensadern für die Flora und Fauna der Region und bieten den Bewohnern eine ganz besondere Form des Lebens und der Fortbewegung, vor allem durch Kahnfahrten. Der Spreewald ist auch für seine traditionellen Produkte ...

10 Minuten Aktivierung: Rennsteig

Bild
10 Minuten Aktivierung: Rennsteig Information zur Umsetzung:    Der Rennsteig ist einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands und zieht sich rund 170 Kilometer durch den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald. Schon seit Jahrhunderten nutzen Reisende, Händler und Boten diesen Höhenweg, der an vielen historischen Grenzen entlangführt. Der Rennsteig ist nicht nur ein Wanderweg, sondern auch ein Stück Geschichte. Er wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt und diente früher als Handelsweg zwischen verschiedenen Regionen. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde aus ganz Deutschland, die seine herrlichen Landschaften, dichten Wälder und weiten Wiesen genießen möchten. Wer einmal auf dem Rennsteig war, erinnert sich an die klaren Bäche, das Zwitschern der Vögel und den Duft von frischem Moos und Tannennadeln. Entlang des Weges gibt es viele Aussichtspunkte, von denen man atemberaubende Blicke über das Thüringer Land hat. Besonders bekann...

10 Minuten Aktivierung: Potsdam

Bild
10 Minuten Aktivierung: Potsdam Information zur Umsetzung:    Potsdam, die Landeshauptstadt von Brandenburg, ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre prachtvollen Schlösser und Gärten, insbesondere das Schloss Sanssouci, das Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Potsdam war auch ein Zentrum der preußischen Kultur und ist heute eine moderne Stadt, die ihre historische Bedeutung mit dem modernen Leben verbindet. Für Senioren bietet das Thema Potsdam eine reiche Gelegenheit, Erinnerungen zu wecken, insbesondere wenn sie mit den historischen Ereignissen oder persönlichen Besuchen in Potsdam verbunden sind. Die Aktivierung zielt darauf ab, diese Erinnerungen auf eine sinnliche Weise zu wecken und zum Gespräch über die Stadt, ihre Geschichte und ihre Sehenswürdigkeiten anzuregen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Akti...

10 Minuten Aktivierung: Westdeutschland

Bild
10 Minuten Aktivierung: Westdeutschland Information zur Umsetzung:    Westdeutschland, offiziell die Bundesrepublik Deutschland (BRD), war nach dem Zweiten Weltkrieg ein unabhängiger Staat und bestand von 1949 bis 1990, bis die deutsche Wiedervereinigung stattfand. Westdeutschland war geprägt von einer Demokratie, die sich nach dem Krieg neu formierte, sowie einer marktwirtschaftlichen Ordnung, die in der ganzen Welt als erfolgreiches Modell galt. Die Bundesrepublik entwickelte sich zu einer führenden Industrienation und war ein wichtiger Bestandteil der westlichen Allianz. Westdeutschland war während des Kalten Krieges der westliche Teil Deutschlands und stand im Gegensatz zur sozialistischen DDR. Die Zeit in Westdeutschland war für viele von den Herausforderungen des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders und der politischen Entwicklung geprägt. Für die Senioren ist dies eine Zeit, die mit persönlichen Erfahrungen, historischen Ereignissen und kulturellen Veränderungen ...

10 Minuten Aktivierung: Hamburg

Bild
10 Minuten Aktivierung: Hamburg Information zur Umsetzung:    Hamburg ist eine der bekanntesten und größten Städte Deutschlands und liegt an der Elbe im Norden des Landes. Die Hansestadt hat sich über viele Jahrhunderte hinweg als wichtiger Hafen und Handelsstadt etabliert und war ein bedeutendes Zentrum der Schifffahrt. Heute ist Hamburg bekannt für seine beeindruckende Architektur, den historischen Hafen, die vielseitige Kulturszene und die weltoffene Atmosphäre. Die Stadt hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Speicherstadt, der berühmte Hafen, die Elbphilharmonie, und der Michel – die St. Michaelis Kirche. Hamburg ist nicht nur eine Stadt der historischen Bedeutung, sondern auch eine Stadt der Vielfalt. Hier treffen Geschichte und moderne Architektur aufeinander, und es gibt immer wieder neue Orte zu entdecken. Besonders im Sommer zieht die Hafenstadt mit ihren zahlreichen Kanälen, Brücken und grünen Parkanlagen viele Besucher an. Es gibt so viele Facetten H...