Posts

Posts mit dem Label "Fahrzeuge" werden angezeigt.

Stichworträtsel - Fahrzeug

Bild
Stichworträtsel - Fahrzeug Information zur Umsetzung: Fahrzeuge begleiten uns ein Leben lang – ob auf dem Weg zur Arbeit, in den Urlaub oder beim sonntäglichen Ausflug. Ob Auto, Bus, Traktor oder Fahrrad – jedes Verkehrsmittel erzählt seine eigene Geschichte.  Für viele Seniorinnen und Senioren weckt das Thema „Fahrzeuge“ lebendige Erinnerungen an Fahrstunden, erste Autos, Urlaubsreisen oder das Berufsleben.  In der Seniorenbetreuung eignet sich dieses Thema daher hervorragend zur biografischen Aktivierung.  Mit unserem Stichworträtsel zum Thema Fahrzeuge wird das Gedächtnis spielerisch angeregt: Vier Begriffe führen zu einem gemeinsamen Lösungswort – eine einfache, unterhaltsame Übung für Gruppen- oder Einzelrunden, die Gesprächsanlässe schafft und Freude bereitet. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 71 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übers...

Stichworträtsel - Fahrrad

Bild
Stichworträtsel - Fahrrad Information zur Umsetzung: Das Fahrrad war für viele Seniorinnen und Senioren lange Zeit ein treuer Begleiter – ob zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder bei Ausflügen ins Grüne.  Es steht für Bewegung, Freiheit und schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten.  In der Seniorenbetreuung bietet das Thema „Fahrrad“ einen idealen Einstieg in anregende Gespräche und biografisches Erzählen.  Mit unserem Stichworträtsel rund ums Fahrrad kann dieses Thema auf spielerische Weise aufgegriffen werden.  Aus vier passenden Begriffen gilt es ein gemeinsames Lösungswort zu finden – eine einfache und unterhaltsame Übung, die Denkfreude und Erinnerung verbindet. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 77 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen       Stichworträtsel - Fahrrad (Auszug) Lesen Sie Ihren T...

Stichworträtsel - Autozubehör

Bild
Stichworträtsel - Autozubehör Information zur Umsetzung: Autozubehör – das sind all die kleinen und großen Dinge, die das Autofahren sicherer, komfortabler und angenehmer machen.  Für viele Seniorinnen und Senioren wecken Begriffe rund ums Auto Erinnerungen an eigene Fahrzeuge, Fahrten und Reisen.  Das Thema „Autozubehör“ bietet eine spannende Möglichkeit, Gedächtnis und Konzentration spielerisch zu aktivieren und gemeinsame Gespräche anzuregen.  Unser Stichworträtsel umfasst vier typische Begriffe aus dem Bereich Autozubehör, die zusammen ein Lösungswort ergeben.  Diese Übung eignet sich bestens für die Einzel- oder Gruppenbetreuung und bringt Abwechslung in den Betreuungsalltag. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 75 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen       Stichworträtsel - Autozubehör (Auszug) Lese...

Stichworträtsel - Auto

Bild
Stichworträtsel - Auto Information zur Umsetzung: Das Auto war und ist für viele Menschen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es steht für Freiheit, Reisen, Alltagserlebnisse und nicht selten auch für emotionale Erinnerungen.  Gerade in der Seniorenbetreuung weckt das Thema „Auto“ oft lebendige Geschichten: vom ersten eigenen Wagen bis hin zu Ausflügen mit der Familie.  Unser Stichworträtsel rund ums Auto ist eine unterhaltsame Möglichkeit, diese Erinnerungen aufzugreifen und dabei spielerisch das Gedächtnis zu aktivieren.  Aus vier thematisch passenden Begriffen soll ein gemeinsames Lösungswort gefunden werden – ideal für Gruppenrunden, Erzählkreise oder als kleiner Impuls in der Einzelbetreuung. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 76 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen       Stichworträtsel - ...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Automarken

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Automarken Information zur Umsetzung: Spielanleitung: Das Würfelspiel „Nennen Sie eine Automarke …“ ist eine unterhaltsame und aktivierende Variante klassischer Fragespiele. Es eignet sich hervorragend für Gruppenrunden – etwa in der Seniorenbetreuung, bei Gedächtnistrainings oder anderen Beschäftigungsangeboten. Materialien: Ein Spielblatt mit Automarken-Fragen (liegt dieser Anleitung bei) Zwei Würfel in unterschiedlichen Farben, z. B. ein roter und ein blauer Würfel Optional: Eine Spielplan-Variante mit 36 nummerierten Feldern (für das Spiel mit nur einem Würfel – siehe unten) Spielidee und Ablauf: Alle Teilnehmenden sitzen gemeinsam im Kreis. Reihum würfelt jede Person mit zwei Würfeln. Die Augenzahl des ersten Würfels (z. B. rot) gibt die Zeile auf dem Spielblatt vor. Die Augenzahl des zweiten Würfels (z. B. blau) bestimmt die Spalte. An der Schnittstelle beider Zahlen steht eine Frage – beispielsweise: Roter Würfel = 1, b...

Dinge nennen – Automarke

Bild
Dinge nennen – Automarke Information zur Umsetzung: Autos waren und sind für viele Menschen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – sie stehen für Erinnerungen an Reisen, erste Fahrstunden, Familienurlaube oder das eigene Traumauto. Besonders Männer, aber auch viele Frauen, verbinden mit Automarken persönliche Geschichten oder technisches Interesse. Dieses Thema eignet sich deshalb hervorragend für eine lebendige Rätselrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag findest du „Dinge nennen“-Rätsel rund um Automarken. Diese Rätselform ist besonders gut geeignet für Menschen mit Demenz, da viele verschiedene Antworten möglich sind. Das sorgt für Erfolgserlebnisse, regt zum Mitraten an und lädt gleichzeitig zum Erzählen und Erinnern ein. Ob altbekannte deutsche Marken oder berühmte internationale Klassiker – hier dürfen die Teilnehmenden all das nennen, was ihnen einfällt. Ein idealer Einstieg in Gespräche über alte Zeiten, Lieblingsautos und besondere Fahr-Erlebnisse. Eckdaten zur Akti...

10 Minuten Aktivierung: Motorrad

Bild
10 Minuten Aktivierung: Motorrad Information zur Umsetzung:     Motorräder sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Symbole für Freiheit, Abenteuer und Geschwindigkeit. Für viele Senioren weckt das Thema „Motorrad“ Erinnerungen an ihre Jugend oder an aufregende Reisen, die sie in der Vergangenheit gemacht haben. Manche haben in ihrer Jugend selbst Motorrad gefahren, andere haben die aufregenden Fahrten auf einem Motorrad genossen oder liebten es, als Passagier mitzufahren. Motorräder sind auch mit besonderen Momenten verbunden: der Wind im Gesicht, die Freiheit auf der Straße und das Gefühl der Geschwindigkeit. In dieser 10-minütigen Aktivierung möchten wir das Thema „Motorrad“ aufgreifen, um die Sinne der Senioren zu aktivieren und gleichzeitig eine aktive Gesprächsrunde zu initiieren. Diese Aktivierung bietet die Möglichkeit, über persönliche Erfahrungen zu sprechen, das Wissen über Motorräder zu vertiefen und kreative Ideen zu entwickeln. Neben der geistigen A...

10 Minuten Aktivierung: Moped

Bild
10 Minuten Aktivierung: Moped Information zur Umsetzung:     Das Moped ist ein Symbol für Jugend und Freiheit und weckt bei vielen Senioren Erinnerungen an ihre eigene Jugend oder an die erste Fahrt auf zwei Rädern. Viele haben das Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit erlebt, das ein Moped vermittelt. Für einige war es der erste Schritt in die Welt der Mobilität, und auch wenn Mopeds in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren haben, bleibt ihre Rolle in der Erinnerung oft sehr lebendig. In dieser 10-minütigen Aktivierung möchten wir das Thema „Moped“ aufgreifen, um die Sinne der Senioren zu aktivieren. Dabei werden Erinnerungen und Erlebnisse an das Moped fahren hervorgebracht und eine Diskussion über die verschiedenen Aspekte von Mopeds angestoßen. Mopeds sind auch heute noch in vielen Teilen der Welt weit verbreitet und werden von vielen als günstiges und flexibles Fortbewegungsmittel geschätzt. Sie erinnern uns an die Jugendzeit, an den ersten Fahrversuch oder...

10 Minuten Aktivierung: Traktor

Bild
10 Minuten Aktivierung: Traktor Information zur Umsetzung:  Der Traktor ist seit über 100 Jahren ein Symbol für Landwirtschaft, harte Arbeit und Fortschritt. Viele Senioren haben eigene Erinnerungen an Traktoren – sei es aus ihrer Kindheit auf dem Land, aus ihrer Arbeit in der Landwirtschaft oder einfach aus Erlebnissen auf dem Bauernhof. Früher waren Pferde oder Ochsen die wichtigsten Helfer auf den Feldern, doch mit der Einführung der ersten Traktoren veränderte sich die Arbeit grundlegend. Die ersten Traktoren waren laut, schwerfällig und hatten oft noch Eisenräder. Später wurden sie mit Gummireifen und stärkeren Motoren ausgestattet. Marken wie Fendt, Deutz, Lanz Bulldog oder Hanomag sind vielen Menschen noch heute ein Begriff. Die typische Geräuschkulisse eines Traktors – das Brummen des Motors, das Rattern der Räder über den Feldweg – weckt bei vielen schöne Erinnerungen. Traktoren wurden nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt. Sie halfen auch beim Holzrücken im Wald, be...

10 Minuten Aktivierung: LKW

Bild
10 Minuten Aktivierung: LKW Information zur Umsetzung:    Lastkraftwagen, kurz LKW, sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sie transportieren Waren über weite Strecken, beliefern Supermärkte, Baustellen und Fabriken und spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft. Viele Senioren haben persönliche Erinnerungen an LKWs – sei es durch eigene Erfahrungen als Fahrer, als Beifahrer auf langen Reisen oder durch das Beobachten dieser imposanten Fahrzeuge auf den Straßen. Früher waren LKWs kleiner und langsamer als heute. In den 1950er- und 1960er-Jahren gab es bekannte Marken wie Magirus-Deutz, MAN, Mercedes-Benz oder Büssing. Besonders legendär sind die alten Hauber-LKWs mit ihrer langen Motorhaube. Das Fahren eines LKWs war damals noch eine echte Herausforderung: Es gab keine Servolenkung, keine modernen Bremsassistenten und oft mussten schwere Ladungen noch per Hand gesichert werden. Das Brummen eines LKW-Motors, das laute Zischen der Bremsen und das Knattern beim ...

10 Minuten Aktivierung - Fahrrad

Bild
10 Minuten Aktivierung: Fahrrad Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10-Minuten-Aktivierung - Thema Fahrrad Vorbereitung: Materialien: Ein kleines Fahrradmodell oder Bilder von alten und neuen Fahrrädern. Eventuell ein altes Fahrrad oder Fahrradteile wie ein Lenker, Sattel, Klingel oder Pedale. Ein kleines Stück Fahrradreifen oder -schlauch, um das Gefühl des Materials zu erleben. Ein Radio oder Lautsprecher für typische Fahrradsounds (Klingel, Reifengeräusche). Ein Duftöl, das den frischen Geruch von Wa...

10 Minuten Aktivierung: Oldtimer

Bild
10 Minuten Aktivierung: Oldtimer Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10 Minuten Aktivierung zum Thema Oldtimer Vorbereitung: Materialien: Bilder von verschiedenen Oldtimern, Geräuschaufnahmen von klassischen Automotoren, kleine Oldtimer-Modelle oder Spielzeugautos, ggf. ein Oldtimer-Prospekt oder -Zeitschrift. Raumgestaltung: Der Raum kann mit Postern oder Bildern von Oldtimern dekoriert werden. Bereiten Sie einen Platz für die Geräuschkulisse und die physischen Objekte vor. Durchführung: Begrüßen Sie die Teil...