Posts

Posts mit dem Label "Europa" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Ein Hauch von Italien in der Küche

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Hauch von Italien in der Küche Information zur Umsetzung:    Der Duft von frischem Basilikum, das Aroma sonnengereifter Tomaten, das Zischen von Olivenöl in der Pfanne – mit wenigen Zutaten lässt sich ein Hauch von Italien in die Küche zaubern. Viele ältere Menschen verbinden mit der italienischen Küche besondere Erinnerungen: an Urlaubsreisen, gesellige Essen mit der Familie oder die erste selbstgemachte Pizza. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Hauch von Italien in der Küche“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf eine genussvolle Reise in südliche Gefilde – direkt aus dem Herzen der Küche heraus. Die Geschichte eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Betreuung und wird durch vielseitige Sinnesanregungen ergänzt. Ob das Riechen typischer Kräuter, das Tasten von Nudelarten, das Probieren kleiner italienischer Häppchen oder das Hören von italienischer Musik – dieses Material spricht alle Sinne an und sorgt für lebhafte Erinnerungen, anregende Gespräche...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Europa

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Europa Information zur Umsetzung:   Das Würfelspiel „Nennen Sie … – Europa-Edition“ bringt Schwung und Wissen in die Gruppenrunde! Die Fragen rund um Länder, Kulturen, Städte, Spezialitäten und vieles mehr fördern Erinnerungen, regen zum Erzählen an und laden zum gemeinsamen Entdecken unseres Kontinents ein. Ideal geeignet für die Seniorenbetreuung, Gruppenangebote oder Gedächtnistrainingseinheiten mit einem Europa-Schwerpunkt.   Das wird benötigt:     Ein Spielblatt mit Europafragen (liegt dieser Ausarbeitung bei)     Zwei Würfel in unterschiedlichen Farben (z. B. ein roter und ein blauer Würfel)     Optional: Ein Spielplan mit 36 nummerierten Feldern für die vereinfachte Spielvariante So funktioniert das Spiel: Alle Mitspieler sitzen in einer Runde. Reihum wird mit zwei Würfeln geworfen. Die Augenzahl des ersten Würfels bestimmt die Zeile, die des zweiten Würfels die Spalte auf dem Spielblatt. Am Kreuzungspunkt der be...

Dinge nennen – Europa

Bild
Dinge nennen – Europa Information zur Umsetzung: Europa ist bunt, vielfältig und voller spannender Geschichten. Viele Senioren haben in ihrem Leben Reisen unternommen, Brieffreunde gehabt oder Erinnerungen an Länder und Kulturen Europas gesammelt – sei es durch Urlaube, Schulzeit oder politische Entwicklungen. Dieses Thema eignet sich hervorragend für eine anregende und abwechslungsreiche Aktivierungsrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag findest du „Dinge nennen“-Rätsel rund um Europa und alles, was dazu gehört: von Ländern, Städten und Sehenswürdigkeiten über Sprachen, Gerichte und Traditionen bis hin zu bekannten Persönlichkeiten und typischen Gegenständen. Bei dieser Rätselform sind viele verschiedene Antworten möglich – das macht sie besonders leicht lösbar und sorgt für Erfolgserlebnisse, auch bei Senioren mit Demenz. Die Fragen regen zum Erinnern, Erzählen und Mitmachen an – und laden zu einer kleinen „Reise durch Europa“ im Kopf ein, ganz ohne Kofferpacken. Eckdaten ...

10 Minuten Aktivierung: Europa

Bild
10 Minuten Aktivierung: Europa Information zur Umsetzung:   Einleitung: Europa – ein faszinierender Kontinent mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Kulturen. Mit seinen rund 50 Ländern bietet Europa eine große Bandbreite an Traditionen, Sprachen und kulinarischen Köstlichkeiten. Von den eisigen Weiten Skandinaviens bis zu den sonnenverwöhnten Stränden des Mittelmeers, von den majestätischen Alpen bis zu den weiten Ebenen Osteuropas – Europa ist ein Kontinent voller Kontraste. Viele Senioren haben persönliche Erinnerungen an verschiedene europäische Länder. Vielleicht haben sie früher Reisen unternommen, Brieffreundschaften gepflegt oder im Radio europäische Musik gehört. Europa war auch von geschichtlichen Ereignissen geprägt, die viele Menschen erlebt haben. Der Zweite Weltkrieg, die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands oder die Einführung des Euro – all dies sind Geschehnisse, die Europa veränderten und viele Menschen tief berührt...

10 Minuten Aktivierung: Schweden

Bild
10 Minuten Aktivierung: Schweden Information zur Umsetzung:   Einleitung: Schweden ist ein faszinierendes Land im Norden Europas, das für seine atemberaubende Natur, seine reiche Geschichte und seine kulturellen Traditionen bekannt ist. Viele verbinden Schweden mit unberührten Wäldern, glitzernden Seen und charmanten roten Holzhäusern. Aber auch bekannte Marken wie IKEA, Volvo und die köstlichen Köttbullar sind untrennbar mit Schweden verbunden. Für viele Menschen sind die Geschichten von Astrid Lindgren, insbesondere Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga, eine schöne Kindheitserinnerung. Auch die Musik von ABBA oder die typischen schwedischen Feste wie Mittsommer haben weltweit Fans. Besonders die Naturverbundenheit der Schweden spiegelt sich in ihrer Kultur wider – ob beim gemütlichen „Fika“ (Kaffeepause mit Gebäck) oder bei den langen Sommernächten im hohen Norden. Das Thema Schweden eignet sich hervorragend für eine 10-Minuten-Aktivierung, da es viele Erinnerungen ...

10-Minuten-Aktivierung - Dänemark

Bild
10 Minuten Aktivierung: Dänemark Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Dänemark Diese Aktivierung bietet eine abwechslungsreiche und interaktive Möglichkeit, sich mit dem Thema Dänemark auseinanderzusetzen und dabei verschiedene Sinneserfahrungen zu sammeln. Vorbereitung Materialien: Bilder von bekannten dänischen Sehenswürdigkeiten (z.B. Kopenhagener Kleine Meerjungfrau, Tivoli, Nyhavn). Dänische Musik oder Lieder. Gerüche von dänischen Spezialitäten oder Düfte, die mit Dänemark a...

Schüttelwörter - Italien

Bild
Schüttelwörter - Italien Information zur Umsetzung: Ein klassisches Suchrätsel, wo die Teilnehmer durcheinander geratene Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge setzen dürfen, um die jeweiligen Lösungswörter zu finden. Hier in diesem Beitrag finden Sie die Variante mit Arbeitsblättern zum Ausfüllen durch die Teilnehmer und danach gemeinsam auflösen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 6 Arbeitsblätter Dauer: 10 Minuten (je Blatt) Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Schüttelwörter Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com        

Ideenliste: Griechenland

Bild
Eine Ideenliste für die Beschäftigung von Senioren Thema Griechenland . Sinn so eine Sammlung ist es Impulse für die Aktivierung in den verschiedene Bereichen (wie Gedächtnistraining, Erzählen und Erinnern, kreatives Gestalten, Musik & mehr), der Betreuung von Senioren, zu bekommen Also, wenn Sie sich die Frage stellen: Was kann ich machen? - Dann finden Sie vielleicht eine Idee in dieser Liste;         Alexis Sorbas Originaltitel: Zorba the Greek ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Nikos Kazantzakis. Einer der erfolgreichsten, griechischen Kinofilme der Kinogeschichte. (mehr WikiMedia ) Die Figur des Alexis Sorbas gilt bis heute als „typisch griechisch“ und hat ein weit verbreitetes, romantisiertes Bild „des Griechen“ geprägt.  Wenn Sie einen Filmnachmittag oder -abend in Ihrer Einrichtung anbieten, in einer Griechischen Themenwoche mit diesem Film. (Film auf Amazon; Alexis Sorbas. Zweitausendeins Edition Film 48 )     Dämmershoppen...

10 Minuten Aktivierung - Ode an die Freude

Bild
Kurzaktivierungsideen mit dem Musikstück - Ode an die Freude Es gibt sicher eigene Bewohner in Ihrer Senioreneinrichtung, die das Musikstück kennen und vielleicht sogar mit singen können oder wollen. Deshalb bietet sich dies Musikstück von Beethoven gut für eine Aktivierung, um etwas Freude zu verbreiten an. Ich finde eine der schönsten Aufnahmen, die man von diesem Musikstück auf YouTube finden kann, ist der Flashmob Nürnberg 2014 Version mit/ von Evenord Bank Nürnberg, Philharmonie Nürnberg und der Hans Sachs Chor Nürnberg. Das Textstück welches der Chor ab der 4 Minute singt - hier als Text zum Mitsingen Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum. Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng geteilt, Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt. Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng geteilt Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt.

Abc Liste - Europa

Bild
Abc Liste - Europa Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 4 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste       Abc Liste - Europa A: B:  C:  D: Deutschland, Dänemark, E: Euro, Europäische Union F: Frankreich, Finnland, Frieden G: Großbritannen, H: I: J: ...