Posts

Posts mit dem Label "Würfelspiele" werden angezeigt.

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Europa

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Europa Information zur Umsetzung:   Das Würfelspiel „Nennen Sie … – Europa-Edition“ bringt Schwung und Wissen in die Gruppenrunde! Die Fragen rund um Länder, Kulturen, Städte, Spezialitäten und vieles mehr fördern Erinnerungen, regen zum Erzählen an und laden zum gemeinsamen Entdecken unseres Kontinents ein. Ideal geeignet für die Seniorenbetreuung, Gruppenangebote oder Gedächtnistrainingseinheiten mit einem Europa-Schwerpunkt.   Das wird benötigt:     Ein Spielblatt mit Europafragen (liegt dieser Ausarbeitung bei)     Zwei Würfel in unterschiedlichen Farben (z. B. ein roter und ein blauer Würfel)     Optional: Ein Spielplan mit 36 nummerierten Feldern für die vereinfachte Spielvariante So funktioniert das Spiel: Alle Mitspieler sitzen in einer Runde. Reihum wird mit zwei Würfeln geworfen. Die Augenzahl des ersten Würfels bestimmt die Zeile, die des zweiten Würfels die Spalte auf dem Spielblatt. Am Kreuzungspunkt der be...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Automarken

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Automarken Information zur Umsetzung: Spielanleitung: Das Würfelspiel „Nennen Sie eine Automarke …“ ist eine unterhaltsame und aktivierende Variante klassischer Fragespiele. Es eignet sich hervorragend für Gruppenrunden – etwa in der Seniorenbetreuung, bei Gedächtnistrainings oder anderen Beschäftigungsangeboten. Materialien: Ein Spielblatt mit Automarken-Fragen (liegt dieser Anleitung bei) Zwei Würfel in unterschiedlichen Farben, z. B. ein roter und ein blauer Würfel Optional: Eine Spielplan-Variante mit 36 nummerierten Feldern (für das Spiel mit nur einem Würfel – siehe unten) Spielidee und Ablauf: Alle Teilnehmenden sitzen gemeinsam im Kreis. Reihum würfelt jede Person mit zwei Würfeln. Die Augenzahl des ersten Würfels (z. B. rot) gibt die Zeile auf dem Spielblatt vor. Die Augenzahl des zweiten Würfels (z. B. blau) bestimmt die Spalte. An der Schnittstelle beider Zahlen steht eine Frage – beispielsweise: Roter Würfel = 1, b...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Auto

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Auto Information zur Umsetzung: Spielanleitung: Würfelspiel „Nennen Sie …“: Dieses Würfelspiel bietet eine unterhaltsame, aktivierende Abwandlung klassischer "Nennen Sie..."-Abfragen. Es eignet sich hervorragend für Gruppenrunden in der Seniorenbetreuung oder anderen Aktivierungsangeboten. Materialien: Spielblatt zum Ausdrucken (liegt dieser Ausarbeitung bei) Zwei Würfel in unterschiedlichen Farben (z. B. ein roter und ein blauer Würfel) Optional: Eine ergänzende Spielvariante mit nur einem Würfel und einem Spielplan mit 36 nummerierten Feldern (siehe Hinweise weiter unten) Spielidee und Ablauf: Die Teilnehmer sitzen gemeinsam in einer Runde. Jeder Mitspieler darf reihum mit beiden Würfeln würfeln. Die Augenzahl des ersten Würfels bestimmt die Zeile, die des zweiten die Spalte auf dem Spielblatt. An der Schnittstelle beider Zahlen befindet sich eine Frage – z. B.: Roter Würfel zeigt 2, blauer Würfel zeigt 3 → Frage: „Nennen Sie ein Getränk mit Alko...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Tiere

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Tiere Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antwort k...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Kartoffeln

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Kartoffeln Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antw...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Kartoffeln

Bild
Würfelspiel: Kartoffeln Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 60 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 60 Kärtchen Dau...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Urlaub & Reisen

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Urlaub & Reisen Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Urlaub & Reisen

Bild
Würfelspiel: Urlaub & Reisen Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 148 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 148 K...

Tag der Fragestellung (14.März)

Bild
Hier finden Sie unseren Ideenkalender für Seniorenbetreuung – eine sorgfältig kuratierte Sammlung von abwechslungsreichen Aktivitäten, die speziell darauf ausgerichtet sind, das Wohlbefinden und die Lebensfreude älterer Menschen zu fördern. Mit einer vielfältigen Auswahl bieten wir individuelle Betreuungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Senioren bestmöglich zu berücksichtigen. Anregungen für die Ideen rund die jeweiligen Ereignisse, Aktionstage und Gedenktage von einzelne Kalendertagen im Jahr. Wobei die genannte Aktivierungsideen nicht zwingen am gleichen Tag umgesetzt werden müssen. Es sind einfach Anregungen.   Alle Blätter des Ideenkalender: auf den Blog: ideenkalender.blogspot.com ausgelagert     Internationaler Tag der Fragestellung Neugier weckt Innovationen, erweitert das Wissen und fördert die Verbindung. Beanspruchen Sie Ihren Geist und entfachen Sie Ihre Kreativität, indem Sie durch Nachforschungen nach Antworten suchen! Fr...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antwort ...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Sommer

Bild
Würfelspiel: Sommer Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 80 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 80 Kärtchen Dauer: ...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Möbel & Co

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Möbel & Co Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als ...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Möbel & Co

Bild
Würfelspiel: Möbel & Co Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 44 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 44 Kärtchen...

Hin-und-Her-Würfelspiel

Bild
Hin-und-Her-Würfelspiel Information zur Umsetzung: Spielregel für 2 Spieler und 1 Spielfigur Beginn am Start und es wird nun abwechselt gewürfelt, je Augenzahl, wird die Spielfigur richtig Ziel gesetzt. Dann würfelt der 2 Spieler und setzt die eine Spielfigur, je nach Augenzahl vom Würfel in Richtung von seinem Ziel. Das hin und her geht solange bis einer der beide Spieler mit der Spielfigur als erster das Ziel erreicht.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzelbetreuung Inhalt: Vorlage (plus sollte man 2 Würfel haben und 1 Spielfigur) Dauer: 10 Minuten Schwierigkeit: Normal   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Würfelspiele für die Seniorenarbeit      

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antwor...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Frühling

Bild
Würfelspiel: Frühling Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 72 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 72 Kärtchen Dauer...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Berufe

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Berufe Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antwort ...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Karneval

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Karneval Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antwor...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Karneval

Bild
Würfelspiel: Karneval Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 96 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 96 Kärtchen Dauer...

Würfelspiel mit 1 Würfel: Schnee

Bild
Würfelspiel: Schnee Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 52 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 52 Kärtchen Dauer: ...