Texte die Erinnern - Spaghetti Carbonara

Texte die Erinnern - Spaghetti Carbonara Information zur Umsetzung: Wenn Spaghetti Carbonara auf den Tisch kamen, dann war das ein Hauch von Italien in der eigenen Küche. Für viele war es das erste ausländische Gericht, das man zu Hause nachkochte. Einfach, schnell – und herrlich aromatisch! Die Kombination aus Pasta, knusprigem Speck, Ei und Käse war damals etwas Besonderes. Manche versuchten sich sogar an Sahnevarianten – sehr zum Missfallen echter Italiener. Die „echte“ Carbonara stammt aus der Region Latium in Italien, besonders aus Rom. Dort wird sie traditionell mit Spaghetti, Guanciale (luftgetrocknetem Schweinebackenspeck), Eiern, Pecorino-Käse und ordentlich schwarzem Pfeffer gemacht – ohne Sahne! Doch in deutschen Küchen wurde sie schnell angepasst: Frühstücksspeck, Parmesan, manchmal auch Sahne – und fertig war die deutsche Variante der Carbonara. In den 70er- und 80er-Jahren war sie das Trendgericht in vielen Haushalten – ideal für junge Leute, Studenten, Paare – und alle, ...