Posts

Posts mit dem Label "Italien" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Rom

Bild
10 Minuten Aktivierung: Rom Information zur Umsetzung: Einleitung: Rom – die ewige Stadt! Seit Jahrtausenden fasziniert sie Menschen mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und kulturellen Vielfalt. Als Wiege des Römischen Reiches und Zentrum der Antike verbindet Rom Tradition mit Moderne. Die Stadt ist ein Synonym für imposante Bauwerke wie das Kolosseum, den Petersdom und das Pantheon. Auch die italienische Lebensart mit ihrer genussvollen Küche, lebhaften Musik und sinnlichen Eindrücken begeistert Menschen weltweit. Für Seniorinnen und Senioren ist eine Aktivierung zum Thema „Rom“ besonders anregend. Viele verbinden Erinnerungen an Reisen, Filme oder historische Erzählungen mit der Stadt. Andere entdecken die Faszination Roms vielleicht erst durch diese Aktivierung. Durch eine gezielte Sinnesansprache – Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken – wird die Wahrnehmung angeregt und Erinnerungen geweckt. Gerade im Alter sind solche Aktivierungen wichtig, um kognitive ...

10 Minuten Aktivierung: Venedig

Bild
10 Minuten Aktivierung: Venedig Information zur Umsetzung:   Venedig – die faszinierende Stadt der Kanäle, Gondeln und historischen Prachtbauten. Vielleicht erinnern sich Ihre Senioren an ihre eigenen Reisen dorthin oder an die Geschichten, die sie von dieser besonderen Stadt gehört haben. In dieser 10-Minuten-Aktivierung nehmen wir die Teilnehmer mit auf eine kleine Zeitreise in die Lagunenstadt und fördern Erinnerungen und Gespräche zu diesem einzigartigen Ort. So gestalten Sie die Aktivierung: Gesprächsanregung: „Wer von Ihnen war schon einmal in Venedig?“, „Erinnern Sie sich an eine Reise dorthin? Was war Ihr schönstes Erlebnis?“, oder „Was fällt Ihnen zum Thema Venedig ein?“   Visuelle Stimulation: Zeigen Sie Bilder von berühmten Orten wie dem Markusplatz, dem Dogenpalast oder den farbenfrohen Häusern entlang des Canal Grande.   Geräusche: Spielen Sie typische Klänge von Venedig ab – das Plätschern der Gondeln im Kanal oder das Gespräch von Venezianern. Diese Geräus...

177 Rätselfragen: Italien

Bild
177 Rätselfragen: Italien Information zur Umsetzung:   Italien weckt bei vielen wunderschöne Erinnerungen – an Urlaube am Meer, an duftende Pizza und Pasta oder an berühmte Sehenswürdigkeiten wie den schiefen Turm von Pisa oder das Kolosseum in Rom. Das Land begeistert mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Kunst und einer Küche, die weltweit geliebt wird. In diesem Beitrag haben wir unterhaltsame Rätselfragen rund um das Thema Italien zusammengestellt. Die Fragen reichen von berühmten Städten und Bauwerken über kulinarische Spezialitäten bis hin zu italienischen Redewendungen. Sie regen nicht nur das Gedächtnis an, sondern laden auch zu Gesprächen über persönliche Reiseerlebnisse und Lieblingsgerichte ein. Mit kleinen Akzenten wie italienischer Musik, einer landestypischen Leckerei oder einer dekorativen Italien-Fahne schaffen Sie eine besondere Atmosphäre. Lassen Sie Ihre Gruppe gemeinsam rätseln und einen Hauch von "La Dolce Vita" genießen! Eckdaten zur Aktivierun...

10 Minuten Aktivierung - Pizza

Bild
10 Minuten Aktivierung: Pizza Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Pizza Vorbereitung: Materialien: Bilder von verschiedenen Pizzasorten (Margarita, Salami, Funghi, Vegetarisch etc.). Pizzaschachtel zur Dekoration und ggf. eine kleine Pizza (kann auch kalt sein). Verschiedene Gewürze (Oregano, Basilikum) und Zutaten wie getrocknete Tomaten, Käse, Oliven, Paprika. Optional: eine kleine, fertig zubereitete Pizza zum Verkosten in kleinen Stücken. Raumgestaltung: Tischdecken in italie...

Italien - Bilderbingo

Bild
Italien - Bilderbingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier handelt es sich um ein 9 Felder Bingo für Senioren mit Demenz. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die ge...

Duftreise: Italienische Küche

Bild
Duftreise: Italienische Küche Information zur Umsetzung: Die Duftreisen-Gruppe zielt darauf ab, die Sinne der Bewohner durch gezielte Duftstimulation zu aktivieren, Erinnerungen zu wecken, das Wohlbefinden zu steigern und die soziale Interaktion zu fördern. Düfte haben eine starke Verbindung zu Erinnerungen und Emotionen, was sie ideal für die Arbeit mit Senioren, insbesondere mit Demenzerkrankten, macht. Eine Duftreise könnte in einer Einzelbetreuung oder auch in einer Gruppenstunde anbieten, wobei man diese Ausarbeitung im ganzen oder auch teilweise bei den Bewohner vor Ort umsetzen. Halt immer der Situation vor Ort anpassen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Sinnesanregung Einzel oder Gruppe Inhalt: 6 seitige Ausarbeitung Dauer: bis 60 Minuten  Schwierigkeit: Normal   Komplette 6 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Duftreisen Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com         ...

Duftreise: Mediterrane Küche

Bild
Duftreise: Mediterrane Küche Information zur Umsetzung: Die Duftreisen-Gruppe zielt darauf ab, die Sinne der Bewohner durch gezielte Duftstimulation zu aktivieren, Erinnerungen zu wecken, das Wohlbefinden zu steigern und die soziale Interaktion zu fördern. Düfte haben eine starke Verbindung zu Erinnerungen und Emotionen, was sie ideal für die Arbeit mit Senioren, insbesondere mit Demenzerkrankten, macht. Eine Duftreise könnte in einer Einzelbetreuung oder auch in einer Gruppenstunde anbieten, wobei man diese Ausarbeitung im ganzen oder auch teilweise bei den Bewohner vor Ort umsetzen. Halt immer der Situation vor Ort anpassen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Sinnesanregung Einzel oder Gruppe Inhalt: 6 seitige Ausarbeitung Dauer: bis 60 Minuten  Schwierigkeit: Normal   Komplette 6 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Duftreisen Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com       Duftreise: ...

ABC Liste - Italien (2)

Bild
ABC Liste - Italien (2) Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann.  Diese Variante einer ABC Liste ist immer mit Beschreibungen der jeweiligen Begriffe. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 9 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste   Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com   A: Amalfi: Eine malerische Küstenstadt in der Region Kampanien, beka...

Erzähl Café - Italien (inkl. Kurzaktivierung)

Bild
Erzähl Café - Italien (inkl. Kurzaktivierung) Information zur Umsetzung: Um zum Erzählen und Erinnern rund um das Thema Italien, sind Anregungen aller Sinne von Vorteil. Es bietet sich an, eine Art von Kurzaktivierungskiste (oder Mappe) zu einem Thema zusammenzustellen, damit man diese Aktivierung jederzeit griffbereit hat. Grundsätzlich hab ich jetzt nach Sinnesanregungen sortiert, anstatt nur nach Erzähl Café Fragen, welche natürlich nicht bei einem Erzähl Café, bzw. ein Erzählteil in einer Themenrunde nicht fehlen dürfen, sind, aber auch Aktivierungen der Sinne außerhalb von Fragen sind wichtig, um Teilnehmern zum Reden zu bringen. (Halt eine Überschneidung von verschiedene Bereichen ;))   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Kurzaktivierungen/ Erzähl Café Inhalt: 60 seitige Ausarbeitung mit Bilder & Fragen Dauer: bis 60 Minuten  Schwierigkeit: Normal   Komplette 60 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der ...

Erinnerungen durch Italienbilder

Bild
Erinnerungen durch Italienbilder Information zur Umsetzung:  Eine Kurzaktivierung mit Bildern ist eine schöne Aktivierung vor allem für Einzelbetreuung. Ein einfaches Prinzip, erstmal gemeinsam mit dem Teilnehmer ein Bild anschauen und dann umdrehen, und den Teilnehmer die Frage auf der Rückseite stellen. Dann einfach das nächste Bild. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzelbetreuung Inhalt: 30 Bild-Kärtchen Dauer : ca. 30 Minuten Schwierigkeit: normal    PDF Datei zum Ausdrucken      Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Erzähl Café Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com        

Italien - Bilderbingo

Bild
Italien - Bilderbingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: Die...

Themenstunde: Italien

Bild
Themenstunde: Italien Herzlich willkommen zu unserer Aktivierung zum Thema Italien. Es freut mich sehr, dass Sie heute dabei sind, um gemeinsam neue Ansätze und kreative Möglichkeiten für die Seniorenbetreuung zu entdecken. Die Betreuung von Senioren ist eine bereichernde Aufgabe, die nicht nur Pflege und Unterstützung umfasst, sondern auch das Schaffen von Momenten der Freude und des Wohlbefindens. In dieser Stunde möchten wir Ihnen inspirierende Ideen und praktische Tipps vorstellen, die dazu beitragen können, das Leben unserer Senioren bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Bereiche betrachten, darunter: Kreative Aktivitäten: Von Kunst- und Bastelprojekten bis hin zu Musik und Theater – kreative Ausdrucksformen können das Selbstwertgefühl und die Lebensfreude steigern. Körperliche Aktivitäten: Leichte Bewegung und Sport, angepasst an die individuellen Fähigkeiten, fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Kognitive Anregung: Gedächtnistraining, Rätse...