Posts

Posts mit dem Label "Farben" werden angezeigt.

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Bild
Frühling in den Farben – Farbspiel Eingangstext zum Thema Farben spielen eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung des Frühlings. Nach den dunklen Wintermonaten bringt der Frühling mit seinen blühenden Blumen, saftigem Grün und leuchtendem Blau des Himmels eine wahre Farbenpracht. Diese Aktivierungsstunde nutzt Farben als Gesprächsanreiz und zur Förderung der Sinne. Senioren können Farben bewusst wahrnehmen, Erinnerungen mit bestimmten Farbtönen verknüpfen und sich kreativ ausdrücken. Die Methode ist leicht umsetzbar und auch für Menschen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen gut geeignet.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Ausarbeitung: Frühling in den Farben – Farbspiel Materialliste Farbige Karten in verschiedenen Frühlingsfarben (z. B. Gelb, Grün, Blau, Rosa, Lila) Bilder von Frühlingsmotiven (z. B. Blumen, Wiesen, Schmetterlinge, Ostereier, Sonne) Frühlingsde...

Themenstunde - Alles in Weiß

Bild
Themenstunde - Alles in Weiß Eingangstext zum Thema Weiß – die Farbe der Reinheit, des Winters, der Unschuld und der Eleganz. In dieser Themenstunde dreht sich alles um die Farbe Weiß und ihre vielfältigen Assoziationen. Ob schneeweiße Landschaften, duftende Lilien, frische Milch oder Hochzeitskleider – Weiß begegnet uns in vielen Bereichen des Lebens. Diese Themenstunde bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche, Erinnerungen und kreative Aktivitäten. Mit Rätseln, Sinnesanregungen und spielerischen Aufgaben regen wir die Vorstellungskraft an und sorgen für eine abwechslungsreiche Beschäftigung. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Senioren eine Stunde ganz in Weiß! Wichtig die folgende Bausteine brauchen Sie nicht in der Menge oder in der Reihfolge umgesetzt werden, besser Ihr passt es eurer Situation vor Ort an. (Denn ich weiß ja wie bei Ort bei Euch ist) Bausteine in dieser Ausarbeitung: Bewegungsübungen Anregungen zum Gespräch (Erzählteil) Was...

98 Rätselfragen: Gold/ Gelb

Bild
98 Rätselfragen: Gold/ Gelb Information zur Umsetzung:   Die Farben Gelb und Gold stehen für Lebensfreude, Wärme und Glanz. Ob die strahlende Sonne, das Leuchten einer Sonnenblume oder der edle Glanz von Gold – diese Farben wecken positive Emotionen und schöne Erinnerungen an besondere Momente. In diesem Beitrag finden Sie unterhaltsame Rätselfragen zum Thema Gelb und Gold. Die Fragen drehen sich um Natur, Kunst, Redewendungen und bekannte Objekte, die mit diesen Farben verbunden sind. Sie bieten nicht nur eine wunderbare Gelegenheit zum Rätseln, sondern regen auch zum Austausch über persönliche Erlebnisse und Lieblingsmomente an. Mit gelben Blumen, goldenen Dekorationselementen oder einem warmen Licht schaffen Sie eine einladende Atmosphäre, die Ihre Runde bereichert und die Farben Gelb und Gold in den Mittelpunkt stellt. Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 98 Fragen Dauer: bis zu 1 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mittel Die PDF-Datei: Für Mi...

78 Rätselfragen: Farbe Glück

Bild
78 Rätselfragen: Farbe Glück Information zur Umsetzung:   Glück – ein kleines Wort mit großer Bedeutung. Jeder Mensch verbindet etwas anderes damit: ein unvergesslicher Moment, ein vertrautes Lächeln oder ein kleiner Glücksbringer in der Tasche. Das Thema Glück lädt dazu ein, schöne Erinnerungen zu teilen und über das persönliche Glück im Leben nachzudenken. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich rund um das Thema Glück drehen. Von Glückssymbolen wie dem Kleeblatt oder dem Schornsteinfeger bis zu Sprichwörtern und Liedern, die vom Glück erzählen, bieten die Fragen vielfältige Anknüpfungspunkte für lebhafte Gespräche und gemeinsame Erinnerungen. Gestalten Sie die Rätselrunde mit kleinen Glücksbringern, Bildern oder Musik, um eine positive und harmonische Atmosphäre zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam das Glück feiern und die Senioren mit kleinen Glücksmomenten beschenken. Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 78 Fragen Dauer: 30 bis ...

76 Rätselfragen: Farbe Weiß

Bild
76 Rätselfragen: Farbe Weiß Information zur Umsetzung:   Die Farbe Schwarz hat viele Facetten: Sie steht für Eleganz, Tiefe und Geheimnisvolles, aber auch für alltägliche Dinge wie schwarze Tinte oder den Nachthimmel. Schwarz begegnet uns in Redewendungen, Symbolen und vielem mehr, was es zu einem spannenden Thema für eine Rätselrunde in der Seniorenbetreuung macht. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich mit der Farbe Schwarz beschäftigen. Ob es um Tiere wie den Raben, bekannte Sprichwörter wie „schwarz auf weiß“ oder schwarze Gegenstände geht – die Fragen laden zum Nachdenken ein und bieten interessante Gesprächsanlässe. Mit passenden Gegenständen oder Bildern können Sie die Einheit atmosphärisch gestalten. Tauchen Sie gemeinsam in die faszinierende Welt der Farbe Schwarz ein und erleben Sie eine abwechslungsreiche Rätselrunde, die Spaß und Austausch fördert! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 76 Fragen Dauer: 40 Minu...

20 Rätselfragen: Farbe Schwarz

Bild
20 Rätselfragen: Farbe Schwarz Information zur Umsetzung:   Die Farbe Schwarz hat viele Facetten: Sie steht für Eleganz, Tiefe und Geheimnisvolles, aber auch für alltägliche Dinge wie schwarze Tinte oder den Nachthimmel. Schwarz begegnet uns in Redewendungen, Symbolen und vielem mehr, was es zu einem spannenden Thema für eine Rätselrunde in der Seniorenbetreuung macht. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich mit der Farbe Schwarz beschäftigen. Ob es um Tiere wie den Raben, bekannte Sprichwörter wie „schwarz auf weiß“ oder schwarze Gegenstände geht – die Fragen laden zum Nachdenken ein und bieten interessante Gesprächsanlässe. Mit passenden Gegenständen oder Bildern können Sie die Einheit atmosphärisch gestalten. Tauchen Sie gemeinsam in die faszinierende Welt der Farbe Schwarz ein und erleben Sie eine abwechslungsreiche Rätselrunde, die Spaß und Austausch fördert! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 20 Fragen Dauer: 10-15 Minuten Sch...

124 Rätselfragen: Farbe Rot

Bild
124 Rätselfragen: Farbe Rot Information zur Umsetzung:   Die Farbe Rot steht für Leidenschaft, Wärme und Energie. Sie erinnert an Rosen, reife Äpfel oder den Sonnenuntergang und ist in vielen Geschichten, Redewendungen und Symbolen tief verankert. Rot bringt Schwung in den Alltag und eignet sich wunderbar als Thema für eine abwechslungsreiche Rätselrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich mit der Farbe Rot beschäftigen – von roten Blumen und Früchten bis hin zu bekannten Sprichwörtern wie „roter Faden“. Die Fragen regen das Gedächtnis an, fördern den Austausch und laden dazu ein, persönliche Erinnerungen zu teilen. Mit Dekoration oder roten Gegenständen können Sie die Einheit stimmungsvoll abrunden. Tauchen Sie gemeinsam in die Welt der Farbe Rot ein und bringen Sie frische Energie in Ihre Betreuungseinheit! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 124 Fragen Dauer: 1 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mittel...

170 Rätselfragen: Farbe Grün

Bild
170 Rätselfragen: Farbe Grün Information zur Umsetzung:   Die Farbe Grün steht für Hoffnung, Frische und Natur. Sie erinnert an blühende Wiesen, Wälder und den Beginn des Frühlings. In der Seniorenbetreuung kann die Farbe Grün eine wunderbare Grundlage für eine Rätselrunde sein, die Gedächtnis und Sinne gleichermaßen anspricht. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich ganz der Farbe Grün widmen. Ob es um Pflanzen, Sprichwörter wie „grün hinter den Ohren“ oder die Symbolik der Farbe geht – die Fragen laden zum Nachdenken ein und regen zu Gesprächen über Natur, Gartenarbeit oder Lieblingsfarben an. Mit passenden Anschauungsmaterialien wie grünen Blättern oder Bildern können Sie die Aktivierung noch lebendiger gestalten. Lassen Sie mit der Farbe Grün eine angenehme und entspannte Atmosphäre in Ihrer Betreuungseinheit entstehen! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 170 Fragen Dauer: 1 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mittel Die PDF-Datei:...

105 Rätselfragen: Farbe Blau

Bild
105 Rätselfragen: Farbe Blau Information zur Umsetzung:   Die Farbe Blau strahlt Ruhe, Weite und Harmonie aus. Sie erinnert an den klaren Himmel, das tiefe Meer und zarte Blumen wie Vergissmeinnicht. Blau ist eine Farbe voller Geschichten und Symbolik, die sich wunderbar eignet, um mit Senioren in entspannter Atmosphäre Rätsel zu lösen und Erinnerungen zu wecken. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich ganz der Farbe Blau widmen – von blauen Naturphänomenen über Redewendungen wie „blau machen“ bis hin zu bekannten Dingen in Blau. Die Fragen regen das Gedächtnis an, bieten Gesprächsanlässe und fördern die Gemeinschaft. Mit blauen Deko-Elementen oder passenden Bildern können Sie die Aktivierungseinheit zusätzlich bereichern. Bringen Sie die beruhigende und inspirierende Wirkung der Farbe Blau in Ihre Betreuungseinheit und sorgen Sie für eine angenehme Zeit voller Freude und Entspannung! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 105 Fragen Da...

10 Minuten Aktivierung: Farben

Bild
10 Minuten Aktivierung: Farben Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10 Minuten Aktivierung: Thema Farben Vorbereitung: Materialien: Farbige Bilder oder Karten, Farbmuster (Stoffproben, Papier, Malutensilien), Duftproben (farblich passende oder bekannte Düfte), verschiedene Texturen (weiche, raue Stoffe), Klangbeispiele (Lieder oder Geräusche mit Farbreferenzen). Raumgestaltung: Dekorieren Sie den Raum mit bunten Bildern oder farbigen Objekten, um eine lebhafte und ansprechende Umgebung zu schaffen. Durchführung...

Was bin ich? – Farbe Rot

Bild
Was bin ich? – Farbe Rot Information zur Umsetzung: Ein etwas in Reimen umschriebener Was bin ich? - Rätselblock mit Dingen die typische Rot sind.   Ihr findet hier immer eine Umschreibung, in Form von mehreren Zeilen, meist sind es Merkmale und Eigenschaften, welche dann Ihre Teilnehmer versuchen dürfen zu entschlüsseln.    Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Farbe Inhalt: 17 Umschreibungen Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: mittel bis schwer PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel      

28 Umschreibungsrätsel: Farben

Bild
28 Umschreibungsrätsel: Farben Information zur Umsetzung: Ein Umschreibungsrätsel von bekannten Farben. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Farben Inhalt: 28 Umschreibungen Dauer: bis zu einer Stunde Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop           

Würfelspiel: Redensarten Farben (852 Kärtchen)

Bild
Würfelspiel: Redensarten Farben Information zur Umsetzung: Eine Aktivierung mit Fragen Kärtchen, und zwar dieses Mal mit verschiedene Aktivierungsarten rund um Redensarten mit Farben. Ich denke das es für so Fragen Kärtchen mehrere Varianten der Umsetzung gibt, deshalb: Variante 1: Ohne Würfel oder ähnliches. Das heißt, die Kärtchen liegen gemischt zum Ziehen auf dem Tisch (vielleicht mit der beschrifteten Rückseite, damit jeder sehen kann, um was für eine Frage/ Aufgabe es sich handeln, und sich somit der Teilnehmer seine Frage/ Aufgabe aussuchen kann) und dann wird die Fragen von dem jeweiligen Teilnehmer beantwortet werden. Variante 2: Ein Brettspiel daraus machen, und das mit den Stapeln, welche für die Teilnehmer vor Ort passen. Also ich hab um besser Erklären zu können, einfach mal ein Bild gestaltet. Im Bildbeispiel sind es jetzt 3 Kärtchen Stapel, welche je eine Farbe zugeordnet sind. Und die Felder haben gleichzeitig drei unterschiedliche Farben. Und jedes Mal, wenn ein Spie...