Posts

Posts mit dem Label "Farben" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Farbenzauber im Malkurs

Bild
Sinnesgeschichte - Farbenzauber im Malkurs Information zur Umsetzung: Wenn Pinsel über das Papier gleiten, Farbgläser klirren und sich bunte Tupfen zu lebendigen Bildern verbinden, entsteht nicht nur Kunst – es entstehen Emotionen. Unsere Sinnesgeschichte „Farbenzauber im Malkurs“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit in eine kleine Welt voller Farben, Fantasie und gemeinschaftlichem Schaffen. Eine Einladung zum Träumen, Erinnern und Erleben – mit allen Sinnen. Die Geschichte erzählt von einem gemütlichen Malkurs, in dem nicht nur gemalt, sondern auch geschaut, gefühlt, gerochen und gelacht wird. Passend zu den einzelnen Szenen bieten gezielte Sinnesanregungen zusätzliche Impulse: das Tasten von Pinselstrukturen, das Riechen von Aquarell- oder Wachsmalgeruch, das Betrachten kräftiger Farbtöne oder sogar das Ausprobieren kleiner Malbewegungen. Diese multisensorischen Elemente vertiefen das Erlebnis und machen die Geschichte lebendig. „Farbenzauber im Malkurs“ ist ein wertvolles Betreuungsm...

Dinge nennen – Typische Farbe

Bild
Dinge nennen – Typische Farbe Information zur Umsetzung: Farben sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und wecken viele Erinnerungen und Emotionen. Ob die leuchtenden Farben des Frühlings, die sanften Töne des Herbstes oder die kräftigen Farben in der Kunst – Farben sind nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch Träger von Gefühlen und Erlebnissen. Genau aus diesem Grund eignet sich das Thema „Farben“ hervorragend für eine unterhaltsame und aktivierende Rätselrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag stellen wir dir eine Sammlung von „Dinge-nennen-Rätseln“ vor, bei denen die Teilnehmenden einfach alle Farben nennen dürfen, die ihnen zu einem bestimmten Begriff einfallen. Diese Art von Rätseln ist besonders zugänglich, da es viele mögliche Antworten gibt und keinen Leistungsdruck erzeugt – ideal für Senioren mit Demenz. Durch das freie Nennen von Farben werden das Gedächtnis, die Sprache und die Kreativität auf spielerische Weise gefördert. Ob bekannte Farben wie Blau, Rot...

Stichworträtsel - Farben und Farbiges

Bild
Stichworträtsel - Farben und Farbiges Information zur Umsetzung: Farben sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – sie beeinflussen unsere Stimmung, wecken Erinnerungen und bringen Lebendigkeit in den Alltag.  Gerade für Seniorinnen und Senioren können Farben zahlreiche Assoziationen und Geschichten hervorrufen, sei es aus der Natur, aus Kunst oder aus früheren Lebensabschnitten.  Unser Stichworträtsel zum Thema „Farben & Farbiges“ lädt dazu ein, vier Begriffe zu entdecken, die mit Farben zu tun haben, und daraus ein Lösungswort zu bilden.  Diese Aktivierung fördert die Wahrnehmung, das Gedächtnis und das Gespräch – eine bunte und bereichernde Übung für die Einzel- und Gruppenbetreuung. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 73 Fragen Dauer: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen       Stichworträtsel - Farben und ...

Alles in Blau - Bilderbingo (9 Felder Spielscheine)

Bild
Alles in Blau - Bilderbingo Worum geht’s? Bingo ist ein bekanntes, leicht verständliches Spiel, das sich hervorragend für Seniorengruppen eignet – besonders bei Menschen mit Demenz. In dieser Variante dreht sich alles um die Farbe Blau: Neun Bildmotive mit blauen Gegenständen, Tieren, Pflanzen oder Alltagsdingen schmücken die Bingo-Karten. Der gemeinsame Fokus auf eine Farbe hilft bei der Orientierung, regt die Wahrnehmung an und sorgt für lebendige Gespräche. Benötigte Materialien: Bilder-Bingo-Karten: Jedes Spielblatt besteht aus einem Raster mit 9 verschiedenen blauen Motiven, z. B. blaue Tasse, Blaubeeren, blauer Schmetterling, blauer Pulli, Blauregen, Himmel, Wasser, Jeans, Kornblume. Marker zum Abdecken: Kleine Chips, Knöpfe, Filzstücke oder abwischbare Stifte eignen sich gut zum Markieren der gesuchten Felder. Bildkarten oder Aufrufliste: Der Spielleiter zieht zufällig die blauen Motive (z. B. aus einem Umschlag) und zeigt oder benennt sie laut und deutli...

Alles in Blau - Bilderbingo

Bild
Alles in Blau - Bilderbingo Spielidee: Dieses farbenfrohe Bingo dreht sich ganz um die Farbe Blau – eine Farbe, die Ruhe und Klarheit ausstrahlt. Das Spiel wurde speziell für Seniorinnen und Senioren entwickelt und eignet sich hervorragend auch für Menschen mit Demenz. Durch die klare thematische Begrenzung und die anschaulichen Bilder entsteht eine aktivierende und leicht zugängliche Spielumgebung. Spielaufbau: Bingo-Spielscheine: Jeder Spielschein besteht aus einem Raster mit 16 Feldern (4 x 4). Jedes Feld zeigt ein anderes typisches blaues Motiv. Bildkarten (Anruferkarten): Insgesamt stehen 30 verschiedene blaue Abbildungen zur Verfügung – z. B. Blaubeeren, Jeans, Lavendel, blaue Tasse, Ozean, Himmel, Kornblume, Blauregen, Zahnbürste, Luftmatratze, Wasserfarbe, Seestern, Schmetterling, Notizbuch, blaue Kerze, Emaillekanne, usw. Marker: Zum Abdecken der Bilder auf dem Spielschein – z. B. farbige Chips, Knöpfe oder kleine Papierschnipsel. Alternativ können abwi...

Alles in Schwarz - Bilderbingo

Bild
Alles in Schwarz - Bilderbingo Hinweise zur Umsetzung: Das Themen-Bingo „Alles in Schwarz“ ist eine spannende und leicht verständliche Spielidee für die Seniorenbetreuung. Es verbindet spielerische Unterhaltung mit anregenden Gesprächen rund um die Farbe Schwarz. Gespielt wird mit Bingo-Karten, die aus 16 Feldern bestehen. Jedes Feld zeigt ein Bild oder einen Begriff, der mit der Farbe Schwarz in Verbindung steht – z. B. Krähe, schwarzer Panther oder Nachthimmel. Materialien: Bingo-Karten mit je 16 verschiedenen schwarzen Motiven (aus insgesamt 30 verschiedenen Begriffen/Bildern zusammengestellt) Bingo-Marker (z. B. Knöpfe, Glassteine, Muggelsteine oder abwischbare Stifte) Ein Spielleiter oder „Bingo-Anrufer“, der die Begriffe/Bilder nach dem Zufallsprinzip nenntKleine Preise (optional), um den Spielspaß zusätzlich zu erhöhen So wird gespielt: Bingo-Karten verteilen: Jeder Mitspielende erhält eine Bingo-Karte mit 16 unterschiedlichen Bildern oder Begriffen rund um die Farbe Schwarz. ...

Alles in Schwarz - Bilderbingo (9 Felder Variante)

Bild
Alles in Schwarz - Bilderbingo (9 Felder Variante) Hinweise zur Umsetzung: Das Bilder-Bingo „Alles in Schwarz“ ist eine besonders leicht verständliche Spielvariante, die speziell für Menschen mit Demenz konzipiert wurde. Die Motive sind klar erkennbar, kontrastreich und vertraut. Gespielt wird mit 9-Felder-Karten – einfach, übersichtlich und gut handhabbar. Insgesamt stehen 18 verschiedene Begriffe bzw. Bilder rund um das Thema „Schwarz“ zur Verfügung, die auf 10 verschiedenen Bingoscheinen kombiniert sind. Materialien: Bingo-Karten mit je 9 Bildern rund um die Farbe Schwarz (aus 18 Begriffen zusammengestellt, 10 unterschiedliche Spielscheine) Bingo-Marker – z. B. bunte Knöpfe, Muggelsteine oder abwischbare FilzstifteEin Spielleiter („Anrufer“), der die Begriffe nennt oder passende Bildkarten zeigt Kleine Preise oder Belohnungen als Motivation So funktioniert das Spiel: Bingo-Karten verteilen: Jede teilnehmende Person erhält eine eigene Bingo-Karte mit 9 verschiedenen Bildern aus dem T...

Sinnesgeschichte - Rausch der Farben

Bild
Sinnesgeschichte - Rausch der Farben Information zur Umsetzung: Farben berühren unsere Sinne, wecken Emotionen und lassen Erinnerungen lebendig werden – genau hier setzt unsere neue Sinnesgeschichte „Im Rausch der Farben“ an. Sie nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf eine farbenfrohe Reise, bei der der Sehsinn im Mittelpunkt steht. In poetischen Bildern und lebendigen Beschreibungen lädt die Geschichte dazu ein, die Welt mit staunenden Augen zu betrachten – bunt, leuchtend und voller Lebensfreude. Das liebevoll zusammengestellte Zusatzmaterial mit Aktivierungsideen ergänzt die Geschichte auf vielfältige Weise: Es bietet Gesprächsanregungen rund um Farben, kleine Bewegungsimpulse, sinnliche Wahrnehmungsübungen, kreative Gestaltungsideen und Rätsel – ideal für eine abwechslungsreiche Aktivierungsstunde. Ob als Einstieg in ein Thema, zur Förderung von Wahrnehmung und Erinnerung oder einfach als sinnlicher Genuss – „Im Rausch der Farben“ öffnet Türen zu persönlichen Geschichten, Emotionen...

Alles in Gelb - Bilderbingo (9 Felder Variante)

Bild
Alles in Gelb - Bilderbingo (9 Felder Variante) Hinweise zur Umsetzung: Das Bilder-Bingo „Alles in Gelb“ ist eine besonders leicht verständliche Spielvariante, die gezielt für Menschen mit Demenz entwickelt wurde. Die Motive sind deutlich erkennbar, farbenfroh und vertraut. Gespielt wird mit 9-Felder-Karten – einfach, übersichtlich und gut handhabbar. Insgesamt stehen 18 unterschiedliche gelbe Begriffe bzw. Bilder zur Verfügung, die auf 10 verschiedenen Bingoscheinen kombiniert sind. Materialien: Bingo-Karten mit je 9 Bildern rund um die Farbe Gelb (aus 18 Begriffen zusammengestellt, 10 unterschiedliche Spielscheine) Bingo-Marker – z. B. bunte Knöpfe, Muggelsteine oder abwischbare Filzstifte Ein Spielleiter („Anrufer“), der die Begriffe nennt oder passende Bildkarten zeigt Kleine Preise oder Belohnungen als Motivation So funktioniert das Spiel: Bingo-Karten verteilen: Jede teilnehmende Person erhält eine eigene Bingo-Karte mit 9 verschiedenen Bildern aus dem Themenbereich „Gelb“. ...

Alles in Gelb - Bilder Bingo

Bild
Alles in Gelb - Bilder Bingo Spielspaß mit 16 Feldern rund um die Farbe Gelb Information zur Umsetzung: Das Themen-Bingo „Alles in Gelb“ ist eine fröhliche und leicht verständliche Spielidee für die Seniorenbetreuung. Es verbindet spielerische Unterhaltung mit anregenden Gesprächen rund um die Farbe Gelb. Gespielt wird mit Bingo-Karten, die aus 16 Feldern bestehen. Jedes Feld zeigt ein Bild oder einen Begriff, der mit der Farbe Gelb in Verbindung steht – z. B. Banane, Sonnenblume oder US-Schulbus. Materialien: Bingo-Karten mit je 16 verschiedenen gelben Motiven (aus insgesamt 30 verschiedenen Begriffen/Bildern zusammengestellt) Bingo-Marker (z. B. Knöpfe, Glassteine, Muggelsteine oder abwischbare Stifte) Ein Spielleiter oder „Bingo-Anrufer“, der die Begriffe/Bilder nach dem Zufallsprinzip nennt Kleine Preise (optional), um den Spielspaß zusätzlich zu erhöhen So wird gespielt: Bingo-Karten verteilen: Jeder Mitspielende erhält eine Bingo-Karte mit 16 unterschiedlichen Bildern oder Begrif...

Frühling in den Farben – Farbspiel

Bild
Frühling in den Farben – Farbspiel Eingangstext zum Thema Farben spielen eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung des Frühlings. Nach den dunklen Wintermonaten bringt der Frühling mit seinen blühenden Blumen, saftigem Grün und leuchtendem Blau des Himmels eine wahre Farbenpracht. Diese Aktivierungsstunde nutzt Farben als Gesprächsanreiz und zur Förderung der Sinne. Senioren können Farben bewusst wahrnehmen, Erinnerungen mit bestimmten Farbtönen verknüpfen und sich kreativ ausdrücken. Die Methode ist leicht umsetzbar und auch für Menschen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen gut geeignet.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Aktivierungsstunden       Auszug der Ausarbeitung: Frühling in den Farben – Farbspiel Materialliste Farbige Karten in verschiedenen Frühlingsfarben (z. B. Gelb, Grün, Blau, Rosa, Lila) Bilder von Frühlingsmotiven (z. B. Blumen, Wiesen, Schmetterlinge, Ostereier, Sonne) Frühli...

Themenstunde - Alles in Weiß

Bild
Themenstunde - Alles in Weiß Eingangstext zum Thema Weiß – die Farbe der Reinheit, des Winters, der Unschuld und der Eleganz. In dieser Themenstunde dreht sich alles um die Farbe Weiß und ihre vielfältigen Assoziationen. Ob schneeweiße Landschaften, duftende Lilien, frische Milch oder Hochzeitskleider – Weiß begegnet uns in vielen Bereichen des Lebens. Diese Themenstunde bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche, Erinnerungen und kreative Aktivitäten. Mit Rätseln, Sinnesanregungen und spielerischen Aufgaben regen wir die Vorstellungskraft an und sorgen für eine abwechslungsreiche Beschäftigung. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Senioren eine Stunde ganz in Weiß! Wichtig die folgende Bausteine brauchen Sie nicht in der Menge oder in der Reihfolge umgesetzt werden, besser Ihr passt es eurer Situation vor Ort an. (Denn ich weiß ja wie bei Ort bei Euch ist) Bausteine in dieser Ausarbeitung: Bewegungsübungen Anregungen zum Gespräch (Erzählteil) Was...

98 Rätselfragen: Gold/ Gelb

Bild
98 Rätselfragen: Gold/ Gelb Information zur Umsetzung:   Die Farben Gelb und Gold stehen für Lebensfreude, Wärme und Glanz. Ob die strahlende Sonne, das Leuchten einer Sonnenblume oder der edle Glanz von Gold – diese Farben wecken positive Emotionen und schöne Erinnerungen an besondere Momente. In diesem Beitrag finden Sie unterhaltsame Rätselfragen zum Thema Gelb und Gold. Die Fragen drehen sich um Natur, Kunst, Redewendungen und bekannte Objekte, die mit diesen Farben verbunden sind. Sie bieten nicht nur eine wunderbare Gelegenheit zum Rätseln, sondern regen auch zum Austausch über persönliche Erlebnisse und Lieblingsmomente an. Mit gelben Blumen, goldenen Dekorationselementen oder einem warmen Licht schaffen Sie eine einladende Atmosphäre, die Ihre Runde bereichert und die Farben Gelb und Gold in den Mittelpunkt stellt. Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 98 Fragen Dauer: bis zu 1 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mittel Die PDF-Datei: Für Mi...

78 Rätselfragen: Farbe Glück

Bild
78 Rätselfragen: Farbe Glück Information zur Umsetzung:   Glück – ein kleines Wort mit großer Bedeutung. Jeder Mensch verbindet etwas anderes damit: ein unvergesslicher Moment, ein vertrautes Lächeln oder ein kleiner Glücksbringer in der Tasche. Das Thema Glück lädt dazu ein, schöne Erinnerungen zu teilen und über das persönliche Glück im Leben nachzudenken. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich rund um das Thema Glück drehen. Von Glückssymbolen wie dem Kleeblatt oder dem Schornsteinfeger bis zu Sprichwörtern und Liedern, die vom Glück erzählen, bieten die Fragen vielfältige Anknüpfungspunkte für lebhafte Gespräche und gemeinsame Erinnerungen. Gestalten Sie die Rätselrunde mit kleinen Glücksbringern, Bildern oder Musik, um eine positive und harmonische Atmosphäre zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam das Glück feiern und die Senioren mit kleinen Glücksmomenten beschenken. Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 78 Fragen Dauer: 30 bis ...

76 Rätselfragen: Farbe Weiß

Bild
76 Rätselfragen: Farbe Weiß Information zur Umsetzung:   Die Farbe Schwarz hat viele Facetten: Sie steht für Eleganz, Tiefe und Geheimnisvolles, aber auch für alltägliche Dinge wie schwarze Tinte oder den Nachthimmel. Schwarz begegnet uns in Redewendungen, Symbolen und vielem mehr, was es zu einem spannenden Thema für eine Rätselrunde in der Seniorenbetreuung macht. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich mit der Farbe Schwarz beschäftigen. Ob es um Tiere wie den Raben, bekannte Sprichwörter wie „schwarz auf weiß“ oder schwarze Gegenstände geht – die Fragen laden zum Nachdenken ein und bieten interessante Gesprächsanlässe. Mit passenden Gegenständen oder Bildern können Sie die Einheit atmosphärisch gestalten. Tauchen Sie gemeinsam in die faszinierende Welt der Farbe Schwarz ein und erleben Sie eine abwechslungsreiche Rätselrunde, die Spaß und Austausch fördert! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 76 Fragen Dauer: 40 Minu...

20 Rätselfragen: Farbe Schwarz

Bild
20 Rätselfragen: Farbe Schwarz Information zur Umsetzung:   Die Farbe Schwarz hat viele Facetten: Sie steht für Eleganz, Tiefe und Geheimnisvolles, aber auch für alltägliche Dinge wie schwarze Tinte oder den Nachthimmel. Schwarz begegnet uns in Redewendungen, Symbolen und vielem mehr, was es zu einem spannenden Thema für eine Rätselrunde in der Seniorenbetreuung macht. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich mit der Farbe Schwarz beschäftigen. Ob es um Tiere wie den Raben, bekannte Sprichwörter wie „schwarz auf weiß“ oder schwarze Gegenstände geht – die Fragen laden zum Nachdenken ein und bieten interessante Gesprächsanlässe. Mit passenden Gegenständen oder Bildern können Sie die Einheit atmosphärisch gestalten. Tauchen Sie gemeinsam in die faszinierende Welt der Farbe Schwarz ein und erleben Sie eine abwechslungsreiche Rätselrunde, die Spaß und Austausch fördert! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 20 Fragen Dauer: 10-15 Minuten Sch...

124 Rätselfragen: Farbe Rot

Bild
124 Rätselfragen: Farbe Rot Information zur Umsetzung:   Die Farbe Rot steht für Leidenschaft, Wärme und Energie. Sie erinnert an Rosen, reife Äpfel oder den Sonnenuntergang und ist in vielen Geschichten, Redewendungen und Symbolen tief verankert. Rot bringt Schwung in den Alltag und eignet sich wunderbar als Thema für eine abwechslungsreiche Rätselrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag finden Sie Rätselfragen, die sich mit der Farbe Rot beschäftigen – von roten Blumen und Früchten bis hin zu bekannten Sprichwörtern wie „roter Faden“. Die Fragen regen das Gedächtnis an, fördern den Austausch und laden dazu ein, persönliche Erinnerungen zu teilen. Mit Dekoration oder roten Gegenständen können Sie die Einheit stimmungsvoll abrunden. Tauchen Sie gemeinsam in die Welt der Farbe Rot ein und bringen Sie frische Energie in Ihre Betreuungseinheit! Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 124 Fragen Dauer: 1 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mittel...