Posts

Posts mit dem Label "Stadt-Land-Fluss" werden angezeigt.

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (5)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (5) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren          

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (4)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (4) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (3)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (3) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (2)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (2) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Spiel: Stadt, Land, Fluss

Bild
Spiel: Stadt, Land, Fluss Information zur Umsetzung: Ein Spiel mit zwei Kärtchen Stapeln. Der erste Stapel sind Buchstaben und der zweiten Stadt, Land, Fluss Oberbegriffe. Idee des Spieles, dass immer ein Teilnehmer eine Buchstabenkarte und eine Oberbegriffskarte zieht und dann versucht eine passende Antwort zu finden. Als Beispiel: der Teilnehmer zieht den Buchstaben D und ein Tier. Dann sollte eine Antwort wie Dachs, Dromedar, Delfine kommen. Wenn der Teilnehmer selbst keine richtige Antwort finden, kann man die Aufgabe der ganzen Runde stellen. Dann ist der nächste Teilnehmer mit Kärtchen ziehen und Lösung finden dran. Es sind sehr viele Oberbegriffskärtchen, also genug Auswahl um die richtigen Kärtchen für die eigenen Teilnehmer rauszusuchen. (Kärtchen sind in PDF zum Ausdrucken, Laminieren und zuzuschneiden)   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Inhalt: Buchstaben Stapel/ Oberbegriff Stapel Kärtchen Dauer: 30 -60 Minuten Schwierigkeit: Normal   PDF Date...

Legespiel: Stadt-Land-Fußballer

Bild
Hier finden Sie in der PDF eine Variante von Stadt Land Fluss, zur EM 2021 -> wo die Teilnehmer anstatt Flüssen mindestens einen bekannten Fußballer dieses Landes finden dürfen (egal ob aktiv oder nicht). Ich hab die Vorlagen Tabellen nach den jeweiligen Gruppen sortiert, aber weil da auch Länder dabei sind - die man weniger mit Fußball verbindet, gibt auch eine Rohtabelle ohne Länder und eine Tabelle wo nur die Länderflaggen zu sehen sind, damit Sie zum Beispiel die Tabellen ausdrucken können und die Wunschflaggen in die leere Tabelle kleben können. Zudem wenn die Aktivierung in Tabellenformat nicht so Ihres ist, gibt es auch die Aktivierung in als Legespiel, d. h. die können alle Kärtchen ausdrucken und zuschneiden und dann den Teilnehmer gemischt geben. Die Teilnehmer könnte dann auf den Tisch - Flaggen, Länder, Hauptstädte und Fußballer sortieren. Stadt Land Fluss - kann man natürlich auch mit Punkten spielen, d. h. für eine richtige Lösung gibt es 5 Punkt (wenn mehr als eine di...