Sinnesgeschichte - Ostern auf dem Land

Sinnesgeschichte - Ostern auf dem Land Information zur Umsetzung: Ostern auf dem Land – für viele Seniorinnen und Senioren ein Fest, das mit der Kraft der Natur, ruhigen Momenten und traditionsreichen Bräuchen verbunden ist. Das Erwachen der Felder, das Zwitschern der Vögel und der Duft von frischem Gras und Blumen schaffen eine besondere Atmosphäre des Neubeginns. Unsere Sinnesgeschichte „Ostern auf dem Land“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine Reise zurück in diese idyllische und lebendige Zeit. Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, den Duft von frischem Heu oder Blumen zu erschnuppern, das Gefühl von Moos oder frischer Erde zu spüren und das sanfte Zwitschern der Vögel zu hören. Gemeinsames Erzählen von ländlichen Ostertraditionen, von der Vorbereitung des Festes bis hin zum fröhlichen Eiersuchen, fördert die Erinnerung und das Gespräch untereinander. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich besonders für ruhige, naturnahe Themenstunden, biografische Gespräche und die Förderu...