Kaffeewagen‑Projekt (rollender Treffpunkt)
Mobile Treffpunkte wie ein Kaffeewagen sind mehr als nur eine kreative Idee – sie bilden in ländlichen Gebieten und dicht besiedelten Stadtquartieren einen wichtigen Bestandteil der Seniorenarbeit. Wenn feste Cafés fehlen oder nur selten geöffnet sind, können ältere Menschen ihre Bedürfnis nach Gemeinschaft, Austausch und Genuss kaum decken. Das Projekt Argentaler Kaffee‑Wägele entstand beispielsweise, weil für Senioren in mehreren Gemeinden kaum ein offener Treffpunkt existierte und die wenigen vorhandenen Cafés entweder zu klein oder zu weit entfernt waren. Die Idee eines „rollenden Treffs“ knüpft an frühere Traditionen der Kaffeehändler an, wird aber mit modernen Ansprüchen an Barrierefreiheit, Gemeinschaft und Beteiligung verbunden. Jede Region gestaltet ihr Projekt individuell; es gibt kleine Bollerwagen mit Thermoskannen wie beim „Café auf Rädern“, aber auch ausgebaute Anhänger mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Gemeinsam ist all diesen Projekten, dass sie niedrigschwellig...