Posts

Posts mit dem Label "Kaffee" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Kaffeeklatsch am Sonntag

Bild
Sinnesgeschichte - Kaffeeklatsch am Sonntag Information zur Umsetzung: Der Kaffeeklatsch am Sonntag ist für viele Seniorinnen und Senioren ein fest verankerter und liebgewonnener Brauch – ein Moment der Gemütlichkeit, des Austauschs und des gemeinsamen Genießens. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, der Anblick von Torten und Keksen auf dem Tisch und das leise Klirren der Kaffeetassen schaffen eine vertraute Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Unsere Sinnesgeschichte „Kaffeeklatsch am Sonntag“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine sinnliche Reise zu diesen besonderen Nachmittagen voller Wärme und Geselligkeit. Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, den Kaffee bewusst zu riechen und zu schmecken, das angenehme Gewicht der Tasse zu spüren oder die verschiedenartigen Kekse und Kuchen zu ertasten. Das Erzählen von Lieblingsrezepten, das Erinnern an frühere Sonntagsrituale oder das gemeinsame Singen alter Kaffeehauslieder bereichern die Begegnungen und schaffen verbindende Moment...

Sinnesgeschichte - Ein Besuch im Café Sonnenschein

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Besuch im Café Sonnenschein Information zur Umsetzung:    Ein Besuch im Café – für viele Seniorinnen und Senioren bedeutet das weit mehr als nur eine Tasse Kaffee trinken. Es ist ein Ort der Begegnung, des Gesprächs und der kleinen Auszeit vom Alltag. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Besuch im Café Sonnenschein“ lädt Ihre Betreuten ein, genau diese Atmosphäre wieder aufleben zu lassen: den Duft von frisch gebrühtem Kaffee, das Klingen von Porzellan, das Flüstern von Gesprächen und die gemütliche Wärme, die ein vertrautes Café ausstrahlt. Begleitend zur Geschichte bieten wir vielseitige Sinnesanregungen, die alle Sinne ansprechen: vom Riechen aromatischen Kaffees und frisch gebackener Kuchen, über das Tasten von Zuckerwürfeln und Servietten bis hin zum Hören von leiser Café-Musik oder dem Betrachten von Café-Interieurs auf Bildern. Auch das Nachspielen von kleinen Bestellsituationen oder das gemeinsame Genießen eines kleinen Kaffeestücks fördern die Aktivieru...

Sinnesgeschichte - Ein gedeckter Kaffeetisch

Bild
Sinnesgeschichte - Ein gedeckter Kaffeetisch Information zur Umsetzung: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, das Klappern von Kuchengabeln auf feinem Porzellan und der Anblick eines liebevoll gedeckten Tisches – all das weckt vertraute Erinnerungen an gemütliche Nachmittage im Kreis der Familie oder mit lieben Freunden. Unsere neue Sinnesgeschichte „Ein gedeckter Kaffeetisch“ lädt Seniorinnen und Senioren dazu ein, in diese warmen Erinnerungen einzutauchen und sie mit allen Sinnen neu zu erleben. Die Geschichte ist mehr als ein Hör- und Leseerlebnis – sie ist ein Türöffner zu Gesprächen, Emotionen und lebendigen Bildern aus der Vergangenheit. Passend dazu finden Sie im Anschluss zahlreiche Anregungen zur Sinnesaktivierung: vom Riechen frisch gemahlener Kaffeebohnen über das Tasten von Tischdecken und Kaffeetassen bis hin zum Schmecken altbekannter Kuchensorten. Auch kleine Bewegungseinheiten und Gesprächsthemen rund ums Kaffeetrinken lassen sich leicht einbinden. Dieses Betreuungsmate...

Dinge nennen – Kaffee

Bild
Dinge nennen – Kaffee Information zur Umsetzung: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, das vertraute Klappern von Tassen und ein gemütliches Gespräch am Kaffeetisch – Kaffee ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Getränk. Er steht für Gemeinschaft, Genuss und unzählige Erinnerungen an Alltag und Feste. Genau deshalb eignet sich das Thema „Kaffee“ wunderbar für eine biografieorientierte und unterhaltsame Aktivierungsrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag findest du eine Sammlung von „Dinge-nennen-Rätseln“ rund um Kaffee, Kaffeesorten, Zubereitungsarten und alles, was zu einer guten Kaffeerunde dazugehört. Die besondere Stärke dieser Rätsel liegt in ihrer Offenheit: Es gibt viele mögliche richtige Antworten, was den Einstieg leicht macht und positive Erlebnisse schafft – auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz. Die Teilnehmenden können frei erzählen, was ihnen zu Begriffen wie „Kaffeetafel“, „Kuchensorten“ oder „Zubehör beim Kaffeekochen“ einfällt. So...

10 Minuten Aktivierung: Filtertüten

Bild
10 Minuten Aktivierung: Filtertüten Information zur Umsetzung:    Filtertüten sind ein fester Bestandteil vieler Haushalte und werden traditionell zum Filtern von Kaffee verwendet. Doch sie sind weit mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel für die Kaffeezubereitung. Viele Senioren erinnern sich an die Zeit, als frisch aufgebrühter Kaffee ein Genussmoment des Tages war – sei es am Morgen, nachmittags mit einem Stück Kuchen oder bei einem geselligen Treffen mit Freunden und Familie. Die Herstellung von Filtertüten geht auf Melitta Bentz zurück, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach einer Möglichkeit suchte, Kaffeesatz aus ihrem Getränk zu entfernen. Seitdem haben sich Filtertüten weiterentwickelt und sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Sie bestehen oft aus Papier, das sich vielseitig verwenden lässt – zum Beispiel für kreative Bastelarbeiten oder als umweltfreundliche Verpackung. In dieser 10-Minuten-Aktivierung erleben wir Filtertüten mit allen Sinnen...

10 Minuten Aktivierung - Kaffeemühle

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kaffeemühle Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen           10-Minuten-Aktivierung - Thema Kaffeemühle Vorbereitung: Materialien: Eine manuelle Kaffeemühle oder ein Modell. Verschiedene Kaffeesorten (ganze Bohnen und gemahlener Kaffee). Kleine Tassen und Löffel für eine Kaffeeverkostung. Einige Kaffeebohnen, die die Teilnehmer anfassen und riechen können. Audiodateien mit Geräuschen einer alten Kaffeemühle oder das Geräusch von Mahlkaffee. Optional: Bilder von alten Kaffeehäusern oder...

10 Minuten Aktivierung: Kaffeekränzchen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kaffeekränzchen Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10 Minuten Aktivierung zum Thema Kaffeekränzchen Vorbereitung: Bereiten Sie eine kleine Auswahl an Kaffee und koffeinfreien Alternativen vor. Stellen Sie auch ein paar leckere Snacks bereit, wie Kekse, kleine Sandwiches oder Gebäck. Dekorieren Sie den Raum mit Tischdecken, Servietten und eventuell einigen kleinen Blumenarrangements, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Organisieren Sie einige Bilder oder Videos von Kaffeekränzche...

10 Minuten Aktivierung: Kaffee

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kaffee Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen     10 Minuten Aktivierung - Thema Kaffee Vorbereitung: Bereiten Sie Kaffee oder koffeinfreie Alternativen wie Kaffee-Ersatz oder Kräutertees vor. Stellen Sie Kaffeemühlen, Kaffeebohnenschalen, Kaffeetassen und -kannen bereit. Bereiten Sie kleine Snacks oder Gebäck vor, das oft zu Kaffee serviert wird, wie Kekse, Croissants oder Kuchen. Organisieren Sie Bilder und Videos von Kaffeeplantagen, Kaffeeröstungen und verschiedenen Kaffeetraditionen weltweit. Be...

Duftreise: Kaffeehaus

Bild
Duftreise: Kaffeehaus Information zur Umsetzung: Die Duftreisen-Gruppe zielt darauf ab, die Sinne der Bewohner durch gezielte Duftstimulation zu aktivieren, Erinnerungen zu wecken, das Wohlbefinden zu steigern und die soziale Interaktion zu fördern. Düfte haben eine starke Verbindung zu Erinnerungen und Emotionen, was sie ideal für die Arbeit mit Senioren, insbesondere mit Demenzerkrankten, macht. Eine Duftreise könnte in einer Einzelbetreuung oder auch in einer Gruppenstunde anbieten, wobei man diese Ausarbeitung im ganzen oder auch teilweise bei den Bewohner vor Ort umsetzen. Halt immer der Situation vor Ort anpassen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Sinnesanregung Einzel oder Gruppe Inhalt: 6 seitige Ausarbeitung Dauer: bis 60 Minuten  Schwierigkeit: Normal   Komplette 6 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Duftreisen Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com           Duft...

Quiz: Kaffee (mit 30 Fragen)

Bild
Quiz: Kaffee Information zur Umsetzung: Herzlich willkommen zu unserem unterhaltsamen Senioren-Quiz! Dieses Quiz ist darauf ausgerichtet, die grauen Zellen zu aktivieren, gute Laune zu verbreiten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.    Testen Sie Ihr Wissen, erinnern Sie sich an vergangene Erfahrungen und genießen Sie gemeinsam mit uns eine Zeit voller Spaß und Erinnerungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Wissens eintauchen und schöne Momente miteinander teilen!    Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Kaffee Inhalt: 30 Quizfragen Dauer: 30 Minuten Schwierigkeit: normal PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Quizze    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop