Posts

Posts mit dem Label "Dinge nennen" werden angezeigt.

Dinge nennen - Tiere

Bild
Dinge nennen - Tiere Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 323 Fragen mit Lösungen Dauer: 1 - 3 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen     ...

Dinge nennen - US-Präsident

Bild
Dinge nennen - US-Präsident Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 8 seitige Ausarbeitung Dauer: bis 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen   ...

Dinge nennen - Kartoffeln

Bild
Dinge nennen - Kartoffeln Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 15 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen    ...

Dinge nennen - Urlaub & Reisen

Bild
Dinge nennen - Urlaub & Reisen Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 19 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen ...

Dinge nennen - Urlaub & Reisen

Bild
Dinge nennen - Urlaub & Reisen Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 21 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen ...

Dinge nennen - Sommer

Bild
Dinge nennen - Sommer Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 14 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen     ...

Dinge nennen von A bis Z (187 Seiten)

Bild
Dinge nennen von A bis Z Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 187 seitige Ausarbeitung Dauer: mehrere Stunden Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen  ...

Brettspiel: Nennen Sie ... Möbel & Co

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Möbel & Co Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Berufe. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Aus...

Dinge nennen - Möbel & Co

Bild
Dinge nennen - Möbel & Co Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 6 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen   ...

Dinge nennen - Was findet man...

Bild
Dinge nennen - Was findet man... Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 7 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen   ...

Dinge nennen - Frühling

Bild
Dinge nennen - Frühling Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 10 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen     ...

Dinge nennen - Berufe

Bild
Dinge nennen - Berufe Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 44 seitige Ausarbeitung Dauer: 60 - 120 Minuten Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen   ...

5 Dingen nennen - Karneval

Bild
5 Dingen nennen - Karneval Diese Einheit ist eine Aktivierungseinheit rund das finden von Wörtern. Eine bekannte und klassische Aktivierung, wo man die unterschiedlichen Wörtern finden darf. Dies ist die PC-Version, wobei damit es auf den Lösungsblättern übersichtlich bleibt, immer nur 5 Antworten stehen. Es gibt aber viele Fragen, wo es mehr als 5 Antworten gibt. Und wenn ein Teilnehmer eine weitere Lösung, zu den meinen Antworten findet, ist das natürlich richtig. Gedacht für die Arbeit mit modernen Medien, also dass man die PDF-Datei im Vollbild- oder Präsentationsmodus stellt und dann von Blatt zu Blatt klickt. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Erinnerungen Inhalt: 54 Fragen A4 Blätter + je ein Lösungsblatt Dauer: 50 -60 Minuten Schwierigkeit: Normal - Schwer    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Gemischt Beiträge      

Dinge nennen - Karneval

Bild
Dinge nennen - Karneval Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 21 seitige Ausarbeitung Dauer: 60 Minuten Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen oder in Theme...

Dinge nennen - Schnee

Bild
Dinge nennen - Schnee Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 11 seitige Ausarbeitung Dauer: 30 - 40 Minuten Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt      PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen ...

Dinge nennen - Essen & Trinken (475 Fragen)

Bild
Essen & Trinken Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 71 seitige Ausarbeitung Dauer: 3-4 Aktivierungseinheiten Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt      PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge ne...

Dinge nennen - US Präsidenten

Bild
Hier finden u. a. Betreuungskräfte im Seniorenbereich eine Aktivierungsidee namens 1 Ding nennen. Bei dieser Übung namens 1 Ding nennen, handelt sich um eine Abfrageeinheit wo die Teilnehmer mindestens eine richtige Antwort finden müssen. Bei viele der Fragen gibt es aber mehr als eine mögliche Lösung, somit handelt sich um eine leichte Gedächtnisübung, u. a. auch Aktivierungseinheit für Senioren im Anfangsstadium von Demenz. Umsetzung in dieser Beschäftigung Art Einzelbetreuung, direkte Abfrage und gemeinsam über die Lösung sprechen, wenn es sich ergibt Gruppe wo der Gruppenleiter die Fragen in die Runde stellt und jeder Teilnehmer frei Antworten kann (so entsteht oft eine Rate Dynamik), wobei der Gruppenleiter hier auch Hinweise auf Lösungen geben kann, wenn der Runde von alleine nichts einfällt Gruppe wo die Teilnehmer erst jeder Für sich die Fragen beantwortet und dann wird gemeinsam aufgelöst und die Antworten werden bei Bedarf besprochen Kartenspiel gestalte...