Bildkarte: Abgehen wie eine Rakete
Redensarten-Bildkärtchen (Abgehen wie eine Rakete)
Information zur Umsetzung:
Diese
Kärtchen zeigen auf der Vorderseite eine Redensart bildlich dargestellt
und zusätzlich ein kleines Umschreibungsrätsel. Die Teilnehmenden
dürfen raten, welche Redewendung gemeint ist. Auf der Rückseite finden
Sie eine kurze Erklärung zur Bedeutung und — sofern bekannt — zur
Herkunft der Redewendung sowie Gesprächsfragen zur Anregung und eine
konkrete Aktivierungsidee.So setzen Sie die Kärtchen ein
- Drucken und laminieren Sie die Karten vorab.
- Zeigen Sie eine Karte (Vorderseite) und fragen Sie kurz: Welche Redewendung ist gemeint?
- Lassen Sie Kommentare und Assoziationen zu — häufig entstehen die Gesprächsfragen von selbst.
- Lesen Sie bei Bedarf das Umschreibungsrätsel vor oder geben Sie einen Hinweis, damit die Teilnehmenden die Redewendung erraten können.
- Anschließend die Karte umdrehen: Lesen Sie die Erklärung (Bedeutung/Herkunft) vor und nutzen Sie die Gesprächsfragen oder die Aktivierungsidee für ein kurzes, anschließendes Gespräch oder eine Aufgabe.
Hinweise zur Gestaltung und Zielgruppe
- Die Kärtchen sind als Kurzaktivierung gedacht — ideal in Kombination mit 4–5 unterschiedlichen Bildern, damit die Aktivierung kurz bleibt und die Teilnehmenden nicht überfordert werden.
- Besonders geeignet für Menschen mit Demenz, aber ebenso für alle anderen, die Freude an Bildbetrachtung und Austausch haben.
- Viele der Gesprächsfragen treten ganz natürlich auf; oft benötigen Sie kaum zusätzliche Anleitung.
Zur Herkunft der Bilder
Die Redensarten-Bildkärtchen wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. KI-Bilder können manchmal etwas unheimlich oder unecht wirken — das ist eine berechtigte Kritik. Allerdings gibt es kaum urheberrechtsfreie Redensartenbilder in dieser Menge, weshalb der Einsatz von KI-Bildern hier pragmatisch gewählt wurde.
Viel Freude beim Aktivieren, Erinnern und Erzählen!
PDF Datei zum Ausdrucken
Bildkarte: Abgehen wie eine Rakete
Herkunft/ Bedeutung
Bedeutung: „Abgehen wie eine Rakete“ heißt umgangssprachlich, dass etwas oder jemand mit großer Geschwindigkeit, Elan oder Energie „durchstartet“ – plötzlich und kraftvoll aktiv wird.
Bedeutung: „Abgehen wie eine Rakete“ heißt umgangssprachlich, dass etwas oder jemand mit großer Geschwindigkeit, Elan oder Energie „durchstartet“ – plötzlich und kraftvoll aktiv wird.
Entstehung: In der Fliegersprache und der Luftfahrt bzw. Raumfahrt tauchen Begriffe wie „Rakete“ schon seit dem 19. Jahrhundert in der Umgangssprache auf, z. B. „wie eine Rakete hochfahren“.
Ab den 1950er Jahren wurde der Ausdruck populär verwendet im Sinne von „explosiv losstarten / sehr schnell und lebhaft werden“.
Die militärische Luftfahrt trug dazu bei, dass man Flugsprache als Metaphern übernahm – „wie eine Rakete abgehen“ gehört zu solchen Formulierungen.
Fragen zur Gesprächsanregung:
Wann ging bei Ihnen mal etwas „ab wie eine Rakete“?
Was bedeutet das Sprichwort für Sie?
Erinnern Sie sich an ein besonders aufregendes Erlebnis?
Haben Sie schon mal eine echte Rakete oder ein Feuerwerk gesehen?
Welche Musik bringt richtig Schwung in die Runde?
Wann hat jemand Sie mit seiner Energie überrascht?
Aktivierungsidee
Klopfen Sie mit der Hand oder einem Gegenstand rhythmisch – und steigern Sie Tempo und Lautstärke – und lassen Sie die Gruppe erleben: „jetzt geht’s wie eine Rakete los“.
komplette Ausarbeitung in PDF Datei zum Ausdrucken ...

Kommentare
Kommentar veröffentlichen