Das Tierbuch - Vincentz Network Verlag

Einführung: Tiere wecken starke Emotionen – sie schenken Trost, erinnern an Heimatrancher, Gartenhunde oder Zoovergnügen in Kindertagen. Für ältere Menschen, insbesondere mit Demenz oder Gedächtnisschwäche, haben tierische Themen eine beruhigende, aktivierende Wirkung. Genau darauf setzt „Das Tierbuch“: ein praxisorientiertes Aktivierungskonzept aus dem Hause Vincentz Network, das wöchentlich kleine „tierische“ Impulse liefert. Das Ziel: Erinnern, Interaktion und Lebensfreude fördern – ideal für Betreuende in Pflege und Familienrunde.
 
 
Das Tierbuch - Vincentz Network Verlag

 

 
Buchbeschreibung & Aufbau
Informationen zum Buch

Titel: Das Tierbuch – Spaß mit „tierischen Aktivierungen“
Autorinnen: Andrea Friese & Anne Halbach
Verlag: Vincentz Network (Reihe „Woche für Woche aktivieren“, Altenpflege Band 33)
Erscheinung: 23. November 2016
Umfang: 124 Seiten, Softcover, Format 29,7 × 21 cm, ca. 565 g 
Preis: ca. 38–44 € (UVP); im Handel um 34–40 € 
 
 
Struktur
Das Buch ist in 52 Kapitel aufgeteilt – jedes steht für ein Thema pro Kalenderwoche. Jedes Kapitel enthält:
  • Kurzen Steckbrief zum Tier (z. B. Eigenschaften, Lebensraum)
  • Sprichworträtsel und Quizfragen für Gedächtnistraining
  • Biografische Fragen, die persönliche Erinnerungen fördern
  • Geschichten, kurze Gedichte und Anekdoten
  • Liedvorschläge und kreative Bastelideen
  • Vorlagen zum Kopieren für Aufgaben oder einfache Bastelarbeiten 
 
Inhaltliche Bandbreite
Tierwelt von Haus und Garten (Hund, Katze), Wildtieren (Reh, Hirsch), unter Wasser (Fisch, Delfin) bis zu exotischen Vertretern (Elefant, Löwe). Damit bietet das Buch ein umfassendes, abwechslungsreiches Repertoire 
 
 
Pädagogisches Konzept & Nutzung 
 
Aktivierung & Gedächtnis
Gedächtnisübungen und Quizfragen fördern visuelles Erinnern, Namenlernen und Reflexion über Tiere. Sprichworträtsel verbinden Wortschatz und Assoziationen – das stärkt kognitive Funktionen.
 
Biografische Anbindung
„Welche Tiere hast du als Kind erlebt?“ oder „Hattest du ein Haustier?“ lassen Erinnerungen lebendig werden. Das Buch nutzt diese Fragen, um Gespräche anzuregen und Lebensgeschichten zu teilen.
 
Kreativität & Soziales
Bastelideen und Liedvorschläge ermöglichen gemeinsame Aktivitäten: Bastelrunden, gemeinsames Singen oder Vorlesen fördern das Miteinander. Die kopierbaren Vorlagen erleichtern Umsetzung in Pflegegruppen.
 
Flexibilität
Einzelkapitel können flexibel genutzt werden – ideal für ambulanter Einsatz, Tagespflege oder häusliche Betreuung. Die Themenwahl erlaubt individuelle Anpassung an Interessen und Förderziele.
 
 
Bewertung
 
Stärken
Hohe Zielgruppenrelevanz – tierische Themen wecken Emotionen und Erinnerungen 

Vielfalt – 52 Wocheninhalte, jeweils mit Steckbrief, Rätsel, Quiz, Geschichten, Liedvorschlag, Bastelimpuls – thematisch breit und kreativ.

Praxisleitfaden – sofort einsatzbereit, mit strukturierten Kapiteln und Kopiervorlagen für Betreuende 

Hochwertige Gestaltung – durchgehend farbig bebildert, übersichtlich, groß genug, um auch bei Sehschwäche nutzbar zu sein 
 
Schwächen
Preis – UVP zwischen 38 € und 44 €; für Einzelanwendung relativ hoch. Nutzende, die nur wenige Kapitel brauchen, könnten zögern .

Umfang – mit Einzelstunden ideal; für dauerhaften wöchentlichen Einsatz ergibt sich großer Bedarf an Materialmanagement.

Themenabfolge fixiert – starre Wochenstruktur, manchmal wenig flexibel austauschbar, falls bestimmte Tiere weniger Interesse wecken.

 
Zielgruppenanalyse
Zielgruppe - Bewertung

Pflegekräfte / Betreuende 
Hoch geeignet: sofort verwendbar, Themenvielfalt, keine Vorbereitungszeit nötig

Tagespflege / Seniorengruppen 
Ideal: 1 x pro Woche neues Thema, steigert Motivation und Gruppenzusammenhalt

Demenzbegleitung 
Sehr gut: bekannte Tiere lösen Erinnerungen, einfache Formate aktivieren Gedächtnis
 
Angehörige zuhause 
Empfehlenswert für wöchentliche Impulse, kann Gesprächsstoff bieten
 
Einzelpersonen 
Nutzen begrenzt, da viele Kapitel ungenutzt bleiben
 
Budgetbewusste Einkäufer 
Ggf. zu teuer für einzelne Nutzung – Umsetzung in Gruppen besser lohnend
 
 
Fazit & Kaufempfehlung
“Das Tierbuch” ist ein durchdachtes Aktivierungskonzept mit hohem emotionalem und pädagogischem Mehrwert. Es bietet praktische Bausteine für Gedächtnistraining, emotionale Erinnerung, kreativen Ausdruck und soziale Interaktion.

Kauftipp, wenn:
  • es für wöchentliche Gruppenarbeit oder ambulante Einsätze genutzt wird
  • emotionale Themen mit konkretem Lebensbezug gewünscht sind
  • Bastelideen, Rätsel und Gesprächsimpulse umgesetzt werden sollen
Weniger geeignet, wenn:
  • nur sporadisch einzelne Tierstunden gewünscht sind
  • Budget knapp ist und nur wenige Themen verwendet werden
  • eine spielerische, flexibel nutzbare Alternative gesucht wird

 
Einsatzideen
  • Montagmorgen-Tiere: Steckbrief + Quiz + Lied im Morgenkreis – motivierender Start in Woche
  • Erinnerungsrunde: Haustiere früher, Zoobesuche im Urlaub – Erinnerungen austauschen
  • Kreativmix: Bastelvorlage Elefant plus Tierlied an regionales Thema koppeln
  • Themenvariation: Reihenfolge flexibel verwenden – z. B. nach Jahreszeit (Winter: Pinguin; Herbst: Eule)

 
Preis & Verfügbarkeit
  • UVP: 39,90–44,90 € 
  • Handelspreis: 34–40 € (regelmäßig reduziert um ~10 %) 
  • Verfügbarkeit: lagernd bei Vincentz, Thalia, Orell Füßli, Buchversender
  • Lieferung: meist sofort, in 1–5 Werktagen

 
Schlusswort: „Das Tierbuch – Spaß mit ‘tierischen Aktivierungen’“ ist ein wertvoller Begleiter für Betreuende, die Gedächtnis und Gemeinschaft fördern wollen. Es vereint Faktenwissen, Biografiearbeit, Kreativität und Spaß – in einem farbig bebilderten, praxistauglichen Format. Der Preis ist angemessen, wenn das Buch in Teams oder wöchentlichen Gruppenaktivitäten eingesetzt wird. Für Einzel- oder sporadische Nutzung gibt es möglicherweise passendere, günstigere Alternativen.
 
Mein Fazit: Empfehlenswert für stationäre oder ambulante Gruppenangebote und Demenzbegleitung – ein lohnender Kauf, wenn das Potenzial genutzt wird.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

ABC Liste - Sommer

127 Rätselfragen: Hitze

100 Rätselfragen: Farben

360 Rätselfragen: Gegensätze

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

72 Rätselfragen: Meer & Strand