Posts

Posts mit dem Label "Brettspiele" werden angezeigt.

Brettspiele: Nennen Sie ... Urlaub & Reisen

Bild
Brettspiele: Nennen Sie ... Urlaub & Reisen Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Berufe. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 5 Spielblätter Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei...

Brettspiel: Nennen Sie ... Sommer

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Sommer Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Berufe. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 2 Spielblätter Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Ausdrucke...

Brettspiele - Gegensätze

Bild
Brettspiele - Gegensätze Information zur Umsetzung:   Gespielt wird eine Gegensätze Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf das Feld mit Klug. Nun darf er Spieler ein Gegenteilwort von Klug nennen, wie „Dumm“ Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Es gibt insgesamt 5 unterschiedliche Spielvorlagen Blätter zum Ausdrucken (am besten auf A3 vergrößern), laminieren und dann spielen. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 5 Spielblätter Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren oder: Für Mitglieder von Steady zur Übersicht Aktivierungen mit Gegensätze        

Brettspiel: Nennen Sie ... Möbel & Co

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Möbel & Co Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Berufe. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Aus...

Multiplikationsspiel (nachgebaut)

Bild
Multiplikationsspiel (nachgebaut) Kurze Anleitung zum Spielbrett:     Dieses Rechenspiel ist eine nachgebaut Variante von den kaufbaren Holzbrettspiel. Im Grunde ist es eigentlich einfach, nachdem Sie alles ausgedruckt und laminiert haben, mischen Sie die Kärtchen und legen diese Verdeckt in die Mitte des Tisches, nehmen dem Spielfeld (das Spielfeld könnte man von A4 auf A3 Format vergrößern, damit es von der Größe der Schrift für die Senioren passt). Und dann wird eine Karte gezogen und umgedreht für beide Spieler sichtbar auf den Tisch gelegt. Die erste Zahl ist die senkrechte Reihe und die zweite Zahl die waagerechte Reihe. Zum Beispiel 1 x 2 wird gezogen, so müssen beide Spieler versuchten ihren Spielstein als erstes auf die Zahl 2 zubekommen (Die 2 in der 2 Reihe auf dem 3 Feld) und so jetzt bei jeder Multikationskarte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (5)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (5) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren          

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (4)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (4) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (3)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (3) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (2)

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss (2) Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss

Bild
Brettspiel – ABC Stadt-Land-Fluss Kurze Anleitung zum Spielbrett: Gespielt wird eine Stadt-Land-Fluss Variante, wo es Spielfiguren gibt, welche sich auf den Spielbrett per Würfelzahl fortbewegt. Der erste Spieler würfelt und kommt mit der Augenzahl 2 zum Beispiel auf den Buchstaben N. Nun darf er Spieler eine Land (Augenzahl 2) mit N (Spielfeld) nennen. (wie Norwegen, Niederlande oder Nordkorea) Dann darf der nächste Spieler würfeln und so weiter … Wenn ein Spieler mal keinen Begriff weiß, einfach als Gruppe raten. Wichtig es gibt ABC Liste gefüllte, in meinen Blog, für den Fall, das jemand eine Lösungsliste zur Hand haben möchte.     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Brettspiele für Senioren        

Brettspiel: Nennen Sie ... Berufe

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Berufe Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Berufe. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 3 Spielblätter Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Ausdrucke...

Brettspiel: Nennen Sie ... Karneval

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Karneval Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Karneval. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Ausdruc...

Brettspiel: Nennen Sie ... Schnee

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Schnee Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Schnee. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 2 Spielblätter Dauer: 10 - 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Ausdrucke...

Brettspiel: Nennen Sie ... Essen & Trinken

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Essen & Trinken Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Essen und Trinken. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 15 Spielblätter Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei ...

Brettspiele: Sätze bilden (3 Stück)

Bild
Brettspiele: Sätze bilden (3 Stück) Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante, wo die Teilnehmer mit dem Wort des jeweiligen Feldes, auf dem sie landen, einen Satz bilden sollen. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Rate Runde/ Würfelspielrunde Inhalt: 3 Spielblätter Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal  ...

Brettspiel: Nennen Sie ... Lebensmittel Sorten

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Lebensmittel Sorten Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Lebensmittel Sorten. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Rate Runde/ Würfelspielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Da...

Brettspiel: Nennen Sie ... Pilze

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Pilze Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Pilze. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Rate Runde/ Würfelspielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal    PDF Datei zum Ausdrucken    Für...

Brettspiel: Nennen Sie ... Rose

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Rose Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Rose. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Rate Runde/ Würfelspielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal     PDF Datei zum Ausdrucken   ...

Brettspiel: Nennen Sie ... Fußball

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Fußball Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Fußball. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Rate Runde/ Würfelspielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal      PDF Datei zum Ausdrucken ...

Brettspiel: Nennen Sie ... Sommer

Bild
Brettspiel: Nennen Sie ... Sommer Information zur Umsetzung:   Ein Würfel-Brettspiel mit Aufgaben auf den jeweiligen Spielfeldern. Eine Variante mit Nennen Sie Fragen für eine Aktivierung zum Thema Sommer. Einfach 2 oder mehr Teilnehmer spielen, indem man beim Start beginnt, der erste Spieler würfelt eine 5 und geht mit seiner Spielfigur 5 Felder vorwärts und beantwortet dann die Frage des Spielfeldes. Sollte der Teilnehmer die Frage nicht beantworten können, versucht man als Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann ist der Nächste mit seiner Spielfigur dran. Am Ende gewinnt der erste Spieler im Ziel, wobei es eigentlich um den Austausch miteinander, während des Spiels geht. Es empfiehlt sich, das A4 Brettspielblatt auf A3 zu vergrößern, auch um die Worte in den Spielfeldern besser lesen zu können. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Rate Runde/ Würfelspielrunde Inhalt: 1 Spielblatt Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Normal    PDF Datei zum Ausdrucken    F...