Posts

Posts mit dem Label "Handwerker" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - In Opas Werkstatt

Bild
Sinnesgeschichte - In Opas Werkstatt Information zur Umsetzung: In Opas Werkstatt herrscht eine besondere Atmosphäre: der Duft von Holzspänen, das leise Klopfen von Werkzeugen und der Anblick alter Werkbänke voller spannender Geräte wecken bei vielen Seniorinnen und Senioren schöne Erinnerungen an gemeinsame Stunden voller Kreativität und Handwerk. Unsere Sinnesgeschichte „In Opas Werkstatt“ lädt Ihre Betreuten ein, diese vertraute Umgebung mit allen Sinnen noch einmal zu erleben und lebendig werden zu lassen. Die begleitenden Sinnesanregungen ermöglichen es, Holzstücke zu fühlen, Werkzeuge anzuschauen und deren Geräusche nachzuahmen. Gespräche über eigene handwerkliche Erlebnisse, das Erzählen von Geschichten aus der Werkstatt und kleine praktische Übungen fördern den Austausch und die Aktivierung. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für biografische Gespräche, kreative Beschäftigung und sinnliche Wahrnehmung – handfest, vertraut und inspirierend.     PDF Datei...

Sinnesgeschichte - Ein Tag in der Werkstatt

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Tag in der Werkstatt Information zur Umsetzung: Der Geruch von Holz, Metall und Öl, das leise Klopfen, Sägen oder Schleifen – eine Werkstatt ist ein Ort voller Leben, Geräusche und Erinnerungen. Für viele Seniorinnen und Senioren war sie früher ein fester Bestandteil des Alltags: sei es als Arbeitsplatz, als kreativer Rückzugsort im Keller oder als Treffpunkt für handwerkliche Projekte. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Tag in der Werkstatt“ lädt Ihre Betreuten ein auf eine gedankliche Reise an den Werktisch – wo Geschick, Geduld und handwerkliches Können gefragt waren. Mit gezielten Sinnesanregungen wird die Werkstattatmosphäre spürbar: das Tasten von Schrauben, Schleifpapier oder Holzstücken, das Riechen von Holzleim, Öl oder altem Werkzeugkasten, das Hören typischer Werkstattgeräusche wie Hammer, Feile oder Bohrer. Auch kleine Geschichten zu früheren Berufen, das Erraten alter Werkzeuge oder das Erzählen vom eigenen Werkbank-Platz regen die Erinnerung an und förder...

Sinnesgeschichte - Ein Tag in der alten Werkstatt

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Tag in der alten Werkstatt Information zur Umsetzung: Der Geruch von Holzspänen und Maschinenöl, das Klopfen des Hammers, das Quietschen des Schraubstocks – ein Tag in der alten Werkstatt war für viele Seniorinnen und Senioren nicht nur Arbeit, sondern erfüllte Tätigkeit, Handwerk und Stolz. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Tag in der alten Werkstatt“ nimmt Ihre Betreuten mit an einen Ort, an dem mit Händen und Herz gearbeitet wurde – ob in der Schreinerei, Schlosserei oder im heimischen Bastelkeller. Die begleitenden Sinnesanregungen lassen den Werkstattalltag wieder aufleben: das Betrachten von Werkzeugen, das Tasten von Holzstücken und Metallteilen, der Duft von Lederfett oder Leim, das Hören von typischen Werkstattgeräuschen oder das Sortieren kleiner Schrauben und Muttern. Auch biografische Gesprächsimpulse rund um das eigene Berufsleben, Lehrzeit oder Werkstücke von früher fördern die Erinnerung und den Austausch. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich besonders...

74 Rätselfragen: Handwerkliche Berufe

Bild
74 Rätselfragen: Handwerkliche Berufe Information zur Umsetzung:   Ob Schreiner, Schneiderin, Bäcker oder Schuster – handwerkliche Berufe haben eine lange Tradition und prägen unseren Alltag. Viele Senioren haben selbst einen handwerklichen Beruf ausgeübt oder kennen aus ihrer Familie und ihrem Umfeld Menschen, die mit Geschick und Fleiß gearbeitet haben. In diesem Beitrag haben wir spannende Rätselfragen rund um verschiedene Handwerksberufe zusammengestellt. Die Fragen regen das Gedächtnis an, laden zu Erinnerungen und Gesprächen über frühere Arbeitswelten ein und bieten eine unterhaltsame Möglichkeit zur Aktivierung. Besonders schön wird die Rätselrunde, wenn Sie kleine Anschauungsstücke wie Werkzeuge oder Materialien bereithalten oder passende Redewendungen einbauen. Lassen Sie Ihre Gruppe gemeinsam knobeln und in die Welt der Handwerkskunst eintauchen! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 74 Fragen Dauer: bis 1 Aktivierungsstunde Schwierigkeit: mitt...

10 Minuten Aktivierung - Pinsel

Bild
10 Minuten Aktivierung: Pinsel Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Pinsel Vorbereitung: Materialien: Verschiedene Arten von Pinseln (z. B. Malerpinsel, kleine Künstlerpinsel, Make-up-Pinsel). Malutensilien wie Farben, Papier oder Leinwand. Bilder von Gemälden, bei denen Pinsel eine zentrale Rolle spielen. Ein Wasserglas, um Pinsel zu reinigen. Duftkerzen oder Farben, die angenehme Düfte verbreiten. Raumgestaltung: Legen Sie die Pinsel auf einen Tisch. Platzieren Sie dazu Farben u...

Rätsel: 3 Hinweise - 1 Handwerker

Bild
Rätsel: 3 Hinweise - 1 Handwerker Information zur Umsetzung: Bei diesem Rätsel geht es darum, den Teilnehmer einen Hinweis/ Umschreibung auf ein bestimmtes Wort nach dem anderen vorzulesen. Wichtig, die Teilnehmer dürfen Lösungen nennen, sobald diese ihren einfallen. Man kann das Spiel auch mit Gewinnen verbinden, wie beim 1. Hinweis die richtige Lösung 3 Bonbons, beim 2. Hinweis die richtige Lösung 2 Bonbons und beim 3. Hinweis die richtige Lösung als erster 1 Bonbon. Oder ähnliche Gewinnsystem ...   Wichtig sollte sich Gespräch ergeben, ruhig in die Aktivierung einbinden, denn nun eine Frage nach der anderen stellt, kann auf Dauer langweilig werden. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ oder Quiz/ Rätsel Runde Inhalt: 48 Fragen Kärtchen Dauer: 20 Minuten Schwierigkeit: Leicht bis Mittel    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 3 Hinweise - 1 Wort    

Was passt? - Handwerker

Bild
Was passt? - Handwerker Information zur Umsetzung: Diese Einheit ist aus dem klassischen Bereich, wo man auf jeder Seite des Arbeitsblattes ein Teil eines ganzen Wortes steht und mit dem Teil auf der anderen Seite richtig verbunden werden soll.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 7 Arbeitsblätter Dauer: 10 Minuten (je Blatt) Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken   Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Was passt? - Suchrätsel