Posts

Posts mit dem Label "Kartoffeln" werden angezeigt.

Texte die Erinnern - Bratkartoffeln

Bild
Texte die Erinnern - Bratkartoffeln Information zur Umsetzung: Altvertraute Gerichte wie Bratkartoffeln wecken in vielen Menschen sofort lebendige Erinnerungen: an das Brutzeln in der Pfanne, den Duft von Zwiebeln und Speck – und an einfache, aber wohlschmeckende Mahlzeiten in der Kindheit. In der Seniorenarbeit bieten solche Themen eine wunderbare Grundlage für biografische Aktivierung, Gesprächsanregung und sinnliches Erleben. Der Einstieg erfolgt über eine kleine Geschichte, die von der Zubereitung der Bratkartoffeln erzählt: Vom Schälen und Schneiden der Kartoffeln – vielleicht am Vortag gekocht –, vom Duft der Zwiebeln in der heißen Pfanne, dem Brutzeln des Specks, dem vorsichtigen Wenden, damit nichts zerfällt. Vielleicht berichtet die Geschichte auch von einem typischen Abendessen nach einem langen Tag oder davon, wie Reste vom Mittagessen „aufgebraten“ wurden – ganz ohne Rezept, aber mit viel Gefühl und Geschmack. Diese Geschichte lässt Bilder entstehen und regt Erinnerungen an...

Tag der Kartoffelchips (14. März)

Bild
Knusprige Erinnerungen & geselliges Knistern – Der 14. März ist der Tag der Kartoffelchips!   Ob als kleiner Snack zwischendurch, gemütlicher Fernsehbegleiter oder Festtagsknabberei – kaum ein Lebensmittel ruft so viele Kindheits- und Familienerinnerungen hervor wie die gute alte Kartoffelchipstüte. Der Tag der Kartoffelchips lädt dazu ein, diesen beliebten Klassiker mit allen Sinnen zu feiern – und bietet zugleich eine schöne Gelegenheit, in der Seniorenbetreuung gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. In unserem Aktivierungskalender finden Sie passend zu diesem besonderen Tag kreative Ideen, unterhaltsame Gesprächsimpulse, Sinnesübungen, kleine Spielanregungen sowie kulinarische Mitmachaktionen rund um das Thema Kartoffelchips und Knabberfreuden. Natürlich müssen die Aktivitäten nicht zwingend am 14. März stattfinden – nutzen Sie unsere Anregungen flexibel, um jederzeit für Abwechslung, Wohlbefinden und gesellige Momente im Alltag Ihrer Senioren zu sorgen.       ...

10 Minuten Aktivierung: Pellkartoffeln

Bild
10 Minuten Aktivierung: Pellkartoffeln Information zur Umsetzung:     Pellkartoffeln sind ein einfaches, aber dennoch sehr schmackhaftes Gericht, das in vielen Haushalten eine lange Tradition hat. Diese Art der Zubereitung von Kartoffeln ist besonders beliebt, da sie den natürlichen Geschmack der Kartoffeln bewahrt. Pellkartoffeln werden in der Schale gekocht und erst danach serviert, was für eine zusätzliche Aromen Vielfalt sorgt. In Deutschland sind Pellkartoffeln besonders im Frühjahr und Sommer ein häufiger Bestandteil von leichten Gerichten, oft kombiniert mit frischen Kräutern, Quark oder einem deftigen Topping. Für viele Senioren sind Pellkartoffeln ein Gericht, das mit Erinnerungen an die Kindheit oder die Zeit zu Hause verbunden ist. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir uns auf die Vielfalt und die Bedeutung der Pellkartoffeln konzentrieren und sie mit all unseren Sinnen erleben. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unters...

10 Minuten Aktivierung: Kartoffelsuppe

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kartoffelsuppe Information zur Umsetzung:    Kartoffelsuppe ist ein beliebtes, traditionelles Gericht, das vielen Menschen vertraut ist und oft mit warmen Erinnerungen verbunden ist. Es ist einfach zuzubereiten, sättigend und hat in vielen Kulturen eine lange Geschichte. Die weichen Kartoffeln in der Suppe sind nicht nur nahrhaft, sondern auch leicht verdaulich und daher ideal für Senioren. Das Thema Kartoffelsuppe kann eine wunderbare Gelegenheit bieten, um über Gerüche, Erinnerungen an die Küche und das gemeinsame Essen zu sprechen. In dieser Aktivierung können die Teilnehmer gemeinsam in Gedanken in die Welt der Kartoffelsuppe eintauchen und mit den Sinnen die unterschiedlichen Aspekte dieses Gerichts erleben.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei...

10 Minuten Aktivierung: Pommes

Bild
10 Minuten Aktivierung: Pommes Information zur Umsetzung: Einleitung: Pommes frites – ein Klassiker, der bei Jung und Alt beliebt ist! Schon der Duft von frisch frittierten Kartoffelstäbchen weckt Erinnerungen an den Besuch im Freibad, an den Kirmesbesuch oder an einen gemütlichen Abend in der Gaststätte. Mit Ketchup, Mayonnaise oder einfach mit etwas Salz – jeder hat seine eigene Lieblingsart, Pommes zu genießen. Die Geschichte der Pommes reicht weit zurück. Erfunden wurden sie vermutlich in Belgien, wo sie bis heute als Nationalspeise gelten. Aber auch in Deutschland sind sie seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. In den 1950er- und 1960er-Jahren kamen die ersten Imbissbuden auf, die Pommes als schnelle Mahlzeit anboten – oft mit einer Bratwurst oder Currywurst dazu. Die typische rote Pommesschale mit der kleinen Plastikgabel ist vielen noch gut bekannt. Heute nehmen wir uns 10 Minuten Zeit, um das Thema Pommes mit allen Sinnen zu erleben. Wir betrachten alte Imbissbuden, lauschen...

31 Rätselfragen: Kartoffelgerichte

Bild
31 Rätselfragen: Kartoffelgerichte Information zur Umsetzung:   Ob als Püree, Bratkartoffeln oder Klöße – die Kartoffel ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Viele Seniorinnen und Senioren verbinden mit ihr Kindheitserinnerungen, traditionelle Familienrezepte oder besondere Lieblingsgerichte. In diesem Beitrag finden Sie unterhaltsame Rätselfragen rund um das Thema Kartoffelgerichte. Sie eignen sich wunderbar zur Gedächtnisaktivierung und können tolle Gespräche über frühere Essgewohnheiten und Rezepte anregen. Vielleicht entsteht dabei sogar die Idee, gemeinsam eine Kartoffelspezialität zuzubereiten? Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 31 Fragen Dauer: ca. 30 - 40 Minuten Schwierigkeit: mittel Die PDF-Datei: Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen           Auszug der Rätselfragen: Kartoffelgerichte Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben … Welches ...

10 Minuten Aktivierung - Kartoffelfeuer

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kartoffelfeuer Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Kartoffelfeuer Vorbereitung: Materialien: Bilder oder Videos von Kartoffelfeuer (z.B. Kartoffeln, die am Lagerfeuer geröstet werden). Kleine Proben von Kartoffeln (roh und gekocht) zum Anfassen und Ertasten. Geräusche von Lagerfeuer und Knacken von Kartoffeln (kann über Lautsprecher abgespielt werden). Duftproben von gerösteten Kartoffeln, falls möglich. Kleine Portionen von gekochten Kartoffeln oder Karto...

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Kartoffeln

Bild
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Kartoffeln Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antw...

Würfelspiel mit 1 Würfel - Kartoffeln

Bild
Würfelspiel: Kartoffeln Information zur Umsetzung:   Spielmaterial: Ein sechsseitiger Würfel 60 Kärtchen mit verschiedenen Fragen   Spielablauf: Vorbereitung: Mische die Kärtchen und lege sie verdeckt bereit. Start des Spiels: Der jüngste Spieler beginnt. Würfele mit dem sechsseitigen Würfel. Frage beantworten: Der geworfene Wert bestimmt die Anzahl der Antworten auf Frage vom dem Kärtchen, das du ziehst. Antworten sammeln: Du hast nun eine kurze Zeit, die Antworten auf die gezogene Frage zu finden, sollte es nicht funktionieren, kann man auch versuchen in der Gruppe auf Lösungen zu kommen. Weiter zum nächsten Spieler: Der nächste Spieler darf dann würfeln, Karte ziehen und versuchen selbst die Antworten zu finden, usw. Spielende: Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn die Spieler sich entscheiden, zu stoppen. Viel Spaß beim Würfeln und kreativen Antworten! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining/ Spielrunde Inhalt: 60 Kärtchen Dau...

Dinge nennen - Kartoffeln

Bild
Dinge nennen - Kartoffeln Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 15 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt    PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen    ...

10 Minuten Aktivierung: Kartoffeln

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kartoffeln Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung zum Thema Kartoffeln Ziel: Diese Aktivierung soll die Teilnehmer durch den Einsatz ihrer Sinne an das Thema „Kartoffeln“ heranführen. Dabei werden verschiedene Sinneseindrücke geboten, um Erinnerungen und Assoziationen an Kartoffeln zu wecken. Die Aktivierung kann sowohl für Senioren mit als auch ohne Demenz sinnvoll und anregend sein. Vorbereitung: Materialien: Bilder von Kartoffeln in verschiedenen Zubereitun...

Quiz: Kartoffeln (52 Fragen)

Bild
Quiz: Kartoffeln Information zur Umsetzung: Herzlich willkommen zu unserem unterhaltsamen Senioren-Quiz! Dieses Quiz ist darauf ausgerichtet, die grauen Zellen zu aktivieren, gute Laune zu verbreiten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.    Testen Sie Ihr Wissen, erinnern Sie sich an vergangene Erfahrungen und genießen Sie gemeinsam mit uns eine Zeit voller Spaß und Erinnerungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Wissens eintauchen und schöne Momente miteinander teilen!    Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Kartoffeln Inhalt: 52 Quizfragen Dauer: Material für 1 Stunden Schwierigkeit: leicht   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Quizze    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop