Texte die Erinnern - Bratkartoffeln

Texte die Erinnern - Bratkartoffeln Information zur Umsetzung: Altvertraute Gerichte wie Bratkartoffeln wecken in vielen Menschen sofort lebendige Erinnerungen: an das Brutzeln in der Pfanne, den Duft von Zwiebeln und Speck – und an einfache, aber wohlschmeckende Mahlzeiten in der Kindheit. In der Seniorenarbeit bieten solche Themen eine wunderbare Grundlage für biografische Aktivierung, Gesprächsanregung und sinnliches Erleben. Der Einstieg erfolgt über eine kleine Geschichte, die von der Zubereitung der Bratkartoffeln erzählt: Vom Schälen und Schneiden der Kartoffeln – vielleicht am Vortag gekocht –, vom Duft der Zwiebeln in der heißen Pfanne, dem Brutzeln des Specks, dem vorsichtigen Wenden, damit nichts zerfällt. Vielleicht berichtet die Geschichte auch von einem typischen Abendessen nach einem langen Tag oder davon, wie Reste vom Mittagessen „aufgebraten“ wurden – ganz ohne Rezept, aber mit viel Gefühl und Geschmack. Diese Geschichte lässt Bilder entstehen und regt Erinnerungen an...