Texte die Erinnern - Eierlikör
%20-%20textedieerinnern-eierlikr.pdf.png)
Texte die Erinnern - Eierlikör Information zur Umsetzung: Der cremige, goldgelbe Eierlikör gehört für viele zur festlichen Jahreszeit dazu – besonders zu Ostern und Weihnachten. Sein süßer, samtiger Geschmack verbindet sich mit Erinnerungen an gemütliche Nachmittage, an denen man sich etwas Besonderes gönnte. Ob pur, als Zugabe zum Nachtisch oder in der Eierlikörtorte – Eierlikör hat Tradition und steht für kleine Genussmomente im Alltag. Die Einheit beginnt mit einer kleinen Geschichte, die eine Szene aus der eigenen Küche lebendig werden lässt: Die Mutter oder Großmutter rührt behutsam die frischen Eigelbe mit Zucker, Sahne und etwas Rum zusammen. Die Küche duftet nach Vanille und Süße. Man beobachtet gespannt, wie die cremige Masse entsteht und freut sich auf den ersten kleinen Schluck – vielleicht auch auf ein Glas, das für Gäste bereitgestellt wird. Eierlikör war damals ein besonderes Geschenk, eine selbstgemachte Spezialität mit Herz. Diese Szene lädt ein, eigene Erinnerungen zu ...