Posts

Posts mit dem Label "Schimpfwörter" werden angezeigt.

Dinge nennen – Schimpfwörter

Bild
Dinge nennen – Schimpfwörter Information zur Umsetzung: Lachen ist gesund – und manchmal gehört auch ein kleiner frecher Ausdruck einfach dazu. In unserer Alltagssprache haben sich über die Jahre viele Schimpfwörter und lustige Neckereien angesammelt – von harmlos überregional bis charmant mundartlich. Genau hier setzt unser „Dinge nennen“-Rätsel zum Thema Schimpfwörter an: humorvoll, spielerisch und mit Augenzwinkern. Das Prinzip ist denkbar einfach: Es werden Fragen oder Anregungen gestellt wie: – „Nennen Sie ein altmodisches Schimpfwort.“ – „Welche Begriffe gibt es für einen Tollpatsch?“ – „Welche Ausdrücke nutzte man früher für freche Kinder?“ Diese offene Rätselform ist ideal für Seniorinnen und Senioren – auch mit Demenz –, denn es gibt viele mögliche richtige Antworten, kein Zeitdruck und viel Raum zum Schmunzeln und Erinnern. Die lockere Atmosphäre fördert das Mitmachen, bringt die Gruppe ins Gespräch und sorgt oft für echte Heiterkeit. Natürlich ist bei diesem Thema Taktgefühl...

Kartenbox - Schimpfwörter

Bild
Kartenbox - Schimpfwörter Information zur Umsetzung: Bei diesem Rätsel geht es darum, den Teilnehmern bis zu 3 Hinweise/ Umschreibungen auf ein bestimmtes Wort zu geben. Wichtig, die Teilnehmer dürfen ihre Lösungen nennen, sobald diese eine Lösung haben. Man kann das Spiel auch mit Gewinne verbinden, wie beim 1 Hinweis die richtig Lösung – 3 Bonbons, beim 2 Hinweis die richtige Lösung gibt es 2 Bonbons und beim 3 Hinweis die richtige Lösung einen Bonbon für den jeweilige Teilnehmer. Wichtig sollte sich Gespräch ergeben, ruhig in die Aktivierung einzubinden, denn nun eine Frage nach der anderen zu stellen, kann über eine Stunde lang zu langweilige werden. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzelbetreuung/ Gedächtnisspiele  Spielmaterial: 230 Kärtchen Dauer: 1 bis 2 Aktivierungseinheiten Schwierigkeitsgrad: Normal Kurzanleitung: Schimpfwörter erraten – so funktioniert das Spiel Vorbereitung: Drucke die Karten mit den umschriebenen Schimpfwörtern aus und mische sie gut durch. Du...