Posts

Posts mit dem Label "Werkstatt" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - In Opas Werkstatt

Bild
Sinnesgeschichte - In Opas Werkstatt Information zur Umsetzung: In Opas Werkstatt herrscht eine besondere Atmosphäre: der Duft von Holzspänen, das leise Klopfen von Werkzeugen und der Anblick alter Werkbänke voller spannender Geräte wecken bei vielen Seniorinnen und Senioren schöne Erinnerungen an gemeinsame Stunden voller Kreativität und Handwerk. Unsere Sinnesgeschichte „In Opas Werkstatt“ lädt Ihre Betreuten ein, diese vertraute Umgebung mit allen Sinnen noch einmal zu erleben und lebendig werden zu lassen. Die begleitenden Sinnesanregungen ermöglichen es, Holzstücke zu fühlen, Werkzeuge anzuschauen und deren Geräusche nachzuahmen. Gespräche über eigene handwerkliche Erlebnisse, das Erzählen von Geschichten aus der Werkstatt und kleine praktische Übungen fördern den Austausch und die Aktivierung. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für biografische Gespräche, kreative Beschäftigung und sinnliche Wahrnehmung – handfest, vertraut und inspirierend.     PDF Datei...

Sinnesgeschichte - Ein Tag in der Werkstatt

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Tag in der Werkstatt Information zur Umsetzung: Der Geruch von Holz, Metall und Öl, das leise Klopfen, Sägen oder Schleifen – eine Werkstatt ist ein Ort voller Leben, Geräusche und Erinnerungen. Für viele Seniorinnen und Senioren war sie früher ein fester Bestandteil des Alltags: sei es als Arbeitsplatz, als kreativer Rückzugsort im Keller oder als Treffpunkt für handwerkliche Projekte. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Tag in der Werkstatt“ lädt Ihre Betreuten ein auf eine gedankliche Reise an den Werktisch – wo Geschick, Geduld und handwerkliches Können gefragt waren. Mit gezielten Sinnesanregungen wird die Werkstattatmosphäre spürbar: das Tasten von Schrauben, Schleifpapier oder Holzstücken, das Riechen von Holzleim, Öl oder altem Werkzeugkasten, das Hören typischer Werkstattgeräusche wie Hammer, Feile oder Bohrer. Auch kleine Geschichten zu früheren Berufen, das Erraten alter Werkzeuge oder das Erzählen vom eigenen Werkbank-Platz regen die Erinnerung an und förder...

Sinnesgeschichte - Ein Tag in der alten Werkstatt

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Tag in der alten Werkstatt Information zur Umsetzung: Der Geruch von Holzspänen und Maschinenöl, das Klopfen des Hammers, das Quietschen des Schraubstocks – ein Tag in der alten Werkstatt war für viele Seniorinnen und Senioren nicht nur Arbeit, sondern erfüllte Tätigkeit, Handwerk und Stolz. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Tag in der alten Werkstatt“ nimmt Ihre Betreuten mit an einen Ort, an dem mit Händen und Herz gearbeitet wurde – ob in der Schreinerei, Schlosserei oder im heimischen Bastelkeller. Die begleitenden Sinnesanregungen lassen den Werkstattalltag wieder aufleben: das Betrachten von Werkzeugen, das Tasten von Holzstücken und Metallteilen, der Duft von Lederfett oder Leim, das Hören von typischen Werkstattgeräuschen oder das Sortieren kleiner Schrauben und Muttern. Auch biografische Gesprächsimpulse rund um das eigene Berufsleben, Lehrzeit oder Werkstücke von früher fördern die Erinnerung und den Austausch. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich besonders...