143 Rätselfragen: Wer war …?

143 Rätselfragen: Wer war …?

Information zur Umsetzung: 

Berühmte Persönlichkeiten aus Geschichte, Kultur, Wissenschaft und Unterhaltung prägen unsere Welt und hinterlassen bleibende Spuren. In der Seniorenbetreuung können Rätsel rund um bekannte Menschen eine wunderbare Möglichkeit sein, das Gedächtnis zu trainieren, interessante Gespräche anzuregen und gemeinsam in die Vergangenheit einzutauchen.

In diesem Beitrag haben wir Rätselfragen zusammengestellt, die sich mit berühmten Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Zeiten und Bereichen beschäftigen. Ob historische Figuren, Künstler oder bekannte Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen – die Hinweise sind vielseitig und laden Ihre Senioren dazu ein, ihr Wissen und ihre Erinnerungen auf die Probe zu stellen.

Mit kleinen Geschichten oder Bildern zu den genannten Personen können Sie die Rätselrunde zusätzlich bereichern und für spannende Aha-Momente sorgen. Lassen Sie die Vergangenheit lebendig werden und genießen Sie eine interessante Zeit voller Rätsel und Gespräche!

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 143 Fragen
Dauer: 1 Aktivierungseinheit
Schwierigkeit: mittel
   
Die PDF-Datei:
 
 
143 Rätselfragen: Wer war …?

 
 

Auszug der Rätselfragen: Wer war …?

Suchen Sie bekannte Persönlichkeiten raus, welche Ihre Teilnehmer kennen müsste und fragen Sie dann nach wer es war … (Vielleicht ergibt sich auch eine Unterhaltung über die Person oder das wirken dieser Person)

Wer war Wladimir Lenin? – Ein russischer Revolutionär, bekannt als Begründer der Sowjetunion.
 
Wer war Jack the Ripper? - Pseudonym eines Serienmörders
 
Wer war Sophie Scholl? – Eine deutsche Widerstandskämpferin der „Weißen Rose“ gegen den Nationalsozialismus.
 
Wer war Edgar Alan Poe? – Ein amerikanischer Schriftsteller, bekannt für seine düsteren Kurzgeschichten und Gedichte wie „Der Rabe“.
 
Wer war Oscar Wilde? – Ein irischer Schriftsteller, bekannt für „Das Bildnis des Dorian Gray“.
 
Wer war Steve Jobs? – Ein amerikanischer Unternehmer, bekannt als Mitbegründer von Apple Inc.
 
Wer war Clara Schumann? – Eine deutsche Pianistin und Komponistin, bekannt als eine der bedeutendsten Musikerinnen des 19. Jahrhunderts.
 
Wer war Sokrates? – Ein griechischer Philosoph, bekannt als Begründer der abendländischen Philosophie.
 
Wer war Albert Einstein? – Ein deutscher Physiker, bekannt für die Relativitätstheorie und seine Formel E=mc2.
 
Wer war Karl Valentin? - deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent
 
Wer war Agatha Christie? – Eine britische Schriftstellerin, bekannt als „Queen of Crime“.
 
Wer war Johann Wolfgang von Goethe? – Ein deutscher Dichter und Denker, bekannt für „Faust“ und „Die Leiden des jungen Werthers“.
 
Wer war Rembrandt? – Ein niederländischer Maler, bekannt für „Die Nachtwache“.
 
Wer war Michelangelo? – Ein italienischer Künstler, bekannt für seine Skulpturen und die Deckenmalerei der Sixtinischen Kapelle.
 
Wer war Johannes Gutenberg? – Ein deutscher Erfinder, bekannt für die Entwicklung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern.
 
Wer war Rosa Parks? – Eine amerikanische Bürgerrechtlerin, bekannt für ihren Widerstand gegen die Rassentrennung.
 
Wer war Friedrich Nietzsche? – Ein deutscher Philosoph, bekannt für das Konzept des Übermenschen.
 
Wer war Ludwig XIV.? – Ein französischer König, bekannt als „Sonnenkönig“.
 
Wer war Erich Kästner? – Ein deutscher Schriftsteller, bekannt für Kinderbücher wie „Das doppelte Lottchen“.
 
Wer war Audrey Hepburn? – Eine britische Schauspielerin, bekannt für Filme wie „Frühstück bei Tiffany“.
 
Wer war Charles Chaplin? – Ein britischer Schauspieler, bekannt als einer der größten Stars der Stummfilmzeit.
 
Wer war Helmut Kohl? – Ein deutscher Politiker und Kanzler, bekannt als „Kanzler der Einheit“.
 
Wer war Wilhelm Tell? - legendärer Schweizer Freiheitskämpfer
 
Wer war Stephen Hawking? – Ein britischer Physiker und Kosmologe, bekannt für seine Arbeiten zur Schwarzen Loch Theorie.
 
Wer war Alexander von Humboldt? – Ein deutscher Naturforscher und Entdecker, bekannt für seine Reisen nach Südamerika.
 
Wer war Alexander der Große? - 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes
 
Wer war Franz Kafka? – Ein tschechischer Schriftsteller, bekannt für seine surrealen und existentialistischen Werke wie „Die Verwandlung“.
 
Wer war Johann Strauss? – Ein österreichischer Komponist, bekannt als „Walzerkönig“.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern