Dinge nennen – Backen
Dinge nennen – Backen
Information zur Umsetzung:In diesem Beitrag findest du „Dinge nennen“-Rätsel rund ums Thema Backen. Dieses Rätselformat eignet sich besonders gut für die Aktivierung von Senioren, da es viele mögliche Antworten gibt und keine Lösungen falsch sind. Das schafft Erfolgserlebnisse, regt zum Mitmachen an und ist auch für Menschen mit Demenz gut geeignet.
Ganz gleich, ob Backzutaten, Backutensilien oder beliebte Gebäcke – die Fragen lassen sich leicht beantworten und laden gleichzeitig zum Erzählen, Lachen und gemeinsamen Erinnern ein.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 66 Fragen
Dauer: 30 – 40 Minuten
Schwierigkeit: mittel
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennenDinge nennen – Backen (Auszug)
Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …➔ Kastenform, Springform, Gugelhupfform, Muffinform, Tarteform
Nennen Sie ein Getreide, aus dem Mehl gemahlen wird.
➔ Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Mais, Gerste, Buchweizen
Nennen Sie eine Torte.
➔ Schwarzwälder Kirschtorte, Sachertorte, Käsesahnetorte, Erdbeertorte, Malakofftorte, Donauwelle
Nennen Sie eine Speise, bei der man Blätterteig verwendet.
➔ Apfeltasche, Käsetaschen, Quiche, Spinatrolle, Lachs im Blätterteig
Nennen Sie eine Backzutat, die Süße verleiht.
➔ Zucker, Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup, Süßstoff, Puderzucker, Vanillezucker
Nennen Sie ein Gebäck aus der Tiefkühltruhe.
➔ TK-Pizza, TK-Croissants, TK-Brezeln, TK-Apfeltaschen, TK-Brötchen
Nennen Sie eine Speise, die man überbacken kann.
➔ Lasagne, Auflauf, Pizza, Gratins, Baguette
Nennen Sie eine Glasur für Muffins.
➔ Schokoglasur, Zuckerguss, Frischkäse-Topping, Fondant, bunte Streusel
Nennen Sie eine Art von Biskuit.
➔ Biskuitrolle, Tortenboden, Löffelbiskuit, Tiramisu-Boden, Wiener Boden
Nennen Sie ein herzhaftes Gebäck.
➔ Käsebrötchen, Schinken-Croissant, Zwiebelkuchen, Pizzaschnecken, Laugenstange, Blätterteigstangen
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen