Sinnesgeschichte - Der bunte Herbstspaziergang
Sinnesgeschichte - Der bunte Herbstspaziergang
Information zur Umsetzung:Diese Geschichte weckt Erinnerungen an eigene Spaziergänge, das Sammeln von Kastanien und das bewusste Wahrnehmen der Umgebung – all das verbindet und regt zum Erzählen und gemeinsamen Austausch an.
Zusätzlich zum Text bieten wir ein umfangreiches Zusatzmaterial mit Aktivierungsideen: Gesprächsimpulse, visuelle Wahrnehmungsübungen, kreative Bastelideen mit Herbstmaterialien, kleine Bewegungsanregungen und herbstliche Rätsel. So entsteht eine vielseitige und lebendige Aktivierungseinheit, die sich ideal für Gruppen oder die Einzelbetreuung eignet.
„Der bunte Herbstspaziergang“ öffnet Türen zu Erinnerungen und fördert das Wohlbefinden durch sinnliche Erlebnisse und gemeinsames Erleben.
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht SinnesgeschichtenAn einem klaren Oktobermorgen macht sich Frau Elise, 84 Jahre alt, wie jeden Freitag auf den Weg in den nahegelegenen Stadtpark. Heute trägt sie ihren weichen, kastanienbraunen Mantel, denn der Herbst zeigt sich schon mit kühler Luft und einer leichten Brise. Doch genau das liebt Elise: den Herbst mit all seinen Farben und dem besonderen Licht.
Kaum hat sie den Park betreten, bleibt sie stehen. Ihre Augen leuchten, als sie das Farbenspiel der Blätter betrachtet. Goldgelb, leuchtend orange, feuerrot – ein wahres Kunstwerk der Natur. Elise lächelt. „Wie ein Gemälde von Gott“, denkt sie still.
Sie schlendert weiter, langsam, mit Bedacht. Ein Eichhörnchen huscht vorbei, sein rotbraunes Fell glitzert in der Morgensonne. Elise bleibt stehen, beobachtet es, wie es flink einen Haselnussbusch erklimmt. Ihre Augen folgen jeder Bewegung, voller Freude.
Am Teich spiegeln sich die bunten Bäume auf der glatten Wasseroberfläche. Zwei Enten gleiten ruhig dahin, die Sonne lässt das Wasser funkeln. Elise setzt sich auf eine Bank. Ein Kind wirbelt mit den Füßen Laub auf, das durch die Luft tanzt. Sie sieht die Blätter in ihrem Fall, jedes auf seine Weise. Manche drehen Pirouetten, andere trudeln langsam zu Boden.
Ein kleines Mädchen kommt mit einem Strauß gesammelter Blätter vorbei. „Willst du auch eins haben?“ fragt es. Elise nimmt dankbar ein besonders schönes, tiefrotes Ahornblatt. Sie betrachtet die feinen Linien, die Form, das Farbspiel. "Wie besonders jedes einzelne Blatt ist", sagt sie leise.
Langsam geht sie nach Hause, den Blick stets auf den Boden gerichtet, als könnte hinter jedem Blatt eine neue kleine Entdeckung warten.
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen