Sinnesgeschichte - Ein Besuch beim Gottesdienst
Sinnesgeschichte - Ein Besuch beim Gottesdienst
Information zur Umsetzung:Begleitend zur Geschichte finden Sie vielfältige Sinnesanregungen: das Hören von Chor- und Orgelmusik, das Betrachten von Kirchenfenstern und Gebetsbüchern, das Riechen von Kerzenwachs und Weihrauch sowie das gemeinsame Singen vertrauter Kirchenlieder. Auch meditative Atemübungen oder kleine Rituale können das Erleben vertiefen.
Dieses Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für besinnliche Gruppenstunden, biografische Gespräche und individuelle Aktivierungen. Es schafft einen Raum für innere Ruhe, Gemeinschaft und spirituelle Verbundenheit – und öffnet die Tür zu wertvollen Erinnerungen.
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht SinnesgeschichtenEin Besuch beim Gottesdienst (Auszug)
Die Geschichte zum Vorlesen …An einem ruhigen Sonntagmorgen machte sich Herr Becker auf den Weg zur Kirche. Schon von weitem sah er die bunten Glasfenster leuchten und hörte leise Orgelklänge, die durch die Straßen wehten. Beim Betreten der Kirche umfing ihn sofort ein ganz besonderer Duft – der aromatische Rauch von Weihrauch. Dieser Duft war warm, würzig und geheimnisvoll zugleich. Herr Becker schloss kurz die Augen und atmete tief ein. Der Weihrauch erinnerte ihn an viele Gottesdienste aus seiner Kindheit, an stille Momente des Nachdenkens und an das Gefühl von Geborgenheit in der Gemeinschaft.
Der Weihrauch verteilte sich sanft im Raum und mischte sich mit dem frischen Duft von Blumen, die liebevoll am Altar und an den Fenstern aufgestellt waren. Es roch nach Lilien, Rosen und frisch geschnittenem Grün – ein lebendiger Duft, der die Kirche zu einem besonderen Ort machte. Herr Becker betrachtete die Blumen und dachte daran, wie diese Farben und Düfte den Gottesdienst verschönten und das Gefühl von Frühling und Erneuerung brachten.
Während der Predigt erfüllte der Duft des Weihrauchs weiterhin die Luft und begleitete die Worte des Pfarrers. Herr Becker fühlte sich tief verbunden mit den Menschen um ihn herum und mit der Tradition, die diese Düfte über viele Generationen weitergegeben hatten.
Nach dem Gottesdienst blieb er noch einen Moment sitzen, genoss den Duft und die Ruhe, bevor er langsam hinausging in den hellen, klaren Tag. Für Herrn Becker waren Weihrauch und frische Blumen nicht nur Düfte, sondern kleine Brücken zu seinem Glauben, zu seiner Vergangenheit und zu einem Gefühl von innerem Frieden
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen