123 Rätselfragen: Öffentliche Einrichtungen
123 Rätselfragen: Öffentliche Einrichtungen
Information zur Umsetzung:Heute dreht sich alles um Orte, die wir im Laufe unseres Lebens immer wieder besucht haben – öffentliche Einrichtungen, die für das Miteinander in einer Gemeinde oder Stadt wichtig sind. Ob Rathaus, Pflegeheim, Post, Bücherei, Feuerwehr, Kindergarten oder Krankenhaus – diese Orte stehen nicht nur für bestimmte Aufgaben, sondern oft auch für persönliche Erinnerungen.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Gang zur Bücherei mit den Kindern, an eine schöne Feier im Gemeindehaus oder an den Besuch beim Standesamt? Manche Einrichtungen waren damals kleine soziale Treffpunkte, andere mit Respekt verbunden. Wieder andere bedeuteten Hilfe, Sicherheit oder Bildung.
In unserer heutigen Rätseleinheit möchten wir gemeinsam erraten, beschreiben und erinnern: Welche Einrichtung wird gesucht? Was passiert dort? Wer arbeitet dort? Und wofür ist sie wichtig?
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Runde mit vielen Aha-Momenten, Gesprächsanlässen und sicherlich auch dem einen oder anderen Schmunzeln. Denn: Diese Orte sind ein Teil unseres Lebens – damals wie heute.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 123 Fragen
Dauer: ca. 40 bis 60 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Gang zur Bücherei mit den Kindern, an eine schöne Feier im Gemeindehaus oder an den Besuch beim Standesamt? Manche Einrichtungen waren damals kleine soziale Treffpunkte, andere mit Respekt verbunden. Wieder andere bedeuteten Hilfe, Sicherheit oder Bildung.
In unserer heutigen Rätseleinheit möchten wir gemeinsam erraten, beschreiben und erinnern: Welche Einrichtung wird gesucht? Was passiert dort? Wer arbeitet dort? Und wofür ist sie wichtig?
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Runde mit vielen Aha-Momenten, Gesprächsanlässen und sicherlich auch dem einen oder anderen Schmunzeln. Denn: Diese Orte sind ein Teil unseres Lebens – damals wie heute.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 123 Fragen
Dauer: ca. 40 bis 60 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Die vollständige PDF zum Ausdrucken:Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen
Auszug von den Rätselfragen: Öffentliche Einrichtungen
Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …Wo lernen Erwachsene neue Sprachen oder Fähigkeiten? → Volkshochschule
Wo darf man draußen Sport machen und joggen? → Stadtpark
In welchem Amt wird die Rente beantragt? → Rentenversicherung
Wo werden in der Stadt Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte oder Stadtfeste genehmigt? → Ordnungsamt
Wo gibt es öffentliche Spielgeräte für Kinder? → Spielplatz
Wo kann man Führerscheine und Fahrzeugpapiere beantragen? → Straßenverkehrsamt
Wo kann man sich zu Ernährung und Gesundheit beraten lassen? → Gesundheitsamt
Wo kann man Kinder während der Arbeitszeit betreuen lassen? → Kindertagesstätte (Kita)
Gesucht wird ein Ort, an dem man sich über Bus- und Bahnverbindungen informieren und Fahrkarten kaufen kann. → Verkehrsbetriebe / Fahrkartenschalter
In welcher Einrichtung kann man alte Möbel oder Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgen? → Recyclinghof / Wertstoffhof
Welche öffentliche Einrichtung hilft bei der Integration von Migranten? → Integrationsamt
Welche öffentliche Stelle hilft Menschen ohne Wohnung mit Beratung und Notunterkunft? → Obdachlosenhilfe / Sozialamt
Wo kann man Strafanzeigen erstatten? → Polizeistation
Wo erhält man Beratung bei Erziehungsfragen? → Jugendamt
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen