67 Rätselfragen: Fortbewegungsmittel
67 Rätselfragen: Fortbewegungsmittel
Information zur Umsetzung:Heute nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise – aber nicht zu einem bestimmten Ort, sondern durch die Welt der Fortbewegungsmittel, die uns durchs Leben begleitet haben: vom ersten Dreirad über das geliebte Fahrrad, das erste eigene Auto, den Reisebus, die Bahnfahrten in die Ferien oder vielleicht sogar eine Schifffahrt.
Wie viele verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen, es doch gibt – zu Land, zu Wasser und in der Luft. Und hinter jedem dieser Verkehrsmittel stecken Geschichten, Erinnerungen und Gefühle: die erste Autofahrt, der tägliche Schulweg, eine lange Bahnfahrt zur Verwandtschaft oder ein Ausflug mit dem Dampfer.
In dieser Rätseleinheit geht es darum, solche Fortbewegungsmittel zu erraten. Mal mit Hilfe von kleinen Umschreibungen, mal mit Erinnerungsfragen – aber immer mit dem Ziel, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen wachzurufen.
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Runde mit viel Bewegung in Gedanken – von der Kutsche bis zum Lastwagen, vom Tretroller bis zum Flugzeug. Und wer weiß: Vielleicht kommt dabei auch die eine oder andere kleine Reisegeschichte zum Vorschein!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 67 Fragen
Dauer: ca. 30 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Wie viele verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen, es doch gibt – zu Land, zu Wasser und in der Luft. Und hinter jedem dieser Verkehrsmittel stecken Geschichten, Erinnerungen und Gefühle: die erste Autofahrt, der tägliche Schulweg, eine lange Bahnfahrt zur Verwandtschaft oder ein Ausflug mit dem Dampfer.
In dieser Rätseleinheit geht es darum, solche Fortbewegungsmittel zu erraten. Mal mit Hilfe von kleinen Umschreibungen, mal mit Erinnerungsfragen – aber immer mit dem Ziel, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen wachzurufen.
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Runde mit viel Bewegung in Gedanken – von der Kutsche bis zum Lastwagen, vom Tretroller bis zum Flugzeug. Und wer weiß: Vielleicht kommt dabei auch die eine oder andere kleine Reisegeschichte zum Vorschein!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 67 Fragen
Dauer: ca. 30 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Die vollständige PDF zum Ausdrucken:Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen
Auszug von den Rätselfragen: Fortbewegungsmittel
Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …Was fährt über die Gleise, ist aber kleiner als ein Zug und oft im Gebirge zu finden? - Zahnradbahn
In welchem Fahrzeug sitzen viele Menschen und fahren gemeinsam zur Arbeit oder in die Stadt? - Bus
Was ist ein Bobby-Car? - Ein kleines Kinderfahrzeug mit vier Rädern
Was ist ein Schneemobil? - Ein motorisiertes Fahrzeug für den Schnee
Welches Fahrzeug hat eine Leiter, Blaulicht und löscht Brände? - Feuerwehrauto
Was fährt auf zwei Rädern, wird elektrisch betrieben und wird oft in Städten genutzt? - E-Scooter
Welches Fahrzeug wird von Polizisten auf der Straße genutzt? - Polizeiauto
Welches Fortbewegungsmittel fliegt mit Flügeln und Propeller oder Düsenantrieb? - Flugzeug
Was nutzt man auf Baustellen zur Bewegung von Erde und Kies? - Bagger / Radlader
Welches Luftfahrzeug kann senkrecht starten und landen? - Hubschrauber
Was ist ein Tuk-Tuk? - Ein dreirädriges Taxi, oft in asiatischen Städten
Welches Fortbewegungsmittel fährt auf Schienen und wird für lange Strecken benutzt? - Zug
Was ist ein Segway? - Ein elektrisch betriebenes Steh-Fahrzeug mit zwei Rädern
Welcher Urlaubsort transportiert viele Menschen auf hoher See? - Kreuzfahrtschiff
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen