75 Rätselfragen: Geschäfte aller Art
75 Rätselfragen: Geschäfte aller Art
Information zur Umsetzung:Heute machen wir gemeinsam einen kleinen Spaziergang durch die Einkaufsstraßen von früher – hinein in die Welt der Geschäfte und Läden aller Art, wie es sie früher in fast jedem Ort gab: vom Bäcker um die Ecke über die Metzgerei, den Kolonialwarenladen oder Tante-Emma-Laden, bis hin zum eleganten Juwelier, zur Schneiderei oder zum Schuhgeschäft.
Viele dieser Läden waren nicht nur Orte zum Einkaufen, sondern auch Treffpunkte. Man kannte sich, tauschte Neuigkeiten aus – und oft wurde auch mal auf „Anschreiben“ gekauft. Die Verkäuferinnen trugen weiße Kittel, an der Wursttheke bekam man ein Stückchen zum Probieren, und im Schaufenster wurden liebevoll neue Waren präsentiert.
In dieser Rätseleinheit wollen wir gemeinsam erraten, erinnern und erzählen: Welches Geschäft wird gesucht? Was konnte man dort kaufen? Wie roch es dort – und welche besonderen Erlebnisse verbinden wir mit diesen Orten?
Machen Sie sich bereit für eine unterhaltsame Runde mit vielen vertrauten Begriffen, nostalgischen Momenten und lebendigen Erinnerungen. Und vielleicht hören wir ja auch die eine oder andere schöne Einkaufsgeschichte von früher!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 75 Fragen
Dauer: ca. 30 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Viele dieser Läden waren nicht nur Orte zum Einkaufen, sondern auch Treffpunkte. Man kannte sich, tauschte Neuigkeiten aus – und oft wurde auch mal auf „Anschreiben“ gekauft. Die Verkäuferinnen trugen weiße Kittel, an der Wursttheke bekam man ein Stückchen zum Probieren, und im Schaufenster wurden liebevoll neue Waren präsentiert.
In dieser Rätseleinheit wollen wir gemeinsam erraten, erinnern und erzählen: Welches Geschäft wird gesucht? Was konnte man dort kaufen? Wie roch es dort – und welche besonderen Erlebnisse verbinden wir mit diesen Orten?
Machen Sie sich bereit für eine unterhaltsame Runde mit vielen vertrauten Begriffen, nostalgischen Momenten und lebendigen Erinnerungen. Und vielleicht hören wir ja auch die eine oder andere schöne Einkaufsgeschichte von früher!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 75 Fragen
Dauer: ca. 30 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Die vollständige PDF zum Ausdrucken:Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen
Auszug von den Rätselfragen: Geschäfte aller Art
Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …Ein Geschäft mit Handtaschen, Rucksäcken und Koffern – wie nennt man es? → Lederwarengeschäft
In diesem kleinen Laden gab es früher Zucker, Mehl und freundliche Worte – was ist gemeint? → Der Tante-Emma-Laden
Wo werden Bilder gerahmt und verkauft? → Bilderrahmengeschäft oder Galerie
Hier kannst du deinen Lieblingsduft kaufen – welches Geschäft ist das? → Parfümerie
Wo bekommst du Hammer, Schrauben und Nägel? → Baumarkt
Wenn der Kragen klemmt oder ein Rock gekürzt werden muss – wo gehst du hin? → Schneiderei
Ein Ort, an dem du dein Fahrrad reparieren lassen kannst? → Fahrradwerkstatt
Hier bekommst du neue Sohlen für deine alten Schuhe – wie heißt dieses Geschäft? → Schuhmacherwerkstatt
Wo gibt es Rollatoren, Gehhilfen und Pflegeartikel? → Sanitätshaus
In welchem Laden bekommst du ein neues Handy? → Handygeschäft
Wo bekommt man Zigaretten, Tabak und Feuerzeuge? → Tabakladen
Wo du deinen Wocheneinkauf machst, vom Brot bis zur Zahnpasta? → Supermarkt
Wo bekommst du alles für die Schule – Hefte, Stifte, Radiergummi? → Schreibwarenladen
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen