Posts

Posts mit dem Label "Dorf" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Ostern auf dem Land

Bild
Sinnesgeschichte - Ostern auf dem Land Information zur Umsetzung: Ostern auf dem Land – für viele Seniorinnen und Senioren ein Fest, das mit der Kraft der Natur, ruhigen Momenten und traditionsreichen Bräuchen verbunden ist. Das Erwachen der Felder, das Zwitschern der Vögel und der Duft von frischem Gras und Blumen schaffen eine besondere Atmosphäre des Neubeginns. Unsere Sinnesgeschichte „Ostern auf dem Land“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine Reise zurück in diese idyllische und lebendige Zeit. Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, den Duft von frischem Heu oder Blumen zu erschnuppern, das Gefühl von Moos oder frischer Erde zu spüren und das sanfte Zwitschern der Vögel zu hören. Gemeinsames Erzählen von ländlichen Ostertraditionen, von der Vorbereitung des Festes bis hin zum fröhlichen Eiersuchen, fördert die Erinnerung und das Gespräch untereinander. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich besonders für ruhige, naturnahe Themenstunden, biografische Gespräche und die Förderu...

Sinnesgeschichte - Eine Kutschfahrt durchs Dorf

Bild
Sinnesgeschichte - Eine Kutschfahrt durchs Dorf Information zur Umsetzung: Mit dem sanften Ruckeln der Kutsche, dem Klappern der Hufe und dem frischen Duft der Landluft – eine Kutschfahrt durchs Dorf weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der das Leben noch entschleunigter und Gemeinschaft spürbar war. Unsere Sinnesgeschichte „Eine Kutschfahrt durchs Dorf“ lädt Seniorinnen und Senioren ein, diese besondere Reise mitzuerleben und mit allen Sinnen zu genießen. Begleitet von abwechslungsreichen Sinnesanregungen – das Spüren des Sitzsamtels, das Hören von Pferdegetrappel, das Riechen von frischem Heu und blühenden Wiesen oder das Betrachten von historischen Dorfansichten – wird die Geschichte lebendig und erfahrbar. Diese multisensorische Herangehensweise fördert nicht nur Erinnerungen, sondern auch die Kommunikation und das Wohlbefinden. Das Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für Gruppen- und Einzelangebote sowie für Menschen mit Demenz. Es schafft eine einfühlsame Atmosphäre, in de...

Sinnesgeschichte - Ein Fest im Dorf

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Fest im Dorf Information zur Umsetzung:    Ein Dorffest – das bedeutete früher: Musik auf dem Platz, Duft von Gebackenem in der Luft, bunte Girlanden, vertraute Gesichter und ein Gefühl von Gemeinschaft, das lange nachhallte. Für viele Seniorinnen und Senioren sind solche Feste unvergessliche Höhepunkte im Jahreslauf: ob Kirmes, Kirchweih, Erntedank oder das Sommerfest auf dem Dorfplatz. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Fest im Dorf“ lässt genau diese besondere Atmosphäre wieder lebendig werden. Die Geschichte eignet sich hervorragend für biografische Runden, thematische Angebote oder einfach als fröhlicher Einstieg in eine gesellige Stunde. Begleitend dazu finden Sie zahlreiche Sinnesanregungen: vom Riechen typischer Festtagsspeisen über das Hören von Blasmusik bis hin zum Betrachten alter Festfotos oder dem Probieren kleiner Köstlichkeiten wie Schmalzgebäck oder Limonade. Auch kleine Bewegungsspiele oder Bastelideen – wie Girlanden oder Tischschmuck – könn...