Themenstunde - Frauentag

Themenstunde - Frauentag Eingangstext zum Thema Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert. Er ist ein Tag des Gedenkens an die Errungenschaften von Frauen in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Gleichzeitig erinnert er daran, dass Gleichberechtigung noch nicht überall auf der Welt erreicht ist. Der Frauentag hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, als Frauen für bessere Arbeitsbedingungen, Wahlrechte und Gleichstellung kämpften. Heute dient er als Anlass, um auf Fortschritte hinzuweisen, aber auch auf bestehende Herausforderungen aufmerksam zu machen. Wichtig die folgende Bausteine brauchen Sie nicht in der Menge oder in der Reihfolge umgesetzt werden, besser Ihr passt es eurer Situation vor Ort an. (Denn ich weiß ja wie bei Ort bei Euch ist) Die Bausteine Verlauf des Frauenrechts Verlauf der Frauenrechte über die Jahrhunderte Fingerfoods und Snacks Ideen Bewegungsübungen passen zum Frauentag Anregunge...