Posts

Posts mit dem Label "Haltbar machen" werden angezeigt.

Stichworträtsel – Haltbar machen

Bild
Stichworträtsel – Haltbar machen Information zur Umsetzung: Das Haltbarmachen von Lebensmitteln war früher für viele selbstverständlich: Obst wurde eingekocht, Gemüse eingelegt, Kräuter getrocknet – mit Liebe, Geduld und oft nach überlieferten Familienrezepten. Für Seniorinnen und Senioren sind solche Tätigkeiten mit wertvollen Erinnerungen verbunden und bieten einen wunderbaren Gesprächsanlass. In diesem Beitrag findest du ein kreatives Stichworträtsel im Format „4 Begriffe – 1 Wort“, das sich ganz dem Thema „Haltbar machen“ widmet. Die Teilnehmenden erhalten jeweils vier Begriffe, die auf ein gemeinsames Lösungswort hindeuten. So werden das Gedächtnis, die sprachliche Gewandtheit und die Assoziationsfähigkeit gleichermaßen angeregt. Ob in einer thematischen Gruppenstunde, als Einstieg in ein Erzählangebot oder als kleine Übung im Einzelkontakt – diese Rätsel sorgen für Aha-Momente, fördern das Erinnern und machen dabei richtig Spaß. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Theme...

10 Minuten Aktivierung: Haltbar machen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Haltbar machen Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen     10 Minuten Aktivierung zum Thema Haltbar machen Vorbereitung: Materialien: Gläser mit Eingemachtem (Marmelade, Gurken, Sauerkraut), getrocknete Kräuter, Vakuumverpackungen, Geräusche von Küchenaktivitäten, Duftproben (Essig, Zucker, Gewürze). Raumgestaltung: Dekorieren Sie den Raum mit Einmachgläsern, getrockneten Kräutern und Bildern von Ernte und Konservierung. Durchführung: Begrüßen Sie die Teilnehmer und erklären Sie, dass das heutige Them...