Posts

Posts mit dem Label "Schokolade" werden angezeigt.

Texte die Erinnern - Schokoladenkuchen

Bild
Texte die Erinnern - Schokoladenkuchen Information zur Umsetzung: Schokoladenkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Familien immer wieder für Freude sorgt. Ob zum Geburtstag, bei Kaffee und Kuchen oder einfach als süße Überraschung zwischendurch – der Duft von frisch gebackenem Schokoladenkuchen weckt bei vielen Menschen schöne Erinnerungen an gemeinsame Momente. Viele erinnern sich an den warmen, saftigen Kuchen, der mit einer dicken Schokoladenglasur überzogen war oder an den einfachen Rührkuchen, der mit Schokostückchen verfeinert wurde. In der Küche wurde der Teig mit viel Liebe angerührt, oft halfen Kinder beim Rühren oder Verzieren. Der Schokoladenkuchen war und ist ein Symbol für Genuss und das Zusammensein mit Familie und Freunden. Diese Geschichte lädt dazu ein, eigene Erinnerungen zu teilen: Wer hat bei Ihnen früher den Schokoladenkuchen gebacken? Erinnern Sie sich an besondere Rezepte oder Zutaten? Gab es besondere Anlässe, bei denen Schokoladenkuchen serviert wur...

Schokoladenverkostung

Bild
Einführung: Schokolade ist ein Genussmittel, das in vielen Kulturen und Generationen beliebt ist und häufig mit positiven Erinnerungen und Emotionen verbunden wird. In der Seniorenbetreuung kann eine Schokoladenverkostung nicht nur eine sinnliche Erfahrung bieten, sondern auch das Wohlbefinden steigern, das Gedächtnis anregen und die sozialen Interaktionen fördern. Durch das gezielte Eintauchen in die Welt der Schokolade werden verschiedene Sinne aktiviert, was eine ganzheitliche Aktivierung ermöglicht.     Zielsetzung: Die Schokoladenverkostung dient mehreren Zielen in der Seniorenbetreuung: Sinnesschulung: Durch die bewusste Wahrnehmung von Geschmack, Geruch, Aussehen und Textur der Schokolade werden alle Sinne angesprochen. Förderung des Erinnerungsvermögens: Viele Senioren verbinden Schokolade mit positiven Erlebnissen aus der Vergangenheit, was Gespräche anregt und Erinnerungen wachruft. Stärkung der sozialen Interaktion: Eine Verkostung in einer Gruppe fördert da...

10 Minuten Aktivierung: Halloren

Bild
10 Minuten Aktivierung: Halloren Information zur Umsetzung:    Das Wort „Halloren“ hat zwei Bedeutungen, die tief mit der deutschen Kultur verwurzelt sind. Einerseits bezeichnet es die Mitglieder der ältesten Salzwirkerbruderschaft Deutschlands, die Halloren-Bruderschaft aus Halle (Saale). Diese Männer waren jahrhundertelang für die Salzgewinnung verantwortlich und trugen eine prägnante Tracht mit einer schwarzen Hose und einer blau-weiß gestreiften Jacke. Salz war früher ein wertvolles Gut, und die Halloren spielten eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Geschichte der Region. Andererseits denken viele Menschen bei „Halloren“ sofort an die berühmten Halloren-Kugeln, die köstliche Pralinen-Spezialität aus Halle. Die Schokoladenkugeln mit einer cremigen Füllung sind seit 1804 bekannt und haben sich zu einer beliebten Süßigkeit entwickelt. Ihre runde Form soll an die Salzbrocken erinnern, die die Halloren in früheren Zeiten gewonnen haben. Heute wollen wir gemeinsam mit...

10 Minuten Aktivierung - Schokolade

Bild
10 Minuten Aktivierung: Schokolade Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         Aktivierung zum Thema Schokolade Vorbereitung: Materialien: Verschiedene Sorten von Schokolade (Vollmilch, Zartbitter, Weiße Schokolade, gefüllte Pralinen). Bilder von Schokolade, Schokoladenfabriken oder Schokoladenwerbung. Ein Lautsprecher für Geräusche (z. B. das Brechen von Schokolade, Verpackungen, Musik). Duftproben von Schokoladenaromen (z. B. Kakaobohnen, Vanille, Zimt). Kleine Schokoladenstücke zum Probieren. Raumgestaltung:...