Ideenliste: Schnee

Willkommen zu einer aufregenden Reise in die zauberhafte Welt des Schnees, die speziell darauf ausgerichtet ist, Senioren, sowohl mit als auch ohne Demenz, eine abwechslungsreiche und bereichernde Zeit zu bieten. Der Winter bringt nicht nur glitzernde Landschaften, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für sinnvolle Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse. In dieser Ideenliste möchten wir Ihnen vielfältige Vorschläge vorstellen, die dazu dienen, die Freude am Schnee zu teilen und gleichzeitig die körperliche und geistige Aktivität der Senioren zu fördern. Egal ob beim gemeinsamen Spaziergang durch den schneebedeckten Park, beim Basteln von winterlichen Dekorationen oder beim Genießen von wärmendem Tee in gemütlicher Runde – hier finden Sie Ideen, die die Wintermonate zu einer unvergesslichen Zeit machen. Tauchen Sie ein in diese frostige Welt voller kreativer Möglichkeiten und lassen Sie uns gemeinsam den Schnee in all seiner Pracht erleben! 


Ideenliste A bis Z

In diesen Buch gibt es das Thema Alles, was weiß ist mit Aktivierungsmaterial: Materialideen,Vorbereitung, Gespräch und Unterhaltung (Anregungen zum Gespräch/ Kleines Quiz zur Farbe "Weiß"), Gymnastik und Körperbewegung, Anregung für die Sinne, Zum Vorlesen (Januar/ Der Schneemann und Lied zum Abschluss - Liederpotpourri: Alles, was weiß ist 
 

Aufzählungen/Assoziationsübung
Gestalten Sie mit Ihren Teilnehmern eine Aufzähungseinheit, bzw. Assoziationsübung eine vielseitige und effektive Methode, um kognitive Fähigkeiten zu fördern und die Denkfähigkeit zu erweitern. Hierbei können Sie unterschiedliche Dinge um den Schnee abfragen.

Basteln
Basteln Sie mit Ihren Bewohnern in einer kreativen Runde einen Schneemann, es gibt verschiedene Varianten wie einen aus Tonpapier ausschneiden bis hin einen Schneemann mit Hilfe einer Socke herzustellen
 
Dekoration
Gestalten Sie für z.B. eine Themenstunde zum Schnee einen Frost Apfel

Erzählcafé Schnee
Unterhalten Sie sich mit Ihren Teilnehmern etwas über Schnee - eine Erinnerungskreis wie es früher war und heute wenn es geschneit hat

Eine Wintergeschichte
Nicht jeder mag Schnee und vielleicht möchten Sie Ihren Bewohner eine Geschichte vorlesen, wo die Hauptperson vom Schneeliebhaber zum absoluten Schneehasser wird
Gedichte finden Sie auf weihnachtsstadt.de 

Fensterschnee
Als Teil von z.B. einer Weihnachtsdeko könnten Sie Kunstschnee aus der Dose (Sprüh-Schnee) mit Ihren Bewohnern an die Fenster spüren, entweder die Scheibenecken, so das es etwas wie geforende Fensterscheiben aussieht oder Schablonen benutzen, die Figuren mit den Kunstschnee auf die Fenster zu spüren.

Galgenspiel 
Gestalten Sie als Bestandteil Sie mit Ihren Teilnehmern ein Galgenspiel mit Worten die Schnee beinhalten. Mit Wort wie: Schneehase, Schneehaufen, Schneelawine, Schneeballeffekt...
 
Leise rieselt der Schnee... Schneekugeln (Kapital in dem Buch) 
In diesen Buch gibt es das Thema Leise rieselt der Schnee... Schneekugeln mit Aktivierungsmaterial:
  • Material
  • Zeitaufwand
  • Beschreibung
  • Aktivierung & Gesprächsimpuls



Leserunde Schnee Gedichte

Lesen Sie Ihren Teilnehmern mal Gedichte über und mit Schnee vor, wie
  • Im Schnee von Gottfried Keller
  • Schnee von Hedwig Lachmann
  • Das Schneegestöber von Adolf Bube
  • Neuschnee von Christian Morgenstern  
  • Im Schnee von Hedwig Lachmann
  • Erster Schnee von Max Dauthendey
  • Im Schneegestöber von Fridolin Hofer
  • Der erste Schnee von Theodor Fontane
  • Der Winter von Georg Heym
  • Das Dorf im Schnee von Klaus Groth   


Märchen 
Lesen Sie den Bewohnern ein Märchen mit Schneebezug vor, wie:
Schneewittchen
Schneeweißchen und Rosenrot
Frau Holle
Die Schneekönigin

Schnee (Kapital in dem Buch)
  • zur Einstimmung in das Thema
  • Lied: Schneeflöckchen, Weißröckchen (auch auf der Begleit-CD)
  • Erzählung: Die Geschichte von der Schneekatze
  • Anregungen für biografische Fragen
  • Bewegunngsspiel: Schneeballschlacht mit Wattebällchen
  • Gedicht: Der Stein
  • Gedicht: Der erste Schnee (auch auf der Begleit-CD)
  • Gedicht: Der Schneemann
  • Gedicht: Die drei Spatzen
  • Rätsel und Wortspiele
  • Musik Vorschläge in Form von Titeln (Bereich: Kinderlieder, Volkslieder, Klassik)


Schnee-Kugel basteln 
Basteln Sie mit Ihren Teilnehmern eine Schneekugel.

Spaziergang 
Packen Sie einen Bewohner der es möchte richtig Dick ein und machen mit Ihm einen Spaziergang nach dem es geschneit hat. Schauen sich die wunderschöne, schneebedeckte Winterlandschaft an.

Sinne Anregungen 
Gestalten Sie mit Schnee eine Sinnesübung - wo Ihre Teilnehmer Schnee anfassen können.
Bauen Sie mit den Bewohnern einen kleinen Schneemann
Schneeball formen und rum reichen zum anfassen

Salzteig 
Gestalten Sie aus Salzteig (Rezept: 3 Tassen Mehl, 1 Tasse Speisestärke, 2 Tasse Salz, 1-2 Tasse Wasser und 2-5 EL Öl) "Spuren im Schnee" - vielleicht in Verbingung mit einer Jung und Alt Gruppe, können Sie Handabdrücke in Salzteig hinterlassen. (Hintergrund weil Mensch und Tier Spuren im Schnee hinterlassen)
 
Weg fegen 
Gestalten Sie mit einem Bewohnern einer Einheit, wo Sie einen Weg in der Einrichtung vom Schnee befreien. Den Weg frei fegen. (natürlich mit einen fitten Bewohner, der sich dafür interessiert und das noch kann) - bzw. könnten Sie mit einen Handbesen gemeinsam Dinge von Schnee befreien, wie z.B. einen Briefkasten oder eine Bank zum Sitzen.

Weiße Weihnachten 
Erzählcafé - Unterhalten Sie sich mit Ihren Teilnehmer über den Wunsch nach weiße Weihnachten:
Was bedeutet es für Sie wenn es zu Weihnachten schneit?
Wie ist es wenn es keine weiße Weihnachten gibt?

Wortfindungen mit Schnee 
Gestalten Sie eine Gedächtniseinheit in Form einer Wortfindung mit verschiedene Worten die Schneebeinhalten. Wie z.B. Bilden Sie aus den Buchstaben Schneeballschlacht soviele neue Worte wie möglich.

Watte 
Gestalten Sie eine Bewegungseinheit mit Watte pusten.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz