360 Rätselfragen: Gegensätze

360 Rätselfragen: Gegensätze

Information zur Umsetzung: 
Hell und dunkel, groß und klein, heiß und kalt – Gegensätze begegnen uns täglich und sind ein fester Bestandteil unserer Sprache und Wahrnehmung. Unsere Rätselfragen zum Thema Gegensätze laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, sich auf unterhaltsame Weise mit diesen spannenden Gegensatzpaaren zu beschäftigen.

Die Fragen sind bewusst einfach und alltagsnah gehalten, fördern das logische Denken, die Sprachfähigkeit und das Erinnerungsvermögen. Dabei sorgen sie nicht nur für geistige Aktivierung, sondern regen auch zum gemeinsamen Lachen und Staunen an – denn oft steckt in den einfachsten Dingen eine besonders schöne Herausforderung.

Ob in der Gruppenrunde, bei der Einzelbetreuung oder als kleine geistige Übung zwischendurch: Dieses Rätselmaterial bringt Bewegung ins Denken – mit Leichtigkeit, Klarheit und Spaß an Sprache.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 360 Fragen
Dauer: 1 – 2 Aktivierungseinheiten
Schwierigkeit: mittel

 
 

360 Rätselfragen: Gegensätze



 

Auszug von den Rätselfragen: Gegensätze

Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben … 
 
 
Was ist das Gegenteil von einem Nachtisch? → Vorspeise  
 
Was ist das Gegenteil von süß? → bitter/ sauer
 
Was ist das Gegenteil von einem Leselampe? → Schlafmaske
 
Was ist das Gegenteil von einem Kaffeetrinker? → Teegenießer 
 
Was ist das Gegenteil von Joggen? → Gehen/ Spazieren
 
Was ist das Gegenteil von einem Tagtraumer? → Realist 
 
Was ist das Gegenteil von einem Brot? → Kuchen
 
Was ist das Gegenteil von einem Kopf? → Füße
 
Was ist das Gegenteil von traurig? → fröhlich
 
Was ist das Gegenteil von einem Telefon? → Brief 
 
Was ist das Gegenteil von Regentropfen? → Sonnenschein
 
Was ist das Gegenteil von einem Sonnenschein? → Regenwolke 
 
Was ist das Gegenteil von einem Alleskönner? → Fachidiot/ Nichtsnutz
 
Was ist das Gegenteil von dunkel? → hell
 
Was ist das Gegenteil von Schnee? → Hitze
 
Was ist das Gegenteil von oben? → unten
 
Was ist das Gegenteil von einem voll? → leer
 
Was ist das Gegenteil von Blume? → Unkraut
 
Was ist das Gegenteil von gesellig? → einsam/ verschlossen
 
Was ist das Gegenteil von einem laut? → leise 
 
Was ist das Gegenteil von einem Sonnenuntergang? → Sonnenaufgang
 
Was ist das Gegenteil von glücklich? → traurig/ unglücklich

 
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

78 Rätselfragen: Monat Juni