Dinge nennen - Silvester
Dinge nennen - Silvester
Information zur Umsetzung:In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt.
Alternativ gibt es hier auch wieder Fragekarten, vielleicht wenn jemand
die Aktivierung am Laptop machen will. Und könnte man die Bilder
anklicken, und so nach und nach am Bildschirm die Frage sehen und so
weiter. (wobei die Darstellung klein ist, vielleicht besser die Bilder auf PC abspeichern und dann zur Aktivierung benutzen...)
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Als Bestandteil von einer Themenstunde z. B. Silvester oder Gedächtnisrunde/ Einzelbetreuung
Inhalt: 1 Arbeitsblatt oder als Kärtchen Variante mit 36 Fragen und 36 Antwortkärtchen
Dauer: 15 - 20 Minuten
Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt
Passt: Als Bestandteil von einer Themenstunde z. B. Silvester oder Gedächtnisrunde/ Einzelbetreuung
Inhalt: 1 Arbeitsblatt oder als Kärtchen Variante mit 36 Fragen und 36 Antwortkärtchen
Dauer: 15 - 20 Minuten
Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt
oder in der Themenübersicht: Silvester
Dinge nennen - Silvester
Finden Sie die Lösung auf die jeweilige Fragen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen