5 Web-Tipps: Interessante Seiten
5 Web-Tipps: Interessante Seiten
Hier gibt es eine Übersicht von interessanten Webseiten, wo man
Betreuungsmaterial und Informationen finden kann. Es sind
unterschiedliche Materialien, um Inspirationen für eine
abwechslungsreiche Betreuungsarbeit zu bekommen (Etwas abseits der bekannte Betreuungsseiten):
(Ausnahme das Label: YouTube Videos)
BMEL - IN FORM MitMachBox
Hierbei handelt es sich 4 unterschiedlichen Ordner mit 52 unterschiedlichen Thementage, welches es kostenfrei von BAGSO e.V. für die Einrichtung gibt. Wir haben uns als Einrichtung, wobei es teilweise diese Ordner gute Sachen finden kann.
- 1 Ordner: Wissen (für Thementage)
- 1 Ordner: Essen (Rezept Ideen)
- 1 Ordner: Bewegung
- 1 Ordner: Quizze
BRK-Buch der Sinne
Hiermit möchte auf die PDF - Brk Buch der Sinne hinweisen. Es handelt
sich um eine 67 Seite lange kostenfreie PDF Datei mit vielen,
verschiedene Beispielen rund um Sinnesanregung zum Sehen, Riechen,
Hören, Schmecken und andere Erlebnisse, wie:
Hier die PDF: BRK - Buch der Sinne
- Mobiler Wagen
- Garten auf Rädern
- Unterwegs mit einen Schmankelwagen
- Barfuß zum Sommerfest (Sinnesweg)
- Ein Traumwelt erfahren
- und vieles Mehr
Hier die PDF: BRK - Buch der Sinne
Aktivitätenlexikon von der Alzheimeraktuell
In dem Magazin alzheimeraktuell stellen eine Ausgabe Ideen zur Alltagsgestaltung und -beschäftigung in Form eines Lexikons vor. Außerdem in jeder Folge: Sprichwörter, Anregungen und Stichworte zur Aktivierung mit dem jeweiligen Buchstaben
Hier zur Webseite von Aktivitätenlexikon
Demo MAKS Software
Es gibt eine kostenfreie Demo von dieser MAKS Software, und zwar
eigentlich für Schulung, welche jeder der seine E-Mail hinterlässt,
bekommt kann.
Ich denke nicht das dies jemand kontrolliert, ob es wirklich in Schulungen benutzt wird, bzw. Schulung doch sehr allgemein gefasst werden kann. Man kann sich ja die Software herunterladen, und Kollegen diese zeigen, also sie darin schulen - ist das im Kern auch eine Schulung.
Also für die unter Euch, die sich für MAKS interessieren und/ oder (kostenfreie) Ideen suchen (und die Demo nicht kennen), wenn man sich diese Demo-Software herunterlädt, bekommt man:
Ich denke nicht das dies jemand kontrolliert, ob es wirklich in Schulungen benutzt wird, bzw. Schulung doch sehr allgemein gefasst werden kann. Man kann sich ja die Software herunterladen, und Kollegen diese zeigen, also sie darin schulen - ist das im Kern auch eine Schulung.
Also für die unter Euch, die sich für MAKS interessieren und/ oder (kostenfreie) Ideen suchen (und die Demo nicht kennen), wenn man sich diese Demo-Software herunterlädt, bekommt man:
- Viele der Tagespläne
- Inhaltlicher Ablauf so einer Maks Vormittagsgruppe drin steht. Interesse vor allem für Situationen, wo man nach typischen Jahreszeitlich Aktivierungen sucht
- Material zu den einzelnen Modulen:
- Soziale Modul (gibt es ein paar Märchen & Co)
- (senso-)motoerische Modul (Bewegungsübungen)
- Kognitives Modul (leichte Gedächtnisübung - MAKS Konzept ist ja für Demente Personen gedacht)
- Antragspraktisches Modul (Kreative Dinge: wie Backen & Kochen)
- Beamterübung
aber auf 5 Minuten Dauer begrenzt (also man es einfach kurz testen,
weshalb man es auch nicht für Beschäftigung selbst nutzen kann, dafür
sind 5 Minuten am Ende zu kurz ("Jedesmal wenn es losgeht, ist es schon
wieder vorbei"))
Link zum Formular: genesis-mediware.de
Perlen des Lokaljournalismus
Vielleicht in irgendeiner Art und Weise schon mal mitbekommen, Beiträge
in den Medien, wo sich auf irgendeine Art ein Fehler eingeschlichen hat
und dadurch der Text unabsichtlich komische wird. Hierbei kann man durch
Google sich das eine oder andere finden. Ich würde in diesem Fall die
Instagram Seite Perlen des Lokal-Journalismus als Einstieg empfehlen.
Man sucht sich ca. 60 Bilder (die man selbst für lustig hält) raus,
macht jeweils ein Screenshot-Bild und setzt damit eine Dia-Aktivierung
als Gruppenaktivierung um. Natürlich könnte man auch direkt auf die
Instagram Seite von Bild zu Bild klicken (Vorteil: so sieht man auch die
Kommentare (wodurch es noch lustiger werden könnte), Nachteil man hat
auch Bilder dabei, welche persönlich für einen gar nicht so lustig sind)
![]() |
Beispiel-Bild für mich jetzt in München, ich würde diese Bild von der Seite nehmen, weil den Typen in Bayern jeder kennt. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen