Bildkarte: Sich den Bauch vollschlagen

Bildkarte: Sich den Bauch vollschlagen

Information zur Umsetzung:
Jedes Bild: Einfach den Teilnehmer das Bild (ausgedruckt und laminiert) zeigen, und fragen, was können Sie auf diesem Bild sehen?
 
Wenn das Bild gesehen und kommentiert wurde, könnten Sie den Text rund um das Bild vorlesen und/ oder die Fragen nutzen für ein kurzes Gespräch. (Wobei die Gesprächsfragen, in den meisten Fällen automatisch kommen, und wahrscheinlich von Ihnen gar nicht gebraucht werden.)

Es ist als Kurzaktivierung gedacht, am besten in Verbindung mit weiteren Bildern. So 4–5 unterschiedliche Bilder, es sollte ja die Personen nicht überfordern, denn wahrscheinlich macht man die Aktivierung eher mit Dementen (wobei auch alle anderen die Interesse an Bilder anschauen und eine Unterhaltung haben).
 

PDF Datei zum Ausdrucken 
 
 
Bildkarte: Sich den Bauch vollschlagen

 
 
 

Sich den Bauch vollschlagen


Ursprung: 
Die Redewendung hat ihren Ursprung im Bild des Schlagen oder des Völlens, das oft in der bildlichen Sprache verwendet wird. Der Ausdruck stammt wahrscheinlich aus der Vorstellung, dass man beim Essen so viel zu sich nimmt, dass der Bauch prall gefüllt und „geschlagen“ aussieht. Die Verwendung des Wortes „schlagen“ deutet auch auf eine gewisse Intensität hin, die mit übermäßigem Essen verbunden ist. Diese Redewendung wird oft in einem eher umgangssprachlichen oder humorvollen Kontext verwendet.
 
Bedeutung:
„Sich den Bauch vollschlagen“ bedeutet, übermäßig viel zu essen, oft ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit oder die Qualität der Speisen. Es beschreibt eine Situation, in der jemand mit Genuss und ohne Maß isst, was oft mit einem Gefühl der Sättigung oder sogar des Unwohlseins einhergeht. Die Redewendung kann sowohl positiv (als Zeichen von Genuss und Feierlichkeit) als auch negativ (als Hinweis auf Unvernunft oder Übermaß) interpretiert werden.
 
Anregungen zum Gespräch:
Erfahrungen mit Essen und Genuss:
Haben Sie besondere Erinnerungen an Mahlzeiten, bei denen Sie sich den Bauch vollgeschlagen haben? Was haben Sie gegessen und mit wem?
Welche Gerichte oder Speisen bringen Ihnen die meisten Erinnerungen an schöne gemeinsame Essen mit Freunden oder Familie?
Umgang mit Genuss und Maß:
Glauben Sie, dass es wichtig ist, beim Essen ein Maß zu finden? Haben Sie Strategien, um den Genuss zu genießen, ohne zu übertreiben?
Gibt es Zeiten, in denen Sie bewusst entschieden haben, sich nicht den Bauch vollzuschlagen? Was war der Grund dafür?
Wie nehmen Sie das Essverhalten in Ihrer Umgebung wahr? Glauben Sie, dass Menschen heutzutage mehr oder weniger dazu neigen, sich den Bauch vollzuschlagen als früher?
Was denken Sie über die Esskultur in verschiedenen Ländern? Gibt es Unterschiede in der Art und Weise, wie Menschen mit Essen umgehen?
Reflexion über eigene Essgewohnheiten:
Welche Rolle spielt das Essen in Ihrem Leben? Ist es für Sie ein Moment des Genusses oder eher eine Notwendigkeit?
Gibt es bestimmte Rituale oder Traditionen rund um das Essen, die Ihnen wichtig sind? Wie beeinflussen sie Ihr Essverhalten?
Humorvolle Anekdoten und Geschichten:
Haben Sie eine lustige Geschichte über eine Übertreibung beim Essen oder eine amüsante Situation, in der jemand sich den Bauch vollgeschlag

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Themenstunde - Ostern

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz