10 Minuten Aktivierung: Marzipan

10 Minuten Aktivierung: Marzipan

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Marzipan – eine süße Köstlichkeit mit einer langen Tradition. Schon seit Jahrhunderten erfreut sich dieses aus Mandeln und Zucker hergestellte Produkt großer Beliebtheit. Seine weiche Konsistenz, der feine Duft nach Mandeln und die unzähligen Variationen machen Marzipan zu einem idealen Thema für eine Sinnesaktivierung.

Für Senioren bietet Marzipan nicht nur einen kulinarischen Genuss, sondern auch eine Möglichkeit, Erinnerungen wachzurufen. Der Geruch und Geschmack können positive Emotionen hervorrufen, die an Weihnachtszeiten, Feste oder besondere Momente im Leben erinnern. Gleichzeitig lädt die weiche Masse dazu ein, sie mit den Händen zu formen, wodurch taktile Reize und feinmotorische Fähigkeiten stimuliert werden.

Diese 10-Minuten-Aktivierung ermöglicht es den Teilnehmern, sich mit allen Sinnen dem Thema Marzipan zu nähern. Dabei werden Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken und sogar das Gleichgewicht gefördert.. Die Aktivierung ist für Gruppen oder Einzelbetreuung geeignet und erfordert nur wenige Materialien
 
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
10 Minuten Aktivierung: Marzipan
 

Aktivierungen zum Thema - Marzipan

Materialliste:
Verschiedene Sorten von Marzipan (z. B. mit Schokolade, Pistazien, Orangenabrieb)
Marzipanrohmasse zum Formen
Lebensmittel-Farben oder Puderzucker zum Dekorieren
Nüsse und Mandeln zur Verzierung
Verschiedene Duftöle (z. B. Bittermandel, Vanille, Zimt)
Bilder von Marzipanfiguren und Pralinen
Musik mit Bezug zu Marzipan (z. B. Weihnachtslieder)
Geräusche von Mandelknacken oder Backstuben

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Unterschiedliche Marzipanfiguren oder Pralinen betrachten
Farbige Marzipanmasse formen und vergleichen
Bilder von Marzipan in verschiedenen Kulturen anschauen
Eine kleine Ausstellung mit Marzipanprodukten machen
Verschiedene Farbtöne in Marzipan mischen und beobachten
Marzipan in heller und dunkler Schokolade vergleichen
Mandeln in verschiedenen Verarbeitungsstufen anschauen
Zucker und Puderzucker als Kontrast beobachten
Ein Schaufensterbild von Marzipanfiguren zeigen
Den Glanz von frischem Marzipan bei Lichteinfall bestaunen
Mit geschlossenen Augen eine Marzipanskulptur ertasten und erraten
Einen Film oder eine Dokumentation über Marzipanherstellung ansehen
Marzipan in Form von Tieren, Früchten oder klassischen Riegeln zeigen
Verpackungen von Marzipanprodukten vergleichen
Eine kleine Marzipanausstellung mit Teilnehmern gestalten

Hören (Auditiver Sinn)
Das Kneten und Formen von Marzipan bewusst hören
Das sanfte Brechen eines Marzipanriegels wahrnehmen
Eine Geschichte über die Herkunft von Marzipan hören
Weihnachtslieder oder Caféhausmusik zur Einstimmung abspielen
Mandeln in der Schale knacken lassen
Das Geräusch eines Schneebesens, der Puderzucker auf Marzipan verteilt
Verpackungen von Marzipan öffnen und das Knistern hören
Die Geräusche einer Backstube nachahmen
Mit den Fingern sanft auf Marzipan klopfen
Einen Dialog über Marzipan in einem Hörspiel hören
Eine Anleitung zur Marzipanherstellung auditiv verfolgen
Verschiedene Sprachversionen des Wortes „Marzipan“ anhören
Geräusche von schmelzender Schokolade erleben
Das sanfte Pressen von Marzipan in einer Form bewusst wahrnehmen
Eine Klangschale sanft anschlagen und den Ton mit geschlossenen Augen genießen

Fühlen (Tastsinn)
Marzipan in den Händen kneten
Unterschied zwischen weichem und festerem Marzipan spüren
Glatte und raue Strukturen von Mandeln fühlen
Mit den Händen kleine Figuren aus Marzipan formen
Puderzucker zwischen den Fingern reiben
Eine Schale mit ganzen Mandeln durch die Hände rieseln lassen
Warme und kalte Marzipanmasse vergleichen
Ein kleines Marzipankunstwerk mit geschlossenen Augen formen
Unterschied zwischen Marzipan und Nougat erfühlen
Mit den Fingern eine Praline mit Marzipanfüllung ertasten
Marzipan mit einem Messer zerschneiden und Widerstand spüren
Eine Mandel in Marzipanmasse drücken
Marzipan auf der Haut verreiben und Textur erspüren
Sanft mit dem Finger auf Marzipan drücken und Elastizität testen
Zwei Marzipanformen blind unterscheiden

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Reines Marzipan ohne Zusatzstoffe riechen
Unterschiedliche Marzipan-Sorten erschnuppern
Duft von Bittermandelöl bewusst wahrnehmen
Marzipan mit Zimt oder Vanille vergleichen
Schokolade und Marzipan gemeinsam riechen
Frisch gemahlene Mandeln und Marzipan vergleichen
Den Duft eines frischen Marzipanbrots genießen
Ein marzipanhaltiges Gebäck erschnuppern
Unterschied zwischen gerösteten und ungerösteten Mandeln riechen
Warme und kalte Marzipanmasse riechen
Marzipan mit Kaffee oder Tee kombinieren und Geruch aufnehmen
Verpacktes und offenes Marzipan vergleichen
Eine kleine Duftprobe mit Mandelessenz machen
Marzipan mit Zitronenschale mischen und Veränderung riechen
Marzipan mit Nüssen in einer Schale anwärmen und Duft genießen

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Reines Marzipan probieren
Unterschied zwischen bitterem und süßem Marzipan schmecken
Marzipan mit dunkler Schokolade genießen
Marzipan mit Honig oder Puderzucker probieren
Verschiedene Füllungen von Marzipanpralinen vergleichen
Einen Marzipanriegel mit Tee oder Kaffee genießen
Marzipan mit Zimt oder Kardamom würzen
Marzipan in Gebäck kosten
Unterschied zwischen warmem und kaltem Marzipan probieren
Ein kleines Stück Marzipan langsam im Mund zergehen lassen
Ein Marzipanbrot mit Mandelsplittern testen
Marzipan mit frischen Früchten kombinieren
Mit geschlossenen Augen Marzipan und Nougat unterscheiden
Unterschied zwischen industriellem und handgefertigtem Marzipan schmecken
Ein kleines Marzipan-Tasting mit verschiedenen Geschmacksrichtungen durchführen

Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn)
Kleine Marzipanfiguren mit geschlossenen Augen balancieren
Eine Marzipanverpackung auf der Handfläche balancieren
Ein kleines Tablett mit Marzipanstücken sicher tragen
Eine leichte Drehbewegung machen und dann Marzipan probieren
Auf Zehenspitzen stehen, während man Marzipan genießt
Mit geschlossenen Augen Marzipan formen
Ein Marzipanstück auf der Fingerspitze balancieren
Eine Schale mit Marzipan auf dem Kopf halten
Im Stehen mit einer Hand Marzipan formen
Eine kleine Marzipanform von einer Hand in die andere wechseln
Einen leichten Wipp-Schritt machen
Eine kleine Marzipanfigur vorsichtig von einer Hand in die andere schaukeln
Einen kleinen Gegenstand mit dem Fuß aufheben und Marzipan genießen
Sanft auf einem Bein wippen
Mit geschlossenen Augen verschiedene Geschmacksrichtungen erraten

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz